[Kaufberatung] Grafikkarte für ältere Spiele

sirgrausi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2007
Beiträge
1.399
Ort
Reutlingen
Servus Buam,

ich bin mal wieder auf die Idee gekommen alte PC-Klassiker zu spielen. U.a. habe ich mir Far Cry zugelegt. Dabei habe ich mir gedacht, dass ich das Spiel ohne Probleme mit höchsten Details zocken kann. Pustekuchen! Da hab ich mich massiv getäuscht.
Da die Ruckelei wohl am Allermeisten auf meine (Onboard-)Grafikkarte zurückzuführen ist, sollte ich da wohl am Ehesten nachrüsten. Allerdings bin ich überhaupt nicht mehr up-to-date welcher Chip für meine Ansprüche genügt. Ich will keine brandneuen Shooter auf dem PC spielen (dafür hab ich die Xbox360 ;)), aber eben ein paar ältere Games (wie eben Far Cry). Diese dann aber nach Möglichkeit mit allen Details und ruckelfrei :d
Da für mich nur nVidia in Frage kommt, bitte ich von ATI/AMD-Chip-Tipps abzusehen. Damit habe ich einfach zu viele schlechte Erfahrungen gemacht (im Gegensatz zu den CPUs...).

Momentan werkelt in meinem Rechner:
AMD Athlon II X4 620
4 GB PC6400/800 RAM
Asus M4N78-VM-Mainboard mit GeForce 8200-Chip und den Anschlüssen 1x PCIe x16, 1x PCIe x1, 2x PCI (Sorry, bin echt raus: Brauche ich dann ne PCIe x16-Karte?)
Netzteil 350Watt

Am Allerliebsten wäre mir natürlich auch noch eine sehr leise Grafikkarte zum günstigen Preis (jaja, ich weiß: Anspruch und Realität klaffen manchmal auseinander ;)). So +-200€ hatte ich mal ins Auge gefasst.
Wer kann mir einen heissen Tipp geben?
Vielen Dank!

Gruß Thomas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne GTX260 passt gut in das System wenn du nur ältere Titel spielen willst.
Die bekommst du hier auf dem MP Teilweise für 50€ da musst du keine Top aktuelle Karte kaufen für dein vorhaben.
 
Jau, GTX 260 oder vielleicht auch eine 275, die gibt es bei eBay auch des öfteren um 50€.
 
Für mich war es ne schlechte Idee da mal ne GTX260 zu verkaufen :d Hab vor 2 Monaten nur 38€ für ne 65nm Gainward bekommen die 810MHz mit Wakü schaffte.
 
Ich war mit meiner GTX275 auch hoch zufrieden, hab die als die HD5870 raus kam aber noch schnell für 180€ verkaufen können (und die ATI hat 320€ gekostet :fresse:)
 
immer darauf achten ob es spiele sind die noch windows 98 brauchen und ob die graka treiber dafür hat.
 
Ich war mit meiner GTX275 auch hoch zufrieden, hab die als die HD5870 raus kam aber noch schnell für 180€ verkaufen können (und die ATI hat 320€ gekostet :fresse:)

Ich muss dazu sagen, hab die Karte nicht lange besessen und der Verlust hielt sich in Grenzen.

immer darauf achten ob es spiele sind die noch windows 98 brauchen und ob die graka treiber dafür hat.

Far Cry lief doch bereits auf XP oder irre ich mich da gerade? Ich gehe mal stark von aus das als OS XP oder höher eingesetzt wird.
 
Uiuiui, hier ist ja reger Betrieb :) Danke für die vielen Tipps!
Beherrscht die GTX260 denn auch schon DirectX11?
 

Okay, klingt schonmal gut. Und ist preislich attraktiv. Also werde ich mich mal nach einer GTX4XX umschauen. Danke schonmal!
Würde denn so eine Karte, die 2 Slots belegt, zusammen mit einer Creative X-Fi Titanium Pro in das o.g. Mainboard überhaupt reinpassen?
Und wie sieht's mit dem Strombedarf dieser Karten aus? Würde das 350Watt-Netzteil locker ausreichen oder muss da was Potenteres her?
 
Hallo pseudofischer

Was für ein 350 Watt Netzteil ist es den genau,und was steht auf dem Netzteil (Aufkleber) genau drauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Idee mit ebay Stulle :wink: hier ne GTX275 sogar mit Polimatech MK13, endet in ner Stunde und ist bei 45€.

GIGABYTE GTX275 GTX 275 Grafikkarte + Silent Kühler | eBay

auwaie... sie ist wirklich für 45 euro weggegangen :heul:

Wenn man bedenkt was allein kühler + lüfter kosten. Wirklich eine schande, der arme verkäufer.

Ich hätte ieg mit 70-80 gerechnet, für <60 hätte ich sie noch glatt genommen, habe aber nichtmehr nachgeschaut gehabt weil ich diese preisvorstellung für utopisch hielt.

hat wer diese karte abgreifen können?
 
Hallo pseudofischer

Und Ja das Netzteil reicht für eine GTX 460 mit deinem Aktuellen Hardware - Komponente aus. ;)

Hec macht sehr gute Netzteile. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur nochmal so als Frage, du willst dir Klassiker wie Far Cry 1, usw. nochmal gönnen und spekulierst damit dir ne Graka bis zu 200 € dafür zu holen ?

Also ganz ehrlich, meine Meinung :

Far Cry & Konsorten liefen seinerzeit zB. mit der guten alten ATI 9800 pro, oder den 5600er Geforce´s absolut flüssigst in höchsten Auflösungen. Im Vergleich heißt das im Endeffekt, daß dir so ziemlich jede neuere, kleine günstige Nvidia Karte, zB. eine 220er, wegen mir ne 250er mal locker ausreicht um diese ganzen Dinger zu daddeln.
Dann bist du irgendwo mit 30 € gebraucht dabei und gut ist´s .

Wenn´s, wie beschrieben, nur diese Spiele sein sollen dann sind mM. nach Empfehlungen wie 260, 275 er Nvidia´s, oder gar die 4xx Serie wie die bekannten Spatzen, auf die mit Kanonen geschoßen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is doch viel zu überdimensioniert, wenn er nur alte Titel spielen möchte und für neuen die Xbox herhält.
Zudem kann man erwarten, dass er nicht viel BQ braucht, wenn er mit der Quali der Xbox zufrieden ist.

d.h. Eine neue low Budget Karte für 50 tuts auch locker, auch wenn in dem Preisbereich AMD deutlich besser ist.
EIne gebrauchte 3 Jahre alte Karte würde ich jetzt nicht einbauen.
Selbst eine GTX 460 für 120 ist deutlich zu teuer für sein Vorhaben, da würd ich lieber neu kaufen und dafür billig und sparsam.

Deshalb hab ich ja ene GTX460 ausgewählt da diese sehr sparsam sind.

Nicht wirklich sehr sparsam im Vergleich zu.... :-), außerdem hat er nicht gesagt, er wolle eine directx11 Karte, die wird er ja wohl nicht brauchen für die GAmes.
Auch wenn sein Budget 200+ ist, ist es absoluter overkill.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen !
Er möchte in den Genuß von DX11 kommen -
funktioniert das mit deiner Low-Budget-50€-Karte ?
 
Er will aber ne DX11 Karte also fährt er mit ner GTX460 ganz gut.
Die performt ca so wie ne GTX285 und ist relativ günstig zu haben.
Die Karte die ich Gestern gepostet habe hätte auch für ihn gereicht die ist für einen lächerlichen Preis weg gegangen:

GIGABYTE GTX275 GTX 275 Grafikkarte + Silent Kühler | eBay

... ist ja dann alles ok, steht aber wo ?



Lesen !
Er möchte in den Genuß von DX11 kommen -
funktioniert das mit deiner Low-Budget-50€-Karte ?

Gelesen !!!

Und immer noch die Frage nach dem wo :-)


Servus Buam,

ich bin mal wieder auf die Idee gekommen alte PC-Klassiker zu spielen. U.a. habe ich mir Far Cry zugelegt. Dabei habe ich mir gedacht, dass ich das Spiel ohne Probleme mit höchsten Details zocken kann. Pustekuchen! Da hab ich mich massiv getäuscht.
Da die Ruckelei wohl am Allermeisten auf meine (Onboard-)Grafikkarte zurückzuführen ist, sollte ich da wohl am Ehesten nachrüsten. Allerdings bin ich überhaupt nicht mehr up-to-date welcher Chip für meine Ansprüche genügt. Ich will keine brandneuen Shooter auf dem PC spielen (dafür hab ich die Xbox360 ;)), aber eben ein paar ältere Games (wie eben Far Cry). Diese dann aber nach Möglichkeit mit allen Details und ruckelfrei :d
Da für mich nur nVidia in Frage kommt, bitte ich von ATI/AMD-Chip-Tipps abzusehen. Damit habe ich einfach zu viele schlechte Erfahrungen gemacht (im Gegensatz zu den CPUs...).

Momentan werkelt in meinem Rechner:
AMD Athlon II X4 620
4 GB PC6400/800 RAM
Asus M4N78-VM-Mainboard mit GeForce 8200-Chip und den Anschlüssen 1x PCIe x16, 1x PCIe x1, 2x PCI (Sorry, bin echt raus: Brauche ich dann ne PCIe x16-Karte?)
Netzteil 350Watt

Am Allerliebsten wäre mir natürlich auch noch eine sehr leise Grafikkarte zum günstigen Preis (jaja, ich weiß: Anspruch und Realität klaffen manchmal auseinander ;)). So +-200€ hatte ich mal ins Auge gefasst.
Wer kann mir einen heissen Tipp geben?
Vielen Dank!

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhig Blut :)

Wenn ich mir jetzt ne neue Grafikkarte kaufe, dann sollte sie auch DirectX11 beherrschen. Das habe ich im Anfangsthread allerdings nicht geschrieben. Ist mir erst später eingefallen (s. Beitrag #9!). Vielleicht will ich ja doch mal was "aktuelleres" spielen ;)
Selbst eine neue GTX460 scheint es für 150€ zu geben, das ist auch innerhalb meiner Preisvorstellung (s. #1). Somit scheint für mich fast alles geklärt zu sein. Wenn mit jetzt noch jemand eine bestimmte Karte vorschlagen kann, mit welcher vielleicht schon Erfahrung gesammelt wurde, bin ich happy :)
Und bitte nicht wegen mir streiten ;)
 
Ich würde trotzdem eine von ebay oder vom Marktplatz nehmen, die kosten 60€ weniger und sind auch noch nicht alt und haben so gut wie immer noch 1 Jahr Garantie ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh