[Kaufberatung] Grafikkarte bis 30 €

eFCiKay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2003
Beiträge
371
Ort
Rauenberg
Hallo,

ich suche für einen Freund eine günstige Grafikkarte, um seinen Office-PC ein bisschen spieletauglich zu machen.

Er möchte aber so wenig wie möglich ausgeben.
Die Spiele sind jetzt auch nicht die neuesten (4-5 Jahre alt) und auf super Qualität legt er auch keinen Wert.

Nur sollte sie nicht laut sein.

Ich habe an eine Radeon 3450 oder 4350 gedacht.

Spielt es da eine Rolle ob 64bit oder 128bit?

Und wenn möglich bei Amazon verfügbar, damit sie morgen schon da ist :d

Bin mal gespannt was ihr meint :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat er ein mobo mit pcie oder noch agp?
 
Ich habe an eine Radeon 3450 oder 4350 gedacht.

Spielt es da eine Rolle ob 64bit oder 128bit?

Und wenn möglich bei Amazon verfügbar, damit sie morgen schon da ist :d

Wenn dann eine aus der 4000er Serie. 128bit wäre zudem natürlich von Vorteil wenn man mal ein wenig Spielen möchte.

Und bei Amazon würde ich so etwas nicht bestellen, die sind hier in der Regel zu teuer.

Wenn eine Karte mit normaler Bauhöhe passt würde ich wenigstens so etwas nehmen: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a393497.html

Ansonsten ein LP Modell: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a481715.html

Es gibt auch passive Modelle, diese aber zumeist mit 64bit: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a394643.html
 
oh, an die Bauhöhe habe ich noch gar nicht so richtig gedacht.

Öffnet man nun das Gehäuse, stellt man fest, dass das Mainboard eigentlich für zwei vertikale PCI- und eine vertikale 1x-PCI-Express-Karte (zusätzlich zur Grafikkarte) ausgelegt ist - allerdings dann alle nur mit halber Bauhöhe. Die Erweiterungssteckplätze sind ab Werk frei.

Dann braucht er wohl eine kleine. Muss ich mal mit ihm bereden.
Kann man bei der 4000er Serie die Lüfter regeln, dass sie nur bei Spielen laut laufen?
 
Es sei den die Karten besitzen generell keine Lüftersteuerung, was bei den Karten dieser Preisklasse ja des öfteren der Fall ist.

Völlig sicher geht man da nur wenn man auf passiv setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hersteller ist im prinzip egal.
Ist der slot unter der graka mit einer steckkarte belegt?
 
Dann passt auch mit ziemlicher wahrscheinlichkeit eine normale rein (ausser das case ist sehr dünn). Dann bietet sich eine 4650 an (mehr leistung für 3 euro mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke für die Hilfen.

Das Gehäuse ist doch recht dünn und da will ich lieber auf Nummer sicher gehen.
Ich hab die 4350 von Asus (passiv) bestellt.

Die wird schon recht sein :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh