Grafikkarte nachrüsten

zlofi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2016
Beiträge
17
Hallo Leute, wollte mir eine neue Grafikkarte Kaufen (Habe momentan eine 1024MB XFX Radeon HD 7770 1000M Double Dissipation Aktiv PCIe 3.0 x16 Retail verbaut ). Doch leider kenne ich mich nicht so gut aus und brauche eure Hilfe.

Der PC wird zum zocken benutzt und wollte eigentlich nicht mehr als 150 € ausgeben.Das ich nicht mit so einer Graka z.B Battelfield auf Ultra oder so spielen kann ist mir bewusst, jedoch habe ich nur dieses Budget momentan und möchte für das Geld das Maximum rausholen ^^

Zu Meinem System

Grafikkarte (Momentan):1024MB XFX Radeon HD 7770 1000M Double Dissipation Aktiv PCIe 3.0 x16 Retail

Prozessor : AMD FX Series FX-6300 6x 3.50GHz So.AM3+

Mainboard: ASRock 980DE3/U3S3 AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

Arbeitsspeicher: 8Gb DDR3-200MHz (Dual Channel) Weiß leider nicht mehr welcher Hersteller.

Denke das sollte reichen falls nicht bitte bescheid geben.

Danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gebrauchtkauf - ne RX 460 wären mMn nicht die 150€ Wert, wenn man von er 7770 kommt. ;)
Mit ner gebrauchten 280X, 380 evtl 290 oder 960 GTX evtl 970 GTX sollte man sich umschauen, was für Netzteil hast du? Welche Auflösung?
 
Was für ein Netzteil ist in dem PC? Wenn es ein Markennetzteil mit mindestens 400W ist, wird das kein Problem sein.

Für den Preis ist wohl eine RX 460 oder (besser, weil schneller) eine gebrauchte GTX 960 angesagt. Weniger als 4 GB VRAM würde ich heutzutage nicht mehr nehmen - auch wenn der Grafikchip das nicht komplett ausnutzen kann, profitiert der doch durchaus von mehr als 2 GB VRAM.
 
Danke schon mal :)

Habe ein 500W Netzteil von be quiet und eine Auflösung von 1440x900.

Also eine RX460 oder GTX690 ist wohl für das Geld momentan am besten wie ich herauslesen kann ?
 
Eine GTX 960 ist definitiv schneller als eine RX460, und angesichts dessen, dass ich meine GTX 960 mit 4 GB im Januar für 165 Euro inkl. Versand (gebraucht) gekauft habe, dürften 150 inkl. Versand für eine solche Karte kein Problem darstellen.
 
Jo, definitiv eine GTX 960 - die RX 460 wäre nicht im Ansatz so schnell wie eine 960 und viel schneller als die 7770 ist sie auch nicht wirklich (klar, etwas ja, aber kein Vergleich zu ner 960..^^) Alternativ wäre ne 380 oder 290, sollten alle unter 150€ sein und für 900p perfekt! ;)
 
Alles Klar, ich danke euch für eure Hilfe :)

Ach so noch eine frage der / die Kühler auf der GTX 960 kühlt genügend oder brauche ich noch einen extra Kühler ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Gigabyte GeForce GTX 960 WindForce 2X OC und die ist sehr leise und kühlt vollkommen ausreichend. Unter Volllast dreht die natürlich etwas auf, aber da das 80mm Axial-Lüfter sind, ist das immer noch ein Säuseln im Gegensatz zu Radial- oder kleineren Axial-Lüftern.
 
150€ für eine 960? Das würde ich auf keinen Fall zahlen. Für den Preis bekommt man eine 780(Ti)/ 290(X), die sind im Schnitt 50-60% schneller.

Ich würde eine 7950/280 (gleichauf) oder 7970/280X (schneller) und gibts deutlich günstiger suchen. 70-110€. (280(X) ist auch schneller als 380(X))

DDR3 RAM @200Mhz? Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. ;)
 
Wer spricht von 150€?
Keiner hat was von 150€ für ne GTX 960 gesagt?
Die Rede war hier von jedem.. BIS 150€ bzw UNTER 150€! ;)
 
@Dubstec:
[...]Angesichts dessen, dass ich meine GTX 960 mit 4 GB im Januar für 165 Euro inkl. Versand (gebraucht) gekauft habe, dürften 150 inkl. Versand für eine solche Karte kein Problem darstellen.
Für 100€ wärs eine Option, aber da wirst du keine 960 finden. Da gibts die Tahitit Chips (7950/280/7970/280X) die schneller sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aber auch er sagt ja nicht: für 150€ bekommst du die, sondern ich würde das ebenfalls so verstehen, dass es kein Problem mit dem Budget darstellen wird, eine 960 zu kaufen - naja ist ja auch egal, wir wissen alle was gemeint ist. :d

Ja, ne 280X gibts für unter 100€ teilweise und ist fast auf 960GTX Niveau. ;)
Ne HD7XXX würd ich bei dem Budget aber hinten anstellen, eher dann richtung 290/780 Ti schauen, wie du sagtest, statt 100€ in ne 7950 zu ballern.. ^^
 
Achso dann hab ich das falsch aufgefasst.

Da verwechselst du aber was eine 280X ist schneller als eine 960 (ca. 15% im Schnitt).
Die 280 ohne X (bzw. 7950) ist fast auf 960 Niveau.
Dir ist aber bewusst dass eine 7950 nichts anderes als eine 280, und eine 7970 eine 280X ist? Der Unterschied liegt lediglich in einem optimierten Fertigungsverfahren und dem daraus resultierenden höheren Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt! Das hab ich mit der 270X verwechselt, die war ja zwischen 950/960.. :wink:

Ja, dass weiss ich, aber mMn gibts bessere Custom Modelle der 2XX Reihe, als zu 7XXX Zeiten, ich kenne kaum eine HD7 Karte, die nicht.. "laut" ist, soweit ich weiss gibts ja auch schon "Fan Stop" Modelle bei der 2XX Reihe unter Desktop und leichtem Load oder?
 
Dafür ist die 79x0- und die R9 280(X)-Reihe Stromfresser, die nehmen doppelt so viel Leistung auf wie eine GTX 960 (ca. 200 gegenüber ca. 110 Watt). Deswegen haben die meisten GTX 960-Karten nur einen 6- oder maximal 8-Pin-Stromanschluss, weil die eben nicht mehr benötigen.
 
Und das ist genau wofür relevant, wenn wir bereits eh ein 500W Netzteil haben..? Der Verbrauch ist doch da erstmal sowas von egal, zu mal sie nicht 24/7 auf 100% laufen wird.. :rolleyes:
Dann kauft man sich für 100€ lieber ne 280X als für 130€ ne GTX960, bist du die Kosten vomStromverbrauch weg hast, vergehen Jahrzehnte.. ;)
 
@Eye: Stimmt natürlich, aber was hast du davon? Die kostet das doppelte und ist 15% langsamer, selbst wenn der Rechner 24/7 unter Volllast (Prime+Furmark) wäre, würde es eine ganze Weile dauern bis du den Aufpreis drin hast. Dann passiert das aber beim Gaming nicht, gerade mit einer schwächeren CPU. Und der PC wird die meiste Zeit im Idle sein und da sind es noch ~5W Unterschied. Das sehe ich genauso wie Dubstec.

@Dubstec: Die 200er haben noch keine Zero Fan Modus, soweit ich das richtig in Erinnerung habe kam das erst mit GTX 900 bzw. R9 300. Allerdings gabs bei der 200er Reihe sehr leise Modelle (z.B. PowerColor,HIS,Sapphire VaporX Tri-X), da können sich heutige Karten noch was abschauen. Bei der 7000er Reihe gab es auch interessante Modelle (z.B. HIS 7950 ICEQ, PowerColor, XFX). Leider wurde der HIS Radial Kühler nicht mehr weiterentwickelt.
Aber bei dem Stock CPU-Kühler dürfte das auch nicht mehr ins Gewicht fallen.^^
 
Habe mal geschaut eine R9 280x gibt es nur mit 3GB oder irre ich mich da?
 
Nein die gibt es nur mit 3GB, genauso die 780(Ti). (Außer ein einziges Modell von MSI 280X mit 6GB) Wieso?
 
Nun ja weil bei Ebay wird eine mit 4 GB angeboten da ich nur welche mit 3 gesehen habe kam es mir ein wenig Spanisch vor ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh