Gigabyte P35-DS3R tot - was jetzt?

Budha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2005
Beiträge
85
Hi,

mein Gigabyte P35-DS3R macht seit einiger Zeit mucken. Ich tippe auf einen Blitzschaden. Jedenfalls geht der Rechner fast gar nicht mehr an. Es laufen zwar die Lüfter an, das board bootet jedoch nicht. Bis vor kurzem hat er es noch manchmal ins Windows geschafft - dann lief auch alles soweit gut.
Jetzt läuft gar nix mehr.
Ein anderes Netzteil habe ich ohne Erfolg auch schon getestet.

Was wäre denn ein guter Ersatz für mein Board? Bin da im Moment absolut nicht auf dem Laufenden was die HW angeht.

Gruß
budha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Höchstwarscheinlich willst du deine jetzigen komponenten dann darauf verbauen.
Also wäre es ratsam mal deine hardware hier zu posten!
 
Ja klar, meine Komponenten sollen bleiben. Es ist ein Core2duo drin (der kleine, der sich so gut takten lässt, ka wie der genau heißt) und 2GB Ram DDR2 800. Also nix dolles, ich will aber trotzdem alles behalten, weil ich im Moment nix schnelleres benötige.
 
Nimm das vorgeschlagene MSI Board,ist wohl unter anderen das beste was es gibt in der Preisklasse,was besseres wirst du wirklich nicht finden!
 
Klasse - danke für den Tipp mit dem RAM. Es ist wohl ein Ram-Riegel defekt!
Ich lasse jetzt erst mal ne Zeit so laufen - aber ich glaube das war es!
 
Kannst ja mal Memtest drüber laufen lassen wenn das Fehler bringt stimmt was mit den Rams nicht.....
 
Klasse - danke für den Tipp mit dem RAM. Es ist wohl ein Ram-Riegel defekt!
Ich lasse jetzt erst mal ne Zeit so laufen - aber ich glaube das war es!

Es ist erfahrungsgemäss sehr häufig der RAM, wenn der Rechner plötzlich zu zicken anfängt. Einerseits ärgerlich, andererseits sei froh, das du nicht schon ein neues Board bestellt hast ...;)
 
Läuft im Moment nur mit einem Riegel. Fährt zwar nicht immer hoch, aber jetzt auf einmal deutlich öfter. Ich werden mal nen Memtest machen.
 
Es wäre vielleicht hilfreich den Speicher zu Sicherheit nochmal in einem anderen PC mit Memtest zu prüfen.

Wie siehts denn auf dem Board aus? Sind vielleicht einige von den runden Kondensatoren dabei oben aufzuquillen oder unten den Gummiproppen rauszuschieben?
Ein fehlerhaften Netzteil kannst du ebenfalls ausschliessen?
 
Das Netzteil habe ich schon mal ausgetauscht. Die RAM werde ich heute auch nochmal in einem anderen Rechner testen.
 
Eben habe ich den Rechner nach ca. 20 Versuchen zum booten gebracht. Der Ramtest ist bisher ohne Fehler durchgelaufen. Gibt es auch eine Software, die das Mainboard durchtestet?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh