Glasfaser ohne Alice in Berlin???

JuliesChauffeur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2006
Beiträge
75
Ort
Berlin
Ich wohne in Berlin und bin vor fünf Wochen umgezogen und wollte meinen Alice Anschluss mitnehmen. Jetzt sagen die mir nach 4 Wochen das ich meinen
Anschluss kündigen soll da sie mich an meinem neuen Wohnort nicht mehr versorgen können. Der Grund ist, das ich in einem Glasfasergebiet wohne und sie mir darum keinen Anschluss bieten können. Der Verfügbarkeitscheck sagt aber das alles geht auch Alice Deluxe. Weiß jemand von euch was das soll???:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht nich. Zumindest nich im moment. Kupferadern sind bei DSL leider grundvorraussetzung. Es gibt aber auch DSLvarianten, wo die strecke von der vermittlung bis zu dir in den hausverteiler per glasfaser realisiert wird. Dies erfodert aber einen wesentlich größeren einsatz an technik, die auch sehr teuer ist. Im mom ist die telekom dabei die outdoor DSLAMs (besagte technik) in berlin aufzubauen. Leider kenn ich keine übersicht oder konzept zu dem thema. Gesehn habe ich die schon zu hauf, kenn auch einen, der die teile aufbaut, aber er ist halt nur aufbauer.

Wo wohnst du denn genau, adresse(zur not per PM). Evtl gibbet auch anderen möglichkeiten.

EDIT:
Wenns nach den angaben der provider geht, hätte ich schon seit anfang an DSL. Nur wußte ich damals(6jahre her) schon, dass ich glasfaser habe und die provider nicht in der lage sind mir DSL zu liefern. (zu günstigen konditionen ihrer seits). Die schreiben das immer hin, wenn in der nähe nen knoten von denen ist.
Auf der gegenüberliegenden straßenseite habens noch kupferadern, deswegen unterscheiden die provider nich nach einzelnen häusern sonder nach straßen der ganzen gebieten. Auf jedenfall nicht so wie es sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichtmal die Tlecom hat eine genaue Übersicht bei direkten Abfragen, ob Glasfaser (Opal-Netz) oder normales Kupfer-Kabel. Nur bei bestehenden Anschlüssen wissen sie ziemlich genau ob Glasfaser oder nicht. Aber auch da gibt es Ausnahmen, selbst schon erlebt.
 
glasfaser ist doch viel besser, vor allem wenn du zocker bist!!!

komisch, scheint als ob dir alice passt :d, bei mir in italien ist alice der letzte dreck, scheiss service usw. hab 5 mbit aber n 75ger ping.... fastpath haben die noch nie gehört............(naja, andere länder andere s/t itten)

ich würde an deiner stelle einfach anbieter wechseln.
 
biZZarre schrieb:
ich würde an deiner stelle einfach anbieter wechseln.

DSL ist bei ihm technisch nicht möglich. Unabhängig vom provider, haben rimini und ich schon dargelegt.

biZZarre schrieb:
glasfaser ist doch viel besser, vor allem wenn du zocker bist!!!

ADSL(2+) brauch kupfer. Glasfaser funzt nicht. Die t-com is grad dabei was auf glasfaser aufzubauen, das dauert aber noch ne weile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns haben sie schon die neuen Glasfaser-Kabel verbuddelt, aber ich werde mich hüten, deswegen nochmal zu T-Com zu wechseln. Nie wieder T-Com, bleibe bei Versatel und wechsle eventuell zu Alice, wegen der Vertragslaufzeit.
 
selbst telekom weiß bei der onlineauskunft nicht immer so recht was sie verbudelt haben.
beim beispiel...qsc anschluss gehabt, wohnung angeguckt ok, qsc sagt auch ok. wohnung genommen auf einmal nein, wegen technischen schwierigkeiten ok vielleicht is die leitung qsc nicht gut genug, ok alice halt extra zu son männchen an nem makromarkt ja...alles toll sogar 16mbit also bestellt. und was is nun opal gebiet also glasfaser. nun gut gucken wir doch mal was die telekom in ihren internen tools so vermerkt hat...uihh da geht angeblich dsl....naja ich glaubs nicht also umts genommen und das geht wenigstens...
 
Ja, ist schon lustig, dass manchmal selbst die Telecom nicht recht weiß, was für Leitungen wohin gehen. Das ist dann in dem ganzen Wirr-Warr von T-Com-Reseller, Alice, Versatel, AOL usw. für den Neukunden ein großes Ärgernis. Aber keinen der beteiligten Telefon/Internet-Anbietern interessiert das, man ist ja von ihnen abhängig. So funktioniert Service in Deutschland.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh