[Kaufberatung] Grafikkarte aufrüsten

mzensheim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2005
Beiträge
187
Ort
Köln
Hallo zusammen,

nachdem ich hier schon viel im Forum gestöbert habe, hätte ich nun doch noch gerne eure geschätzten Meinungen zu meinen Aufrüstplänen. Und zwar bin ich nun eine Weile aus dem PC-Gaming raus (Xbox 360 hatte mich in Beschlag) und will wieder ein wenig mehr am PC zocken bzw. einige Spieleperlen nachholen. Hinzu kommt, dass ich auf einen 24-Zoll-Widescreen-TFT umgestiegen bin und meine alte X800GTO dafür doch etwas schwach auf der Brust ist.

Vorhandene Hardware:
CPU: Core 2 Duo E4300 (bis zu 30% übertaktet)
RAM: 2048MB DDR2-800
OS: Windows XP Media Center
Case: Rebel 9 (1x120er Lüfter hinten, 2x120er vorne)
GPU: X800GTO -> Diese soll ersetzt werden.

Einsatzzweck:
Der Rechner ist meine Arbeitsmaschine (Grafiker / Dozent Print & Web) und sollte demnach auf jeden Fall immer noch stabil und leise bleiben. Wie gesagt will ich wieder am PC ein wenig mehr zocken und ein paar Spiele nachholen. Kandidaten sind zum Beispiel C&C3 + Addon, The Witcher, Gothic 3, Hellgate London, Supreme Commander + Addon und vielleicht noch ein paar andere RTS-Spiele und RPGs. Schöne wäre es auch, wenn die Karte genug Saft für das kommende Sacred 2 hätte (Ich weiß, eigentlich ein Fall für die Kristallkugel.). Crysis will ich sicherlich auch antesten, wobei der Actionbereich weiterhin eher von der Xbox 360 abgedeckt werden soll.
Eine absolute HighEnd-Kate will ich nicht, sondern eher einen soliden Kompromiss aus Preis und Performace. Ich muss nicht immer das letzte Bisschen Qualität aus den Games pressen und schraube – wenn es sein muss – auch Effekte / Auflösung etwas runter. Trotzdem wäre es schön, 16:10-Auflösungen zwischen 1680x1050 und 1920x1200 fahren zu können.

Meine Überlegung:
Neben Überlegungen auf eine 9600 oder 8600 bzw. den ATI-Pendants umzusteigen denke ich, dass es vielleicht mehr Sinn (und vor allem Spaß) macht, etwas mehr Geld zu investieren und eine 8800GT in den Rechner zu packen. Ein Modell von Elitegroup (Hier bei Geizhals.) ist mir schon ins Auge gesprungen, weil Leistung, Kühlung und Preis doch recht interessant ausschauen.

Meine Fragen:
- Geh ich die Sache richtig an und bringt mir die Aufrüstung wirklich was?
- Ist die 8800GT noch einen Kauf wert?
- Erfüllt die Karte meine Anforderungen
- Das Modell von Elitegroup eine gute Wahl?
- Habe ich was vergessen / nicht bedacht?

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps und das Lesen meines doch etwas längeren Textes, Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Elitegroup ist eine sehr gute Karte, da kann ich mich nicht beschweren.
Für 1920x1200 würde ich aber zu einer 8800GTX greifen.
 
Danke schon einmal für eure Anregungen. Ich hatte fast befürchtet, dass die hohe Auflösung mir beim Zocken ein paar Probleme bereiten wird. "Leider" brauche ich halt den großen Monitor für meine Arbeit. Wie gesagt wäre ich auch schon bereit die Qualität etwas runter zu schrauben. 1680x1050 würde mir wohl auch reichen und auf Kantenglättung bzw. weitere "Verschönerungen" könnte ich wohl auch verzichten.
Wenn ich allerdings durch weiteres Feedback merke, dass selbst dann die 8800GT für aktuelle Spiele nicht mehr ausreicht, werde ich wohl den Gedanken verwerfen und weiterhin nur auf der Konsole zocken. Die Preise um 150,- Euro überreizen eigentlich schon meine mir gesetzte Grenze für dieses reine "Spaß-Upgrade". :(

Ich warte aber freudig auf weitere Gedanken zu dem Thema.
 
Nimm ruhig die 8800GT; man kann in Games ja auch die Auflösung runterdrehen. Zur Zeit kann ich in 1680x1050 alle Games auf Max. spielen, so schlecht wird das in 1920x1200 auch nicht sein.
 
Jupp, ich denke, ich werde mi morgen die 8800GT bestellen. Sollte für meine Bedürfnisse mehr als ausreichen. Eine kleine Frage habe ich allerdings noch: Über Geizhals habe ich die 8800GT bei vv-computer gefunden, aber gleich zweimal. Eine für 142,90 Euro und eine für 149,90 Euro. Bis das es bei der günstigeren kein Produktbild gibt und Artikel- / Hestellernummer abweichen kann ich keinen Unterschied feststellen. Übersehe ich da was? Gibt es zwei Versionen der Karte von Elitegroup?
 
Bedeutet das, das Modell mit Referenzlayout verwendet eine Standardkühlung und nur die teurere Version hat die passive (bzw. aktive zuschaltbare) Kühlmöglichkeit? Letzteres ist ja genau der Grund, aus welchem ich die Karte urspürnglich ausgesucht hatte.
 
Wie sieht es denn mit ner 8800GS aus , er will ja eigentlich keine richtige Power ... Und Crysis wird er auf Mittel damit auch schaffen , ich schaffs sogar locker mit ner X1950Pro :) Weil er ja meinte das 150€ ihm eigentlich zu viel sind , dachte ich ich schlag die nochma vor , als alternative gibts ja auch noch die HD3850 :d
 
Hallo!

Ich wollte nicht gleich einen neuen Thread eröffnen.

Meinen PC seht ihr in meiner Signatur, ich habe eine 8800 GT. Die könnte ich für € 120 verkaufen und dann gegen eine übertaktete 8800 GTX von XFX ersetzen - für € 190. Ich spiele hauptsächlich in 1600x1200, höchste Details, 2xAA/8xAF, teilweise auch 4xAA. Meint ihr, die € 70 lohnen sich?
 
Ich denke nicht.
Kommst doch ich schätze mal so 12T Pkt. in 3DMark06, mit einer 8800GTX sinds so 13T Pkt.

mfg
web
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht.
Kommst doch ich schätze mal so 12T Pkt. in 3DMark06, mit einer 8800GTX sinds so 13T Pkt.

mfg
web
Mit der 8800 GT kriege ich unter XP x86 13.8k Punkte 3DMark06. Ich weiss aber nicht, wie sich der Leistungseinbruch verhält mit den beiden Karten, sobald ich die Auflösung hochschraube und AA reinwerfe.
 
übertakte die 8800Gt doch ein wenig, dann hast du fast GTX leistung bis unter der 1920er auflösung.
 
übertakte die 8800Gt doch ein wenig, dann hast du fast GTX leistung bis unter der 1920er auflösung.
Die läuft schon auf 675/1675/1000 MHz (Standard 600/1500/900 MHz), höher macht die nicht mehr mit. Wenn du aber so sagst, dann bleibe ich bei meiner Grafikkarte :). Wie würde es sich aber bei einer 8800 GTS G92 verhalten?
 
eine 8800GTs ist auch nicht schneller als eine GTX, folglich auch nicht signifikant schneller als eine 8800GT.
 
Da bin ich wieder und habe noch weitere Fragen an euch. Und zwar habe ich jetzt eine 8800GT von Elitegroup geordert, die ich nachher von der Post-Packstation abholen kann. Was sollte ich beim Einbauen / Installieren / Einrichten beachten? Ich dachte an folgende Vorgehensweise:Alte ATI-Treiber deinstallieren, X800GTO ausbauen, 8800GT einbauen und dann Treiber von Nvidia installieren. Reihenfolge so richtig und in Ordnung? System neu installieren geht derzeit leider nicht, da ich noch in einem Projekt stecke. Steht allerdings schon auf meiner TO-DO-Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Deinstallation des Ati Treibers mit Driver Cleaner noch alle Reste des Treibers entfernen.

Sonst passt die Reihenfolge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh