Deathrow2004
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2007
- Beiträge
- 13.627
- Ort
- Mönchengladbach
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 7 265kf
- Mainboard
- Gigabyte Z890 Eagle WiFi 7
- Kühler
- iCUE Link Titan 420RX LCD
- Speicher
- 48GB ADATA Lancer RGB 9200@8200
- Grafikprozessor
- Gainward RTX5070ti
- Display
- MSI 32" WQHD GSync
- SSD
- WD SN850x 2TB, WD SN770 2TB, 2x Lexar NM790 4TB
- HDD
- Diverse NAS, Server mit insgesamt 30TB HDDs, diverse externe HDDs
- Soundkarte
- Asus Xonar U7 MK II
- Gehäuse
- Corsair 7000D
- Netzteil
- Corsair HX1200i (2025)
- Keyboard
- Logitech G815 Lightspeed
- Mouse
- Corsair Scimitar Elite Wireless SE
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼1000Mbit ▲50Mbit
Hi Leute. Bin schwer am überlegen, was für ein X38 Board ich mir nun kaufen soll. In die nähere Auswahl sind die beiden in der Überschrift erwähnten Boards gekommen. Hatte bisher immer Gigabyte Boards, aber das Abit scheint ja auch ganz ok zu sein. Ich möchte die CPU unter Wasser kühlen und auch übertakten. Beim Abit gefällt mir das Design und die Kühlung besser, aber der Gbit Lan Controller ist nur über PCI angebunden. Preislich tut sich bei den beiden Boards ja kaum noch was. Was meint ihr dazu und hat jemand das Abit und kann Gutes darüber berichten in Sachen Overclocking und Stabilität? Ist das Abit kompatibel mit meinem 2x2GB 1066 Kit von Mushkin? Thanx.
Zuletzt bearbeitet: