[Kaufberatung] Grafikkarte mit bestem Hersteller Support, bester Qualität

Mutio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2005
Beiträge
8.046
Ort
Düsseldorf
Ich sehe mich zur Zeit nach einer 9600GT um, lese allerdings in allen Threads immer Dinge wie "alle Hersteller sind gleich" oder "nimm die billigste".

Was mich aber interessiert ist jetzt nicht ob das Teil was in den PC wandert jetzt 3% schneller ist oder nicht oder +/- ~20€ kostet, sondern wie es um die Qualität der verbauten Komponenten steht (Platine, Spannungswandler, Spulen etc.) sowie den Hersteller Support.
Seitens MSI habe ich z.B. sehr viel negatives gelesen was den Support angeht.

Also, welchen Hersteller könnt ihr da empfehlen? Eigene Erfahrungen seitens RMA etc. wären klasse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:moved:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch auf deinen Händler ankommt! Schließlich sind die meistens oft deine erste Anlaufstelle!

Gruß
:wink:
 
Händler sind eigentlich immer Home of Hardware, Hardwareversand oder KM Elektronik. Die haben auch ne gute RMA. Trotzdem interessant zu hören wie kulant die Hersteller selbst sind.

Man hört auch oft von Karten die zischen oder pfeifen weil die Spulen nicht richtig mit Harz zugegossen wurden z.B. Da mein System wirklich sehr leise ist könnte ich sowas garnicht ab.
Auch will ich keine Karte die mir nach ner Woche oder im Sommer wenns wirklich warm wird abraucht weil da minderwertige Teile verbaut wurden.
 
Die meisten Karten kommen heute nur von einigen wenigen Herstellern und werden dann unter verschiedenen Namen verkauft. Gerade bei Karten im Referenzdesign gibt es qualitativ praktisch keine Unterschiede. Die Bauteile sind da 100%gleichwertig, wenn nicht sogar absolut identisch, weil das vom Referenzdesign so vorgeschrieben ist.
Bei den Grafikkartenherstellern hat EVGA so den besten Ruf. EVGA ist in Europa z.B. der einzige Hersteller, bei dem die Garantie nicht verfällt, wenn man den Kühler abmontiert.
 
Hat EVGA nicht auch sonen Step-Up Programm mit dem man 3 Monate lang auf eine bessere Karte aufrüsten kann und nur den Differenzbetrag zahlt?
Also wenn ich das richtig verstehe kann ich mir eine Colorful 9600GT kaufen und da ist null Unterschied zu einer Leadtek was Qualität und Bauteile betrifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da sollte kein Unterschied sein.

Und ja, evga hat das Step Up Programm.
 
Ne, ich meine das gibts auch in Europa.
Muss sagen, EVGA hat den besten Ruf, aber deren Karten kosten auch ne Ecke mehr als bei anderen Herstellern.
 
Habs hier schon mehrfach im Forum gelesen, also weisst* :d
 
wenn man einen Problem mit einem Produkt hat, sollte man ihn dahin Reklamieren, wo man ihn her hat. In der Lieferung ist meistens ein Retourenschein enth.
 
wenn man einen Problem mit einem Produkt hat, sollte man ihn dahin Reklamieren, wo man ihn her hat. In der Lieferung ist meistens ein Retourenschein enth.

Arg, dein Deutsch ist ein Graus...
Es heißt das Produkt, welches man dort reklamieren sollte, wo man es her hat.

Und auch das ist nicht immer richtig. Bei vielen Samsung Produkten beispielsweise lohnt es sich eher, direkt über Samsung statt über den Händler zu gehen, je nach Produkt ist das sogar mit einem Hol und Bring Service verbunden.
 
Richtig, z.B. mein Samsung Monitor den ich die Tage austauschen lassen werde - kostenloses Ersatzgerät inklusive.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh