GIGABYTE-NX68T256DH Grafikprobleme!

dissect

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
13
hi.

ich habe mir vor 4wochen eine GIGABYTE-NX68T256DH PCIe bei ebay gekauft und habe nun folgendes problem mit der karte. nach zwei wochen traten grafaikfehler auf, also weiße streifen über den ganzen bildschirm, davor lief sie super ohne probleme. man kann nicht mehr all so viel sehen mehr auf dem windowsbildschirm. nach einiger zeit oder meist auch kurz nach den start ins windows menu stürzt der rechner ab. :( ich habe es mit stromstecker und ohne versucht immer das selbe problem. auf beschädigungen habe ich sie auch geprüft, alles an und auf der karte ist optisch ok. leider habe ich auch keine garantie auf die karte und ganz will ich sie noch nicht abschreiben. kann mir jemand hier weiterhelfen an was das liegt und ob die karte noch zu retten ist. vielleicht kennt sich jemand hier mit sowas aus da sowas ja auch keine seltenheit bei anderen karten ist. ich gehe aber erstmal davon aus das was mit dem bios nicht stimmt und das eventuell beschädigt und wenn wie könnte ich es flashen und erneut drauf bekommen, im bios kann man erst recht nichts mehr sehen da alles voller streifen ist und verpixelt. geflasht wurde sie auf jeden fall noch nicht, da ich wo sie noch lief mal nachgeschaut habe welche bios version drauf ist. kann man falls es am bios liegt die larte im sli modus fla:hmm: shen??? die karte habe ich bei gigabyte schonmal eingeschickt leider wurde das packet nicht angenommen und kam zurück.

hoffe mir kann jemand rat und antwort geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im SLI Mod kannst du die Karte nich flashen...Hast du evtl. ne alte PCI Karte oder so?Schonmal nen BIOS reset versucht oder die Karte mal nen Tag ausm Rechner geholt?
 
ich habe sie gestern wieder in den rechner. nach nen paar mal kabel ab und wieder drann und 4 startversuchen lief sie plötzlich wieder. die temperatur geht zwischen 78-102grad rauf und runter, weiß nicht ob das normal für diese karte ist. jetz ist sie gerade bei 97grad. 3dmark05 macht sie nicht so richtig mit, meist stürtzt der rechner da gleich ab ob das bei games auch so der fall wäre weiß ich noch nicht. das bios der karte habe ich gleich kopiert auf dieskette und bei eigenschaften bei dem laufwerk mit mit dem extras menu mit der fehlerüberprüfung durchlaufen lassen. hab danach das bios geflasht ohne probleme. bei gigabyte kann man bei dieser karte kein bios downloaden. ob die grafikfehler wieder auftreten werden weiß ich nun nicht falls ich die karte mal ein und wieder einbaue. vielleicht liegt auch an einer losen lötstelle irgendwo.

ich habe noch eine galaxy glacier 6600gt als ersatzkarte zur not. das bios vom board hatte ich ebenfalls als die fehler waren resetet, fehler waren aber immer noch da. habe dann die 6600gt rein.
 
Die temperatur geht zwischen 78-102grad rauf und runter, weiß nicht ob das normal für diese karte ist.
100°C ???:hmm: :fresse:
Die Karten können das glaub ich abhaben aber trotzdem ein bissel viel, oder meinste nicht?
*Ist die Karte Passiv oder Aktiv gekühlt?
*Sitzt der Kühler richtig (ist wenn einer drauf ist der Lüfter an oder richtig drauf?)
 
Was fürn Kühler? Vmod o.Ä.? Lad dir mal den VTuner runter und flash damit mal das BIOS neu...Modellnummer der Karte findest du oben rechts
Als Beispiel hier meine Karte, oben rechts der weiße Aufkleber:
img0250vq0.jpg

Einfach auf gigabyte.de gehn und unter Support-Grafikkarten-BIOS gehn. Der rest ist selbsterklärend. Den V-Tuner bekommst du hier: http://www.gigabyte.de/Support/VGA/Driver_DownloadFile.aspx?FileType=Driver&FileID=2948 einfach noch Europa auswählen
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die Gigabyte GV-NX68T256DH mit aktiven kühler aber die ist bekannt dafür das der kühler müll ist und nicht also so sehr gut kühlt und unter anderem noch laut ist. vor den macken lief sie mit 72-75grad. ich habe den vtuner2 drauf ein neues bios für die karte gibt es nicht bei gigabyte es sei denn es weiß jemand wo man ein solches für diese karte herbekommt. ein uptade der software werde ich nicht machen da der vtuner3 für meine karte nicht so pralle ist, da ich die temperatur dann nicht mehr auslesen kann. hatte das teil schon drauf. für die 8800 und so gibts es den vtuner3 mit dieser anzeige.
 
Hatte zwar die AGP Version (N68T256DH), aber der Kühler ist wirklich müll, bei mir wurde sie zu anfang bei BF2 so warm, das sie sich abgeschaltet hatte.

Mit dem Zalman VF700 Cu lief sie dann bei max. 68°C ohne Probleme, bis sie sich vor einigen Wochen mit Streifen im Bild verabschiedet hatte und nun zu besuch bei Gigabyte ist (als "Ersatz" werkelt jetzt hier eine 7600GT PCIe von PoV auf einem DFI Lanparty nF4 SLI-DR, was eigentlich für den anderen PC gedacht war :hwluxx: ).

Übrigends: Speedfan kann die Temp der Gigabyte Karte auslesen ;)
 
Hab auch immer noch die AGP-Version und keine Temp-Probs (idle 48°C7/load 70°C).

Problem war damals die grottige bzw. zu wenig Wärmeleitpaste-->AC5 drauf und
es passte. Wollte noch nen Silencer drauf machen, wesentlichlich kühler wäre sie
damit aber auch nicht gelaufen. Den Krach kann man (im win idle) mit speedfan
wunderbar eindämmen. Theoretisch und praktisch kann man den Lüfter
ausschalten, dann ist sie sogar lautlos. Natürlich sollte man das nicht beim
spielen machen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh