Gigabyte H55M USB3 Neustart Problem

Dimitrij

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
2.144
Ich habe meinen Rechner aufgerüstet.
Es ist jetzt ein i5 750, das Gigabyte H55M USB3 Board und gleich Vollbestückung beim Speicher also 4x2GB DDR3 1333.

Jetzt habe ich aber gleich ein mehr oder weniger großes Problem entdeckt. Wenn ich den PC ganz normal neustarte schaltet sich der Pc aus und startet kurze Zeit später wieder von selbst.
Das Problem hatte ich beim alten PC schon, aber nur wenn ich den Rechner im OC Modus betrieben hatte.

Noch habe ich bei den neuen Komponenten noch nix in Richtung OC probiert und somit stört mich diese Problematik doch ein bischen. Was kann ich tun, oder hab ich etwas falsch konfiguriert?
Übrigens das neueste Final Bios hab ich schon installiert und es hat nicht wirklich etwas gebracht. ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe meinen Rechner aufgerüstet.
Es ist jetzt ein i5 750, das Gigabyte H55M USB3 Board und gleich Vollbestückung beim Speicher also 4x2GB DDR3 1333.

Jetzt habe ich aber gleich ein mehr oder weniger großes Problem entdeckt. Wenn ich den PC ganz normal neustarte schaltet sich der Pc aus und startet kurze Zeit später wieder von selbst.
Das Problem hatte ich beim alten PC schon, aber nur wenn ich den Rechner im OC Modus betrieben hatte.

Noch habe ich bei den neuen Komponenten noch nix in Richtung OC probiert und somit stört mich diese Problematik doch ein bischen. Was kann ich tun, oder hab ich etwas falsch konfiguriert?
Übrigens das neueste Final Bios hab ich schon installiert und es hat nicht wirklich etwas gebracht. ...


wenn du ihn neu startest soll er sich nicht aus und wieder ein schalten? dachte deswegen heist es neu starten:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das ist die Definition von Neustarten. ;)
Das macht der PC ja von alleine. ...
Und das stört mich schon ein bischen.
 
ahsoo , konnte man oben nich so raus lesen ^^
wann startet er neu , nur beim ersten anschalten 1 mal wenn er noch kalt ist und dann geht er?
 
Ne erst wenn Windows schonmal gestartet hat und ich dann ganz normal übers Menü auf Neustarten gehe.
 
also du meinst beim neustart geht der pc ganz aus (alle lüfter bleiben stehen etc), dann wartest ein paar sekunden und dann fährt er wieder hoch?

weil bei meinem board passiert das wenn ich im bios z.B. cpu takt/volt verstelle und dann speichere, dann startet es ja auch neu aber halt mit einem "kompletten" start. kann ja sein das das bei deinem board so normal ist^^
 
Jo du hast es genau richtig beschrieben. Dabei hab ich ja noch nicht mal mit OC oder Undervolting angefangen. ...
 
Juhu jetzt gehts. ;)
Hab nochmal alle Settings zurückgesetzt und aufs jetzt aktuelle F7 Bios gewechselt und schon schauts besser aus. ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh