Grafikchip kaputt, was nun? MD 97600

BurgvogtzuWeida

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2010
Beiträge
76
Ort
Weida
Hat wer erfahrung mit MB wechsel bei Notebooks. hab nen MD 97600 da mit defektem integrietem Grafikchip.

In der Bucht liegt ein gebrauchtes MB rum(100€inkl. Versand), bin am überlegen ob es sich lohnt mit umbau. Schraube sonst nur an grossen rechner rum, hab da auch reichlich Erfahrung, aber Notebook wäre für mich das erste.

Symtome: Notebook startet, Bildschirmhintergrundbeleutung geht auch an,
am externen VGA Ausgang hängt mein Monitor, da sehe ich den bootbildschirm von XP ( Logo XP), dann springt mein Monitor von analog wieder auf DVI um und ich seh das normale PC bild ( gerade Hardwareluxx vom normalen PC)
das Display vom Notebook, macht nur kleine hellere längststreifen und das wars. ( Notebook wurde definitiv mindestens einmal zu heis und ist ausgestiegen, Betrieb auf Bettdecke!)

Habe von mit der FN taste versucht den externen monitor zu aktivieren, geht leider nicht, da ich nicht sehe was ich tue ( müsste glaube irgendwas noch bestätigen, und das geht schlecht wenn man nix sieht).

Also entweder externen Monitor zum laufen bringen, MB Wechseln oder das Notbook in die Bucht bringen und liqidieren. Was geht und was ist am ökonomischsten.

Hätte gerne euren Rat.

PS: Notebook ist von meiner Schwester.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Umbau & Ausbau ist nicht ganz so leicht, sondern eher sehr knifflig, wenn Du es wieder zusammen kommen willst. Es gibt Fremdunternehmen, die sowas reparieren, aber ob sich das lohnt... Frage mal bei den Leuten, die ihr Notebook per Backofen repariert haben. es könnte aber auch das Display sein. Mehr als Backofen würde ich wohl nicht probieren.
 
daran hab ich auch schon gedacht. eventuell nen spendersys nutzen, wo was anderes putt ist.
bei der serie hat wohl jedes zweite die probs mit dem grafik chip
 
Wenn Du erstmal ein Spendersystem umbauen willst, dann würde ich den Backofen probieren. (natürlich im ausgebauten Zustand) Der Grafikprozessor ist ohnehin aufgelötet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh