[Kaufberatung] Grafikkarte 60-70 Euro

Tapyon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2008
Beiträge
24
hi,
bin mal wieder auf der Suche nach Meinungen, was eine Grafikkarte für ca. 60-70 Euro angeht. Sollte vorwiegend für spiele zu verwenden sein.
Das passende Board dazu ist ein ASUS A8N-E, welches soweit ich das richtig sehe nur einen PCI-E Steckplatz hat.
recht viel mehr sollte die Karte nicht kosten, soll nur ein wenig dazu beitragen aktuellere spiele zu spielen. Momentan wird eine Nvidia 6600GT genutzt.

Gibt ja momentan sehr viele Karten in diesem Preisbereich, würde mich über sinnvolle Vorschläge sehr freuen.

MfG Tapy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294650.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365169.html

Sind beide ungefähr gleich schnell.

Allerdings solltest du erstmal dein restliches System angeben und eventuell auch mal im MP nachschauen, dort werden solche Karten für nochmal 10€ weniger verkauft.

mit der 3850 512MB DDR2 soll wohl ein Witz sein oder ?

wenn schon die mit GDDR3 und die ist inetwa gleichschnell!

ich würde aber zur 4670 greiffen, weil die erheblich weniger Strom verbraucht, und in einigen Games sogar die leistung der 3870 erreicht!
 
Wenn 75 Euro gibt es die Geforce 9600GSO oder für 80 Euro die 9600GT.

Mit etwas glück könnte man eine 9600GT hier in Marktplatz für 70 Euro kaufen..

Und in MP habe ich schon 8800GTs für 80 Euro gesehen...
 
Die 9600GSO ist eine umgelabelte 8800GS mit mickrigem Speicherinterface.
Die 4670 liegt im Grunde zwischen 3850 und 3870 und kann ihr schmales SI ziemlich gut ausgleichen durch die bessere Architektur ggü. der HD3850/70.

Und sie braucht wenig Strom.
Wenn du allerdings an ne 8800GTS 512 kommst für den Preis, dann schlag zu...Oder eigentlich ist auch eine 8800GT besser, aber wie gesagt, für 65€ eine HD4670 is ne feine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die 8800GS hat mehr shader als die 9600GT und ist ein wenige Langsamer-Dafür eine Super OC Potenzial...

Aber schneller als eine HD4670 auf jedenfall...
 
hab leider erst wieder jetz Zeitgefunden, erstmal vielen dank für die vielen Antworten. Hätte mich jetz für die HD4670 entschieden, irgendwo muss man dem Geld einen Grenze setzen. allerdings steh ich grad vor einem weiteren Problem.
ich habe ja das ASUS A8N-E Mainboard mit nur einem PCI-E steckplatz. Bei der beschreibung der Karte heisst es, die Karte belegt 2 Slots, steht dass dann nur für den Platzbedarf an der rückseite des Computers oder benötigt sie dann 2 PCI-E steckplätze, ist mir ein wenig unklar ^^

zur Frage, wegen der restlichen Hardware:
Prozessor Athlon X2 3800+ (939S) mit 2GB DDR400

MfG, Tapy
 
Ich will dir dein Geschäft nicht vermiesen, aber die HD 3870 Single Slot von Sapphire ist unerträglich laut, egal bei welcher Lüfterdrehzahl. Ich hatte die selbst für 3 Tage dann hab ichs nicht mehr ausgehalten.

Eine gebrauchte HD 3870 wäre dennoch eine Idee, die hat mehr Leistung als eine HD 4670. Dennoch ist die 4870 gut von der Leistung und sehr stromsparend.

Vergleich: http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_4670/22/#abschnitt_performancerating
 
Ich empfehle dir ne gebrauchte 8800GT ausm Luxx. Is im Prinzip ne 9800gt. Würde keine abgespeckte x600er holen.

MfG

ZK
 
Hab ich etwas überlesen oder wurde die Frage nach der Größe des TFts schon gestellt?
 
Das ist bei einem Budget von 60-70€ relativ egal. ;)

Neu empfiehlt sich eine HD 3850 oder HD 4670. Gebraucht eine HD 3870 oder 8800GT, evtl. auch eine ältere 8800GTS 640 wenn man die günstig bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat doch schon ne 4670 GDDR3 gekauft ;)
alternative wäre nur ne HD3850 GDDR3 gewesen, zumindest neu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh