• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gmx + imap

Slash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
479
Hallo Leute,

ich teste zur zeit IMAP von GMX. es funktioniert soweit ganz gut, aber wenn ich eMails über outlook 2007 versende, dann erscheinen diese eMails leider nicht in der weboberfläche von GMX. diese eMails werden dann auch nicht auf meinem anderen rechner erscheinen (sofern ich das dann einrichte). hat wer die gleichen probleme? liegt es an outlook 2007?

sowas ist für mich kein IMAP..

Grüße Slash
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verschiebt Outlook die gesendeten Nachrichten auch in den richtigen Ordner?
 
jap, outlook 2007 verschiebt die eMails unter gesendete nachrichten. aber diese nachrichten liegen dann lokal in der *.pst und nicht in dem IMAP ordner! :[
 
in den Kontooptionen in Outlook kannst du den Ordner angeben in den Gesendete Objekte gespeichert werden sollen. Da einfach den gewünschten Ordner angeben.
 
jap, outlook 2007 verschiebt die eMails unter gesendete nachrichten. aber diese nachrichten liegen dann lokal in der *.pst und nicht in dem IMAP ordner! :[

Dann sag doch nicht Ja, wenn es nicht richtig verschoben wird :)

VoooDooo hat dir bereits den richtigen Tipp gegeben.
 
irgendwie bin ich zu dumm dazu. leider finde ich diese funktion nicht. kann mir noch wer auf die sprünge helfen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh