Grafikkarte im Wert von bis zu 300€ gesucht.

Chakka89

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2017
Beiträge
1.111
Ort
Köln
Guten Abend Leute,

und wieder richte ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich suche für eine etwas ältere, dennoch nicht wirklich schlechte Hardware eine neue Grafikkarte welche maximal 300€ Kosten darf. Die dafür vorhergesehene Hardware ist eine Intel I7 3770K CPU, ein Gigabyte Mainboard, 16 GB Arbeitsspeicher von Corsaire und ein 550 Watt starkes Netzteil, welches notfalls noch erneuert werden könnte.

Ich bin mir selbst sehr bewusst das es aktuell richtig schwierig mit Grafikkarten ist, sie soll aber dennoch für Titel wie das neue Call of Duty ausreichen, auch wenn es nicht maximal Einstellungen sind.

Ich tendiere eher zu einer AMD, aber die sind eben so schwer zu bekommen. AMD bietet 4 GB Speicher mit 256 Bit Speicheranbindung und vernünftigen Takt werten. Nvidia hingegen ist eher verfügbar, bietet aber nur 3 GB und 192 Bit an. Ich denke 3 GB sind in der heutigen Zeit aber etwas wenig, oder?

Könnt ihr mich evtl. etwas aufklären und mir noch ein paar Tipps geben, worauf ich noch zu achten habe?

Wäre erneut sehr nett von euch, vielen Dank.

Euch eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du dein Budget ausreizen und die schnellstmögliche Graka bekommen, oder spielst du nur ab und zu und was günstigeres würde es auch tun?

Soll es eine neue Karte sein, oder geht auch was gebrauchtes? Es gibt nämlich ein paar Karten, die vom Mininghype nicht so betroffen sind und daher noch ein akzeptables P/L-Verhältnis haben (970,980,980ti).

Amd ist momentan schlecht, da praktisch alle Karten vom Mininghype betroffen sind. Eine 320€ Rx580 ist von der Leistung her nur minimal schneller als eine 140€ 970(gebraucht) und daher ein ziemlich schlechter deal.

Meiner Meinung nach ist eine gebrauchte 970 aktuell eine ganz gute Möglichkeit die Dürre auf dem Graka-Markt zu überbrücken, bis wieder gescheite Angebote verfügbar sind. Wenn man eine für ca. 140 bekommt, kann man die auch in 6 Monaten oder so mit wenig Verlust wieder verkaufen.
 
Danke für eure Rückmeldungen. @Sweetangel1988 das sieht sehr interessant aus, leider übersteigen die Preise das Budget von 300 Euro. Hast du sonst noch eine ALternative parat?

Wie ist das denn nun mit der Speicheranbindung? 128 Bit sind was wenig, aber sind 256 Bit so viel besser?

Gruß und vielen Dank :)
 
Du kannst auch heute noch mit 3GB bzw. 4GB Vram auskommen. Bei einigen Titeln landest du dann halt im Limit und für die Zukunft ist das auch nicht so dolle.
Ähnlich verhält es sich mit der Speicheranbindung.

Ich persönlich würde heutzutage neu nicht mehr unter 6GB einkaufen. Ich habe aber auch ein großes Portfolio an Spielen, die gerne mehr Vram nutzen.
Als Übergang würde ich wie mein Vorposter brometheus eine gebrauchte GTX 970 wählen. Die reicht immerhin noch für viele Spiele auf Mittel bis hoch und das P/L-Verhältnis ist aktuell gut.
Ebenso zu beachten gilt der geringe Wertverlust und die Möglichkeit für dich festzustellen, ob eine Karte dieser Klasse für dich ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 970er kannst verbrennen, sollte nur jemals ein Spiel die 3,5GB V-RAM überschreiten und den Pseudo Ram der Karte nutzen wird die Freude über die Karte sehr schnell vergehen. War damals kurz davor jemanden selbst so eine Karte in den Gamer-PC zu stecken und rechtzeitig davor gewarnt nun steckt in dem eine 1060 6GB drin, und zu der würde ich auch raten wenn es NV sein soll.

Die alten Stromfresser würde ich mir heute nicht mehr im PC freiwilllig einbauen wollen.
 
EVGA GTX 980. Momentan für 250 - 300 EURO. Wenn Du mit den 4 GB leben kannst. Ist aber kein Drama so lange Du mit Einstellungen wie Hoch zufrieden bist und auf Ultra etc. verzichten kannst. Es gibt auch immer noch genügend Titel die mit den 4 klar kommen. Witcher 3 wäre da ein gutes Bsp.
 
Chakka 89 alternativ wie Inventor es schrieb ne GTX 980 evlt. Gebraucht , dies auf den Selben Niveau etwa wie die GTX 1060 und RX 480 /RX 580.

Darunter gibts nur noch 1 ne Gute Alternative die RX 570 , aber der preis Lohnt sich nicht ne RX 570 kostet etwa 280-290 Euro ,,kriegst für 30-40 Euro mehr ne RX 580

Von ner 1050 TI /1050/RX 550/RX 560 kann ich nur abraaten die 1050 Ti ist etwas stärker als ne GTX 770 . Sowie die karten kommt schon bei vielen neueren Games an seine Grenzen. Selbst bei Overwatch auf Ultra 60 fps -70 fps auf Ultra nicht Epic also nicht Max.

Würd dir ehrlich raaten entweder Sparste noch 30-40 Euro und kaufst dir gleich für 330-340 ne GTX 1060 oder RX 580 oder Kaufst ne Gebrauchte GTX 980 find die neu nicht unter 350 Euro.
 
Ergänzen möchte ich noch, das gerade bei Witcher 3 (inkl. i7 u. SSD) überwiegend Ultra mit Hairworks auf 1080p kein Problem war. Und Games wie Prey od. DOOM (bis auf Texturen in Nightmare) etc. sollten auch auf Maximum spielbar sein.
 
Würd dir ehrlich raaten entweder Sparste noch 30-40 Euro und kaufst dir gleich für 330-340 ne GTX 1060 oder RX 580 oder Kaufst ne Gebrauchte GTX 980 find die neu nicht unter 350 Euro.

Die aktuellen Preise sind echt nicht mehr feierlich. Ne 1060 6gb dürfte eigentlich maximal 280€ kosten, 250€ wäre ein gutes P/L.
Ne RX480 ~220-250€ und ne RX580 das Gleiche wie ne 1060 6gb :(
 
TzK Die Preise an sich sind für viele Modelle noch OK zumindestens bei Nvidia

Wenn man jetzt von den Billigen Modellen ausgeht

08/2016 Gainward GTX 1060 6 GB (Keine Phoenix) etwa 290 Euro - 11.07.2017 etwa 340 Euro = +50 Euro , obwohl dazu noch zu sagen gibt. Wenn man sich nen Anständiges Model zb ne Gainward Phoenix GS oder ne MSI Gaming X damals gehollt hätte wäre man etwa auch bei 330-350 Euro gewesen.

ca Sommer 2016 Palit GTX 1070 8 GB (Keine Gamerock) etwa 430-440 Euro , nach der Preissekungen war sie bei ca 399 Euro jetzt 11.07.2017 490 Euro . Also +50/60 Euro. Hab selber ne GTX 1070 aber als Gainward Phoenix Edition meine hatte damals 470 Euro gekostet.

07/2016 Gainward GTX 1080 8GB Phoenix (Non GS / GLH) etwa 630-650 Euro 11.07.2017 etwa 630 Euro

Bei der GTX 1080 TI , die wird die Ganze zeit nur billiger hatte Anfangs teils über 1000 Euro gekostet kriegt man jetzt unter 800 Euro.


Betrifft hauptsächlich die AMD Modelle , sowie bei Nvidia zahlt man halt jetzt mehr für die Custom Modelle , aber für meine Verhältnisse wenn mans mit den darüber liegenden Modellen vom preis vorher und Nachher vergleicht. Ist man noch gut dabei.
 
Die Miner haben ihre Vor- u. Nachteile... Du bekommst mehr für Deine Gebrauchte, zahlst aber auch wieder mehr für Deine Neue.
 
TzK Die Preise an sich sind für viele Modelle noch OK zumindestens bei Nvidia

Ich glaube wir zwei haben eine unterschiedliche Vorstellung von "ok" ;)

50€ Preissteigerung sind bei einer 250€ Karte mal grade 20% Aufpreis, das ist für mich schon Wucher.
Ein noch extremeres Beispiel wäre die Sapphire RX480 Nitro, die ist derzeit 100€ teuerer als im März.
Davon abgesehen sollte eine Graka in 12 Monaten sogar im Preis fallen und nicht steigen...
Zu deinen 50 bis 60€ Aufpreis auf die Nvidias käme also eigentlich noch der fehlende Preisverfall mit drauf, wo wir dann auch eher bei 70 oder 80€ sind als bei 50 bis 60...

Ich hab für meine 1060 6gb übrigens 250€ bezahlt, aber das nur am Rande.
 
TZk ich hab für meine Grafikkarten immer mehr ausgeben. Generel die RX 480/580 oder GTX 1060 wären für mich unintersannt. Spiele Games auf 3440x1440 p (UWQHD) da macht ne GTX 1070 + mehr sinn . Hab persönlich so die Erfahrung zumindestens bei mir gemacht das die Locker 4 Jahre reichen (Die 70er Nivdia reihe). Wenn die Preise in 4 jahren + anders aussehen sollten , sowie es mehrere Modelle mit 100 HZ -144 HZ geben sollte , wäre ich auch nicht von Abgeneigt ne XX80er oder XX80 Ti zu kaufen aber maximal . Mehr als 800 würd ich für ne Grafikkarte niemals ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 970er kannst verbrennen, sollte nur jemals ein Spiel die 3,5GB V-RAM überschreiten und den Pseudo Ram der Karte nutzen wird die Freude über die Karte sehr schnell vergehen.

[..]davor gewarnt nun steckt in dem eine 1060 6GB drin, und zu der würde ich auch raten wenn es NV sein soll.

Die alten Stromfresser würde ich mir heute nicht mehr im PC freiwilllig einbauen wollen.

Die 3,5Gb Ram von NV waren kein schöner Move, aber man sollte die Kirche trotzdem im Dorf lassen. In FHD & High brauchen die meisten aktuellen Titel 2,5-3Gb Vram, da ist also noch etwas Luft.

Eine 1060 ist in allen Belängen besser, nur kostet eine gescheite Variante aktuell nunmal 350€. Dafür hat man vor ein paar Wochen noch eine 1070 bekommen. Sollte man da wirklich das 2.5-fache einer 970 ausgeben, für 10% mehr Leistung?? Für mich klingt das ziemlich bescheiden.

250€ ist die 980 m.M.n. nicht wert. Dafür ist der Leistungsunterschied zu gering, und mit den 512mb mehr VRam kommt man jetzt auch nicht so sehr viel weiter.

Leider hat der TO nicht auf die Frage geantwortet, ob gebraucht für ihn überhaupt in Frage kommt.

Wenn es neu sein soll gibt es momentan absolut nichts attraktives bis 300€. Ist leider so.
 
eine 980 ist vll noch 150 wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh