• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafik onboard bei Intel

telex

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
414
Ort
aus der Zone
Woran liegt es eigentlich daß Intel Boards Grafik mit an Board haben und AMD Boards (x570) nicht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weder aktuelle Intel Bretter, noch aktuelle AMD Bretter haben eine onboard-Grafik.

Die Grafikeinheit befindet sich derzeit (wenn vorhanden) in der CPU.
 
wieso hab ich dann bei meinem ASUS ROG CROSSHAIR VIII Hero keinen DVI oder HDMI Ausgang, bei Intel Boards aber doch?
 
wieso hab ich dann bei meinem ASUS ROG CROSSHAIR VIII Hero keinen DVI oder HDMI Ausgang, bei Intel Boards aber doch?

Weil sich der von dir ausgewählte Hersteller dazu entschieden hat dir keinen zu verbauen.

Das ist allerdings auch in sofern vermutlich nicht weiter tragisch, da deine CPU vermutlich eh keine Grafikeinheit besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso hab ich dann bei meinem ASUS ROG CROSSHAIR VIII Hero keinen DVI oder HDMI Ausgang, bei Intel Boards aber doch?

Weil du den Monitor schlecht direkt an der APU anschließen kannst. ;)
 
also muss man zwingend bei AMD eine Graphikkarte kaufen, bei (Intel Z390) nicht zwingend?
 
JA, gibt aber auch APUs von AMD, da brauch man es nicht.
 
also muss man zwingend bei AMD eine Graphikkarte kaufen, bei (Intel Z390) nicht zwingend?

Jain.

AMD bietet derzeit durchaus auch CPUs mit integrierter Grafikeinheit (zb Ryzen 2400G), die fetten CPUs wie Ryzen 3700X bieten allerdings keine integrierte Grafikeinheit.

Bei Intel besitzen die meisten CPUs eine integrierte Grafikeinheit (zB 9900K), es gibt aber auch ein paar wo diese deaktiviert wurde und dann nicht nutzbar ist (zB 9900KF).
 
Zuletzt bearbeitet:
also muss man zwingend bei AMD eine Graphikkarte kaufen, bei (Intel Z390) nicht zwingend?
Das hängt vor allem von der CPU ab, auch bei AMD gibt es für AM4 die APUs, also CPUs mit integrierter GPU und bei Intel gibt es auch für den S.1151(v2) CPUs ohne integrierte GPU, die mit einem F hinter der Nummer, bei denen die Ausgänge am Board dann auch kein Bild liefern. Der Unterschied ist vor allem, dass bei AMD die APUs maximal 4 Kerne haben und es auch noch keine Zen2 APUs gibt, die APUs also nur das untere Leistungsspektrum abdecken, während bei Intels Mainstreamplattform selbst der 9900K als Topmodell eine iGPU besitzt. Bei den größeren Sockeln für die HEDT gibt es übrigens weder bei Intel noch bei AMD CPUs mit iGPU und bei den Serverboards ist diese wenn vorhanden, dann von der IPMI.

Dein Board dürfte keine Ausgänge für Grafik haben, weil wohl kaum jemand eine APU auf einem X570er Board betreiben wird und daher hat der Boardhersteller sich die Kosten dafür gespart und so obendrein mehr Platz für die anderen Anschlüsse wie die ganzen USB Ports die das Board auf der Rückseite hat.
 
Ist halt auch Logisch das AMD Den Schritt geht ohne GPU.

1. Keine IGPU Intergriert = Weniger abwärme bzw. tut die kosten etwas reduzieren .
2. Wer Aktuell sich Mindestens nen 3600 (non X) kauft, also ohne IGPU . Selbst wenn die Person nicht Zockt, für Videobearbeitung/Rendering kaufste dir eh ne GPU bei. Für Bildbearbeitung/Desktop/Office kram brauchst kein 12 thread prozessor oder mehr.
3. Gibt von AMD halt alternativen für den Office /Desktop betrieb 2200G/2400G/3200G/3400G bzw. die 200GE/220GE/240GE versionen etc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh