Ich bin zu dumm dafür.
Ganz eindeutig.
Du rennst einer fixen Idee hinterher (abgestimmtes System) mit viel warmer Luft, und ich biete dem TE eine konkrete Lösung an.
Versuchs mal auf meine Art zu sehen, nur rein akademisch betrachtet. Lass mal ganz kurz von Deinem optimalen System ab.
Grundlage 1) Ich bekomme jede Graka klein. (Falls man es nicht sieht, das ist eine 2080TI die in FHD nur 27 FPS liefert) indem ich die Regler bediene.
Grundlage 2)
Die Leistung der CPU ist nicht von ihrem Namen abhängig, sondern davon mit welcher Software man sie füttert, und welche Settings man anlegt. (Hier wieder mein alter 16-Ender mit 4.5Ghz als Beispiel mit 20 FPS, bei 5Ghz mit einer aktuellen CPU würde man eventuell langsam die 30 Erreichen, was immer noch lächerlich ist)
Grundlage 3: Die Auflösung ist Sache der Graka, die CPU ist in 640*480 genau so schnell wie in 4096*2160
Lösung:
Ich setze mich hin und überlege:
Welches Game will ich zocken, wie viele FPS will ich haben bei welchen Qualitätssettings, damit ich zufrieden bin.
Nehmen wir PUBGs und ich will in Performance-Settings 144 FPS erreichen.
Also schaue ich nach (in winziger Auflösung) ob meine CPU 144 FPS erreicht. Den wir erinnern uns an Grundlage 3, und nehmen dadurch die Graka aus der Rechnung.
Nein: Ich muss die CPU tauschen.
Ja: Die CPU kann bleiben, denn (wir erinnern uns an Punkt1), ich kann jederzeit die Graka so einstellen das sie langsamer als 144 FPS ist. IMMER.
Denn wenn nachher die neue Graka kommt, sitze ich nicht plötzlich da im CPU-Limit, sondern ich weiß ganz genau WO das CPU-Limit sitzt. Ich hab mir vorher Gedanken darüber gemacht.
So einfach isses. Und Du hast Dein "perfekt" ausgelastetes System, wenn es Dir denn scheinbar so unendlich wichtig ist. Ist Deine Graka nicht ausgelastet hast Du die Regler ignoriert.
Bei mir ist es noch viel einfacher. Mir würde es reichen wenn ich die 144 FPS erreiche in diesem Beispiel. Mir ist es SCHEISSEGAL wie mein System dabei ausgelastet ist, hauptsache ich hab für mich in dieser Anwendung genug FPS.
Und jetzt, wenn du das verstanden hast, wie ich die Sache sehe. Dann schauste Dir nochmal die Frage vom TE an.
Bekomme ich die Graka ausgelastet? Grundlage 1. Natürlich immer. Aber ist es wirklich das was er wissen will? Nein, er will wissen ob seine CPU schnell genug ist, damit er ordentliche FPS hat, und genau die Frage beantwortet meine Methode durch Grundlage 3.
Es sei denn meine Herangehensweise ist für Dich zu dumm. Kann ja sein. Bin ja auch nicht unfehlbar. Eventuell ist ja 30 FPS, und perfekt ausgelastet erstrebenswerter^^
Aber ich hab eine Lösung, wärend Du nur rumeierst. Du hast überhaupt NULL Ahnung davon was der TE an FPS erreichen möchte (sagt er nämlich nicht, nur das es sehr gut sein soll, was ja von 20 bis 2000 alles sein kann) Du hast Null Ahnung davon welche Software beim TE läuft (sagt er nämlich auch nicht), denn die ist maßgeblich dafür wie viel CPU-Leistung man dafür braucht die nichtgenannten FPS zu erreichen (man denke an Grundlage2), das einzige was Du weißt ist 4K und Ultra. Und damit alleine kannst Du das Problem mit Deiner fixen Idee vom perfekt ausgelastetem System nun einfach mal nicht lösen. D.h. Du machst hier extrem viel warum Luft um
GAR NIX und hälst die Leute die eine Lösung präsentieren für dumm, weil Du sie nicht verstehst. Du versuchst einfach nur Deine Sichtweise durchzuboxen (perfekt ausgelastetes System ... möchte ja wissen wie das bei Solitäre bei Dir aussieht^^)
Und das ist traurig^^