[Kaufberatung] Grafikkarte gesucht

FireBlade1803

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
276
Servus Leute,

Bräuchte 2 Grafikkarten für unsere Bürokisten.

Nutze momentan an meinem PC die interne Graka, nur leider kommt mein Monitor damit ab und zu nicht klar. (Dell U2515H)
Auch beim hochfahren, habe ich erst ein Bild wenn es ins Windows kommt, vorher ist er im Ruhemodus.

Würde somit gerne ne günstige Grafikkarte einbauen, dass damit Ruhe ist.
Bei einem anderen Pc wird demnächst auch der Monitor gewechselt, auch um den dreh rum wie der Dell von oben.
Denke dann macht es Sinn, gleich 2 Grafikkarten zu beziehen.

Dieses Mainboard habe ich drin: ASRock H87M Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Im anderen PC ist dieses verbaut: ASRock B360M Pro4 Intel B360 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Die Grafikkarte muss eigentlich nicht viel können, gespielt wird nicht auf den Kisten, nur das übliche, Office, Steuer, Teileprogramm der Kfz-Branche.

Will jetzt nicht einfach irgend eine kaufen, weil es bestimmt eh die falsche dann ist :haha:
Was könnt ihr mir empfehlen ?

- - - Updated - - -

Sehe gerade, in dem B360M Pro4 ist ein UHD Unterstützung bei der Onboard Grafikkarte - heißt ich brauch für den PC dann gar keine Grafikkarte ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget? Sowas wie ne GT1030 mit 2 GB sollte locker reichen. Würde aber auf ne passiv gekühlte setzen, macht 1. keinen Krach und 2. musst du dir keine Gedanken darüber machen, dass der Lüfter mal hops geht.
Sowas wie das hier: https://geizhals.de/msi-geforce-gt-1030-2ghd4-lp-oc-v809-2825r-a1808869.html

Theoretisch würds auch eine GT aus der Vorgängergeneration tun, oder eine billige r5 von amd
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget, so günstig wie möglich.
Es wird ja nicht gespielt etc. soll nur die Probleme mit dem Monitor lösen.

Bei dem anderen Board ASRock B360M Pro4 Intel B360 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail nehme ich an, wird keine extra Grafikkarte benötigt, da laut Technische Daten eine UHD Unterstützung bei den Onboard mit drin ist.

Oder gibt es auch da Probleme, wenn nen größerer Monitor / Auflösung dran kommt ?
 
Die Unterstützung kommt von der IGPU des Prozessors, nicht vom Board ;) . Aber alle 8. Gen Intel IGPU unterstützen UHD also sollte es passen.

Wie gesagt, die GT 1030 wäre für 70 € schon gut, für um die 40 - 50 € gäbs auch noch GT 7XX von der Vorgängergeneration oder von AMD eine R5 230. Würde halt wie gesagt auf passive Kühlung schauen. Die Lüfter in der Preisregion sind eher meist von zweifelhafter Qualität.
 
Puh..... laute Herstellerseite -> Max Resolution: 4096x2160 @24 Hz
24 Hz ist bissel wenig finde ich.

Würde ehrlich gesagt wirklich fast zur 1030 greifen, die ich dir mit dem ersten Link geschickt habe, die 13€ machen das Kraut doch auch nicht wirklich Fett, dafür ist die Technik nicht von vor 4 - 5 Jahren und es funktioniert definitiv gut.
 
Habe kurz nen Paar Testberichte gelesen über die GT 1030, sie geben alle nichts gutes auf die, weil es nur DDR4 ist und man für das gleiche Geld schon die DDR 5 bekommen soll, kann aber nichts finden zu dem Preis

Sehr langsame Karte für zu viel Geld. Bitte nicht kaufen und das gleiche Modell nur eben mit schnellerer Speicherrate kaufen !!!
Es handelt sich hier um einen Leistungsverlust von 30%

Vorsicht, es handelt sich um die DDR4 Version, die nur ungefähr halb so schnell ist. Die GDDR5 Version kostet genausoviel, daher gibt es für dieses Produkt kein Kaufargument.

nicht kaufen! Die"selbe" Karte aber mit GDDR5 Speicher kostet genauso viel aber performt 2x besser. Es handelt sich um einen legalen Scam von nVidia
 
Die Grafikkarte muss eigentlich nicht viel können, gespielt wird nicht auf den Kisten, nur das übliche, Office, Steuer, Teileprogramm der Kfz-Branche.

Keine Sorge, DDR4 reicht volkommen für deinen Anwendungsbereich. Solange du nicht auf den Gedanken kommst, doch während der Arbeitszeit mal einen AAA Titel spielen zu wollen :d.

Die Kommentare sind meiner Meinung nach von verkappten "Gamern" die meinen für 70 - 80 € ne brauchbare neue Spielekarte bekommen zu können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh