Grafikfehler in SweetHome3D trotz Neuinstallation – RTX 4090 / Windows 11 (25H2)

BUGEE

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2020
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, das bei Benutzung von SweetHome3D in der Desktopversion auftritt.
In der Onlineversion im Browser funktioniert alles problemlos.

Die grafische Oberfläche wird nach kurzer Zeit komplett zerstört - Überlagerungen, Verschwinden von Schaltflächen, Popups ineinander geschachtelter Programmebenen:

SweetHome3D.png


Bereits getestete Lösungsansätze (ohne Erfolg):
  • Verschiedene NVIDIA Einstellungen geändert
  • Windows frisch installiert
  • Grafiktreiber neu installiert (NVIDIA Game Ready + Studio)

Mein System:
  • Windows 11 Pro 25H2 (Build 26200.7171)
  • Intel i7-12700K
  • 64 GB DDR5 RAM
  • Asus Rog Strix Z690-F Gaming Wifi (Bios Version 4301)
  • NVIDIA GeForce RTX 4090 OC (24 GB)
  • Neue saubere Windows-Installation (12.11.2025)
  • GeForce Game Ready-Treiber Version: 581.80

Kann es sein, dass bei mir noch einige Treiber etc. fehlen?
Oder was könnte das Problem sein?

Ich komme aktuell nicht weiter.

Zwar habe ich in einigen Bewertungen zu dem Programm gelesen, dass einige die gleichen Probleme haben - aber manche berichten davon, dass nach dem Tausch der Grafikkarte die Probleme behoben waren - Also scheint es ja doch ein Treiberproblem zu sein.

Gruß
BUGEE
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein Problem, das bei Benutzung von SweetHome3D in der Desktopversion auftritt.
In der Onlineversion im Browser funktioniert alles problemlos.
Du hast die Version 7.5 (5 Mai 2025) von Sweet Home 3D installiert?

Edit:
Hast du es mal ohne die Nvidia App versucht?

nvidia-jpg.1120722

Auch mal den Windows Spiele Modus und die Optimierung für Fensterspiele, Hardwarebeschleunigte GPU Planung deaktivieren, Bilder unten.
Spielemodus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, leider kenne ich das Programm SweetHome3D zu wenig, jedoch könnte man versuchen einen RAM Riegel zu entfernen, also mit 32GB RAM testen.
Falls die Desktopversion unbedingt notwendig ist, könnte man dies über eine VM mit Linux b.z.w. anderer Windows Version aufsetzen.
Du könntest das Programm auch mit der onboard Grafikkkarte ausprobieren.

Ansonsten schreib diesen Beitrag am besten in das SweetHome3D Forum. Hab mal reingeschaut, die User sind dort aktiv.

 
Du hast die Version 7.5 (5 Mai 2025) von Sweet Home 3D installiert?
Ja, genau.

Hast du es mal ohne die Nvidia App versucht?
Ich habe mal alles was mit Nvidia zu tun hat, deinstalliert und auch mehr oder weniger alle Ordner gelöscht. Lediglich der NVIDIA Container startet immer wieder im Taskmanager und der Ordner lässt sich nicht löschen:
C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\nv_dispig.inf_amd64_0afec3f2050014a0\Display.NvContainer
Ansonsten muss ich Windows nochmal neu aufsetzen und komplett ohne NVIDIA testen.

Auch mal den Windows Spiele Modus und die Optimierung für Fensterspiele, Hardwarebeschleunigte GPU Planung deaktivieren, Bilder unten.
Hat leider nichts gebracht.

Du könntest das Programm auch mit der onboard Grafikkkarte ausprobieren.
Danke für den Tipp. Mit der onboard Grafikkarte gibt es keine Probleme.

Was genau kann das denn sein, dass es mit der onboard Grafikkarte keine Probleme gibt - mit der RTX 4090 OC aber schon?
Ich habe auch bereits verschiedene Video-Ports der GPU getestet. Macht keinen Unterschied.
 
Ansonsten muss ich Windows nochmal neu aufsetzen und komplett ohne NVIDIA testen.
DDU (Display Driver Uninstaller) zum kompletten deinstallieren vom Nvidia Grafiktreiber verwenden.

Was genau kann das denn sein, dass es mit der onboard Grafikkarte keine Probleme gibt - mit der RTX 4090 OC aber schon?
Ich habe auch bereits verschiedene Video-Ports der GPU getestet. Macht keinen Unterschied.
Verwendest du ein Riser Kabel?



Es kann aber auch sein, das der Nvidia Grafiktreiber Probleme verursacht in Verbindung mit Windows 11 25H2.
 

Denke auch dann wir des vermutlich an den Nvidia Treiber liegen. Irgendein Overlay stört da

Ja, ich habe die EK Water Blocks EK-Loop vertikale Grafikkartenhalterung EVO mit Riser PCIE 4.0 Kabel.

Weder das Riser-Kabel noch die NVIDIA-Software waren die Ursache. Der Fehler liegt am Realtek USB Audio.

Realtek USB Audio.png


Wundert mich wirklich sehr - Wäre ich niemals darauf gekommen, wenn ich nicht Schritt für Schritt vorgegangen wäre.

Gibt es hiervon evtl. bereits eine neuere Version? Ich finde leider nichts.

Ich habe mal Realtek HD Audio installiert.

Realtek HD Audio.png


Jedoch benötige ich wahrscheinlich auch USB Audio, da mein Headset einen USB Stick hat, oder?
 
Den High Definition Treiber kannst du vermute ich mal wieder deinstallieren, falls du kein onboard sound nutzt.
Denke um den USB Audio Treiber von Realtek kommst du nicht herum, da der Kopfhörer halt diesen Chip hat.

Probier halt mal den Audio USB Treiber zu deinstallieren und nur den HD Treiber drauf zu lassen, ob du überhaupt was durch die Kopfhörer hörst oder sich nicht gleich danach wieder der USB Audio Treiber installiert
 
Der Fehler liegt am Realtek USB Audio.
Es gibt zwei Firmware Updates (beim Bios zu finden) für die Realtek Soundkarte auf deinem Mainboard, auf der Asus Webseite musst du alle anzeigen anklicken, Bild unten.
Normalerweise müsste es reichen die neuste Firmware zu installieren.
Firmware update.jpg
....da mein Headset einen USB Stick hat, oder?
Dein Headset mit USB Soundkarte hat nichts mit dem Realtek USB Audio zu tun, die Realtek USB Soundkarte kannst du auch im Bios deaktivieren, das USB Headset funktioniert auch ohne Realtek USB Audio.
Abhängig vom Headset musst wahrscheinlich die Software für das Headset installieren.
Welches Headset ist das?

Für das HP HyperX Cloud III und andere HP USB Headsets wäre das z.B. die NGNUITY Software.
Edit: Die Kingston (HyperX) Headsets wurden von HP übernommen, auch hier sollte die HP Software funktionieren.

Ich habe mal Realtek HD Audio installiert.
Auf jeden Fall HD Audio wieder deinstallieren, Realtek ALC4080 ist USB Audio.

Gibt es hiervon evtl. bereits eine neuere Version? Ich finde leider nichts.
Aktuelle Realtek USB Audio Treiber gibt es bei MoKiChU aus dem Asus ROG Forum auch im elevenforum.com zu finden.
Im Moment ist Realtek USB Audio Treiber Version 6.4.0.2422 WHQL vom 7 August 2025 aktuell, wurde auf den File Hoster Mega.nz von MoKiChU hochgeladen.

https://www.elevenforum.com/t/drivers-realtek-usb-audio-amd-5xx-6xx-8xx-intel-5xx-6xx-7xx-8xx.11389/


Edit:
Die SS3 Version wird benötigt für Realtek ALC4080, Bild unten.
Realtek USB Audio SS3 Version.jpg

Edit 2:
Mit der Realtek ALC 4080 Soundkarte auf deinem Asus Rog Strix Z690-F Gaming Wifi Mainboard gibt es krasse Probleme, deshalb war SS3 im letzten Realtek USB Audio Treiber von der Asus Webseite deaktiviert (Bild oben).
Im reddit.com Forum hat jemand das Problem gefixt, ist aber relativ aufwendig, besser die Realtek USB Soundkarte im Bios deaktivieren und die Realtek Audio Treiber deinstallieren:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh