Doch, habe ich jedenfalls gemeint. Der USB Standard muss doch erst auch beim Gehäuse den Standard erfüllen. Denn auch bei USB1.1 und USB2.0 war es ja so.
Gut, ich will nichts behaupten. Wär ja schön, wenn des einfach laufen würde.
Aber die Gehäuse werden ja auch als USB 2 verkauft... Also wird's dann doch auch USB 3.0 Gehäuse geben. Denke ich mal.
Aber es gibt ja bereits USB 3 Gehäuse... Also braucht man auch ein USB 3 Gehäuse, aber die HD bleibt dieselbe, nur das Gehäuse muss eben 3.0 sein.
PS. Link zu USB3 Gehäuse verändert.
http://www.tomshardware.com/de/ICY-BOX-Festplattengehause-USB-3.0,news-243807.html
Also kann man ja getrost des Gigabyte kaufen und macht damit sicher keinen Fehler, vor allem, weil's nur ein paar Cent teurer ist.
Aber was das Gehäuse angeht. Es gibt auch sehr günstige USB2 Gehäuse, und so wird es auch für USB 3 sein. Es ist ja egal, welches USB Dingens si da draufhauen.
Es gibt ja USB2 Gehäuse ab 7 Euro bis 50 Euronen oder noch mehr. Und so wird es auch bei USB3 sein.
Ansonsten kaufst Du Dir mal ein eSATA Gehäuse, wenn das andere zu teuer sein sollte. Ich seh gerade, das Raidsonic kostet satte 32 Euronen. Vielleicht gibt's was Günstigeres. Ansonsten eben ein eSata Gehäuse. Das macht ja auch keine Probleme am eSATA Anschluss. U.U. musst Du aber ne Geräteerkennung machen, je nach Kontroller. Dafür gibt's aber eben HotSwap!.exe Das ist in etwa dasselbe, wie der USB AbmeldeButton in Windows, ausser das man mit demm HotSwap!.exe noch Geräte erkennen kann. Anstatt mühsam über den Gerätemanager die eSata Geräte an Intel oder AMD Kontrollern erkenn zu lassen.
Ein eSATA Gehäuse kostet nicht soviel, jedenfalls gibt's da Günstigere. Und da bringst Du ja auch die volle HD Leistung hervor. Die Meisten haben ja zudem dann noch USB2.0 daneben. Also kannst Du im Notfall immer noch mit bis zu 35MB via USB 2 übertragen. Klar, ist nicht dasselbe wie über eSATA oder USB3, aber erstmal muss ja die HD schneller sein, als 35MB und die meisten sind eh nicht viel schneller, ausser man kauft sich die Richtige. Das w$re dann ne Western Digital Scorpio Black. Oder ne andere 2.5", die 100Mbyte bringt.
Gut, wobei es auch einige andere gibt, die einiges bringen.