Y
yahooligan
Guest
Hab einen AMD X2 4000+ 65nm, im Moment noch unübertaktet bei 2,1 GHZ. Vielleicht werd ich mal etwas an der Taktschraube drehen aber nicht extrem. Dazu sind noch 2 GB RAM im System verbaut.
Jetzt bin ich auf der Suche nach der richtigen Grafikkarte. Im Moment bim ich mit OnBoard-VGA unterwegs.
Die Frage ist, ob ich zur 1950pro greifen soll oder auf neue Karten warten soll. Mein Problem: die Karte muss sehr leise sein, damit fällt die 2900pro wahrscheinlich weg und bis zur 2950 dauerts doch noch etwas. Von der 8800GT weiß ich noch nix. Oder sind diese Karte für mein System sowieso alle überdimensioniert?
Falls ich jetzt zur 1950pro greife: wie groß ist der Unterschied zwischen 256MB und 512MB RAM? Ich spiele auf 1440x900. Die PowerColor Radeon X1950 Pro AC mit 256 MB kostet in Österreich 115 €, die 512er Variante 133 €. Schnelles Handeln wäre hier angebracht, da die Karten nicht mehr bei vielen Shops lagernd sind.
Jetzt bin ich auf der Suche nach der richtigen Grafikkarte. Im Moment bim ich mit OnBoard-VGA unterwegs.
Die Frage ist, ob ich zur 1950pro greifen soll oder auf neue Karten warten soll. Mein Problem: die Karte muss sehr leise sein, damit fällt die 2900pro wahrscheinlich weg und bis zur 2950 dauerts doch noch etwas. Von der 8800GT weiß ich noch nix. Oder sind diese Karte für mein System sowieso alle überdimensioniert?
Falls ich jetzt zur 1950pro greife: wie groß ist der Unterschied zwischen 256MB und 512MB RAM? Ich spiele auf 1440x900. Die PowerColor Radeon X1950 Pro AC mit 256 MB kostet in Österreich 115 €, die 512er Variante 133 €. Schnelles Handeln wäre hier angebracht, da die Karten nicht mehr bei vielen Shops lagernd sind.