[Kaufberatung] GoPro Videoschnitt PC

lons

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
106
Hallo

Ich muss für meinen Bruder einen Videoschnitt PC zusammenstellen.
Das Budget ist relativ niedrig für eine komplette Neuanschaffung und mit €450 begrenzt.
Monitor, Tastatur, Maus und Betriebssystem sind vorhanden.

Anwendung: OfficePC, Internetsurfen und Videoschnitt (Quellmaterial FullHD von einer GoPro 4 Silver)

Ich hab mir nun mal folgendes rausgesucht und würde gerne eure Meinung bzw. Ergänzungen hören:

CPU: i5-4460 Boxed - €172
Ram: Kingston ValueRAM DIMM 8GB, DDR3-1333 - €56
Mainboard: Gigabyte GA-B85M-D3H - 62€ oder (ASRock B85M Pro4 - €60)
HDD: WD Green 3TB - €98
Gehäuse: MS-Tech CA-0186 Midi Tower mit integrietem Netzteil 430W - €33 oder ähnliches Haupsache günstig (muss optisch nichts hergeben)
Grafik: da nichts mit aufwendigen Filtern oder Co erstellt wird, denke ich müßte die Intel 4600 Onboard ausreichen.
SSD: wird eventuell in 2 Monaten nachgerüstet...

Somit würde ich auf €421 kommen - also noch super im Budget.

Lg, Lons
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gehäuse ist zwar Geschmackssache ... aber 33 EUR einschl. NT, da kann nur Müll drinstecken. An der wichtigsten Komponente - dem Netzteil - spart man nicht! Ein brauchbares / gutes 350-400W Netzteil kostet alleine 40-60 EUR.

Und für Videoschnitt sollte es besser eine CPU mit SMT sein (z. B. Xeon), ist bei dem Budget aber nicht machbar. Und 16GB RAM wären natürlich auch von Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Xeon E3-1225v3 hat allerdings kein Hyper-Threading (SMT)!
 
Xeon E3-1225v3 hat allerdings kein Hyper-Threading (SMT)!

Das Ding kostet aber auch nur 399 (EURO) !

Komm, wir reden hier von nem Budget Rendering PC. Stellst du was vergleichbares selbst zusammen kommst da auch gerademal mit nem i5 hin
Und das reicht dicke wenn du ned 4k renderst.

Bsp benötigt?
Mein i5-3550 rendert ne 4 Minuten Aufnahme 1080p 30FPS in ca 8-9 Minuten als 1080p 30FPS mkv. Reicht dicke..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ThaThunder schrieb:
Das Ding kostet aber auch nur 399 (EURO) !

Komm, wir reden hier von nem Budget Rendering PC. Stellst du was vergleichbares selbst zusammen kommst da auch gerademal mit nem i5 hin
Und das reicht dicke wenn du ned 4k renderst.
Das es bei dem knappen Budget keinen Xeon mit HT gibt, hatte ich ja schon gesagt. ;)

Die 1 TB HDD könnte platzmäßig aber auch etwas knapp sein.


@ even.de:

In der Config fehlt noch ne einfache Graka.
 
Macht euch nicht verüfügt. Die Ausgangsdante einer GoPro sind eher Bescheiden denn aufwendig. Die Datenblöcke sind aufgrund der eher geringen Qualität kein riesen Aufwand für die CPU. Die CPU wird hier kein Beinbruch erleiden. Ein i7 oder Xeon lohnt hier kaum. Eher würde es sich lohnen zwei schnelle Platten zu verbauen, denn die Green ist im Vergleich zu schnellen Platten eher eine lahme Krücke. Auch bringt es Vorteile die zu bearbeitenden Daten von einer extra Platte abzurufen und dann auf eine andere Platte rüber rendern zu lassen.
 
Stechpalme schrieb:
Auch bringt es Vorteile die zu bearbeitenden Daten von einer extra Platte abzurufen und dann auf eine andere Platte rüber rendern zu lassen.
Yep, daß war bei Videoschnitt eigentlich schon immer so. Problem dürfte hier aber das knappe Budget sein. Vllt kann der TE ja noch ein paar zusätzliche Euronen locker machen.
 
Das es bei dem knappen Budget keinen Xeon mit HT gibt, hatte ich ja schon gesagt. ;)

Die 1 TB HDD könnte platzmäßig aber auch etwas knapp sein.


@ even.de:

In der Config fehlt noch ne einfache Graka.

Ups, sollte eigentlich im Warenkorb sein... 25€ nV GT oder sowas reicht da denk ich. Ansonsten einen i5 4440/4460, dann kann er die IGP nutzen.
 
Hier mal die ursprüngliche Confi leicht abgeändert:

CPU: i5-4460 Boxed - €172
Ram: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM - €58
Mainboard: Gigabyte GA-B85M-D3H - 62€ oder (ASRock B85M Pro4 - €60)
HDD: 2x WD Red 1TB - €63 x2 = €126
Gehäuse: MS-Tech CA-0150 ohne NT - €23
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 350W - €41

Macht zusammen ~480 Euronen!
 
Das passt. Ich würde eher schnellere WD Blue nehmen, aber das bleibt dir überlassen. Auch daran denken..... Platten können immer und jederzeit hopps gehen, gleich welche man hat. Ergo, die bearbeiteten Videos irgendwo nochmal sichern.
Beim Gehäuse sollte dir aber folgendes bewusst sein. Keine Festplatten-Entkopplung, keine Staubfilter, keine vorverbauten Gehäuselüfter und auch nur Platz für max 80 und 92mm Lüfter. Die MAterialstärke ist eher ein Witz. Du wirst hier einen hauchdünnen Blechkasten bekommen. Mit extrem begrenztem Budget ist natürlich kaum platz für ein halbwegs vernünftiges Gehäuse, aber vielleicht solltest du dir da doch überlegen noch 30€ locker zu machen und dann wengistens ein halbwegs vernünftiges Gehäuse zu bekommen. Das Gehäsue hat ja nicht mal USB 3.0 Frontanschlüsse.
 
Mir würde so eine Pappschachtel auch nicht ins Haus kommen ... aber dem TE ist es scheinbar egal (budgetbedingt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Gehäuse das zumindest USB 3.0 hat und vorne einen brauchbaren Staubfilter inklusive brauchbaren Lüfter im Heck der auch nicht laut ist: Klick mich

Das sind 10€ mehr für ein Gehäuse das zumindest minimale Vorraussetzungen erfüllt.
 
Danke für die Empfehlung.

Also gerendert wird auf ne Externe USB3 Platte von daher würde die eine 3TB Hdd schon passen.

Da ich selbst einen Xeon E3-1245v3 habe weiß ich - der ist absolut genial :banana: ... War noch nie mit einer CPU zufriedener
Kostet aber gleich mal €100 mehr als der i5-4460. Wahnisinn wenn ich dran denk das ich vor ca. 2 Jahren nur €220 dafür gezahlt habe...

Leider ist ein Xeon im Budget nicht drinn, denke aber der i5 wird für Gopro Videos reichen.
 
Wenn Lautstärke wirklich ein Thema für den TE ist: Die WD Blue sind wohl schneller als die WD Red, aber auch lauter!
 
Er hat nicht mal einen alternativen Kühler ausgewählt, von daher wird die Lautstärke der Festplatte sein geringstes Problem sein, wenn er wert auf Lautstärke legt. Die Intel Boxed sind zwar keine Brüllwürfel wie die von AMD, aber unter Last kann man die auch sehr gut aus dem System hören.

@TE
Gerendert wird auf eine externe USB 3.0 Platte? Und dann nimmt man ein Gehäsue das keine USB 3.0 Frontanschlüsse bietet? Soll die dann immer hinten angeklemmt werden? Ansonsten benötigst du einen aktiven USB 3.0 Hub der wieder teurer wäre als ein vernünftiges Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche videoschnittsoftware wird verwendet?

wieviele kerne unterstützt sie?

wird quicksync unterstützt?

wenn die software viele kerne, und kein quicksync unterstützt, könnte auch nen fx8320 was sein.

mit dem PowerEdge T20 macht man aber auch nix verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhh Mann, das könnte man immer weiter ausbauen... bis mein Bruder auch nen Xeon und ein NAS stehen hat :drool:

Nee ernsthaft, mein Bruder wollte sich den Aldi PC holen - der hätte 399€ gekostet und wäre mit 4GB Ram, 500GB HDD und einem Intel G????? irgendwas ausgestattet.
Von daher wäre die oben angeführte Aufstellung doch bei weitem besser als das Aldi Produkt...
Und nach und nach kann er dann ja mal ne SSD weiter 8GB Ram usw. nachrüsten.

Ich werd mal sehen ob er nicht noch 50€ über hat (fürn Gehäuse)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stechpalme schrieb:
Er hat nicht mal einen alternativen Kühler ausgewählt, von daher wird die Lautstärke der Festplatte sein geringstes Problem sein, wenn er wert auf Lautstärke legt. Die Intel Boxed sind zwar keine Brüllwürfel wie die von AMD, aber unter Last kann man die auch sehr gut aus dem System hören.
Kenn den Boxed-Kühler eines i5-4460 zwar nicht, aber nicht entkoppelte (laute) Festplatten @ klappriges Billiggehäuse können ganz schön nerven. Vor allem wenn der PC in Reichweite steht.
 
Sodale, hab jetzt ein bisschen umgestellt und folgendes ist dabei herausgekommen:

Intel Core i5 4460 Boxed
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
Gigabyte GA-B85M-D3H
300 Watt Enermax Triathlor bulk
Thermaltake Versa H25 Midi Tower
3TB Seagate Desktop HDD ST3000DM001

Somit komm ich auf €460 und nächstes Monat kommt dann ne SSD rein.
 
Nimm dir eine andere Seagate Platte, ausgerechnet diese Reihe (7200.14) hat erhebliche Qualitätsprobleme. Die RMA Quoten sind extrem hoch. Betrifft aber nur diese eine Reihe.
 
Wer möglichst günstig möglichst viel Videoschnittleistung haben möchte sollte mal die FX 8er Serie ansehen. Je nach Schnittprogramm haben die Teile eine ganz gute Leistung zu dem Preis. Schneide selbst damit.....und die meisten die auch Videos bearbeiten machen nach wie vor einen großen Bogen um Quicksync....und GPU Beschleuniger ala Cuda und weitere....warum kann ich Dir nicht sagen, nur das die meisten die Futures nach einigen Versuchen nicht mehr weiter benutzen.....bevor ich mir eine teure CPU rauslasse würde ich lieber in einen ordentlichen Satz Laufwerke investieren....eine Quell und eine Ziel HD mit einer hohen stabilen sequentiellen Datentransferrate und eine gute Sys SSD ala Crucial, Sandisk etc...das macht sich deutlich bemerkbarer als 50€ für ein paar Megaherz mehr auszugeben....und es gilt bei den meisten Schnittprogrammen, sie skalieren in der Regel sehr gut auch mit mehr als 4 Threads oder Cores....ganz im Gegenteil zu Spielen hat eine gute Videoschnittsoftware mehr Kerne zum fressen gerne :-). Deshalb gucke auf eine ausgewogene Kombi sonst bringst Du die Leistung im Videoschnitt nicht auf die Straße...und die meisten Mittelklasse CPU´s 4 Kerner oder mehr im Preisbereich bis 200€ sind ganz brauchbar ob die CPU zum rendern jetzt 30 oder 35 Minuten pro Videoclip benötigt ist doch im Hobbybereich egal...
 
Wer möglichst günstig möglichst viel Videoschnittleistung haben möchte sollte mal die FX 8er Serie ansehen. Je nach Schnittprogramm haben die Teile eine ganz gute Leistung zu dem Preis. Schneide selbst damit.....und die meisten die auch Videos bearbeiten machen nach wie vor einen großen Bogen um Quicksync

-zustimm- die FX8er haben 8Threads im Gegensatz zu den Core i5 und wenn man schon 8Threads hat kann man auch gleich x264@High CRF21/20 mit Placebo Settings nehmen ohne auf Quicksync angewiesen zu sein.

Die Festplatteneinschübe des Gehäuses sind nicht so pralle deswegen hier mal die günstige Alternative: http://www.hardwareversand.de/Midi/177377/Xigmatek+Mach+Midi-Tower+schwarz.article
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh