Hallo zusammen,
ich besitze derzeit noch eine Radeon 4870 der ersten Generation mit 512MB. Der Lüfter geht mir unter last schon länger auf die Nerven und nun soll was neues her. Als CPU dient ein Q6600 @ 3GHz. Gespielt wird auf der Auflösung 1680x1050.
Eigentlich hatte ich mir eine ATI 5850 vorgestellt, aber die ist leider zu lang (Festplattenkäfig im Weg...) und heute bin ich zufällig auf die NVidia Geforce GTX 460 gestoßen. Diese soll 21 cm lang sein (korrekt?) und passt somit bei mir rein. Ein neues Gehäuse wollte ich mir eigentlich nicht wegen einer neuen Graka kaufen.
Da ich mich mit NVidia überhaupt nicht mehr beschäftigt habe, weiß ich auch nicht, was es alles für Versionen der GTX 460 auf dem Markt gibt.
Wichtig ist mir, dass die Graka unter Last auch leise ist. Zum Vergleich: Bei der Radeon 5850 hätte ich die Powercolor PCS+ gekauft. So eine als GTX 460 wäre super (kühl, leise, flott)
Passt meine CPU performancetechnisch mit einer GTX 460 zusammen?
Gruß
Mijay
ich besitze derzeit noch eine Radeon 4870 der ersten Generation mit 512MB. Der Lüfter geht mir unter last schon länger auf die Nerven und nun soll was neues her. Als CPU dient ein Q6600 @ 3GHz. Gespielt wird auf der Auflösung 1680x1050.
Eigentlich hatte ich mir eine ATI 5850 vorgestellt, aber die ist leider zu lang (Festplattenkäfig im Weg...) und heute bin ich zufällig auf die NVidia Geforce GTX 460 gestoßen. Diese soll 21 cm lang sein (korrekt?) und passt somit bei mir rein. Ein neues Gehäuse wollte ich mir eigentlich nicht wegen einer neuen Graka kaufen.
Da ich mich mit NVidia überhaupt nicht mehr beschäftigt habe, weiß ich auch nicht, was es alles für Versionen der GTX 460 auf dem Markt gibt.
Wichtig ist mir, dass die Graka unter Last auch leise ist. Zum Vergleich: Bei der Radeon 5850 hätte ich die Powercolor PCS+ gekauft. So eine als GTX 460 wäre super (kühl, leise, flott)
Passt meine CPU performancetechnisch mit einer GTX 460 zusammen?
Gruß
Mijay