Gigabit zu langsam?

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.213
Hi , ich habe einen rechner als server und meinen Rechner ......


Wenn ich was über netzwerk kopiere arbeitet er sich mit so 6-9mb durch ...............



Also TP-Link switch habe ich (gigabit)

Cat 5e kabel





In dem server habe ich eine Gigabit PCI karte

und in meinen Rechner ist ein Asus P5Q pro



Warum zum teufel ist das so lam?



Bei mir Ist Vista Ultimate drauf !

Auf dem Server 2003 enterprise edition .......

Firewalls sind auf beiden rechner aus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ganze liegt an vista ... netzwerk check und den ganzen mist da wirste nicht viel machen können bei win7 ist es wieder deaktiviert kann man locker 80mb/sek schaufeln ... das problem konnte ich auch nicht ganz lösen (vista)... bei mp3 abspielen und daten hin und herr schieben sind grad mal 5-10mb ohne mp3 abspielen, ca 10-23mb/sek


Hi , ich habe einen rechner als server und meinen Rechner ......


Wenn ich was über netzwerk kopiere arbeitet er sich mit so 6-9mb durch ...............



Also TP-Link switch habe ich (gigabit)

Cat 5e kabel





In dem server habe ich eine Gigabit PCI karte

und in meinen Rechner ist ein Asus P5Q pro



Warum zum teufel ist das so lam?



Bei mir Ist Vista Ultimate drauf !

Auf dem Server 2003 enterprise edition .......

Firewalls sind auf beiden rechner aus
 
Ahja, und wieso schafft bei mir eine 10/100 MBit Leitung volle 12MB/s? Das ist mir ja neu... haste mal nen Diagnoseprogramm lauen lassen? Welche Auslastung zeigt denn dein Taskmanager?
 
War da nicht was mit Vista SP1 und Netzwerkperformance ? Ist Vista SP1 drauf ?
 
Hi , welches diagnose programm soll ich denn laufen lassen?


Vista SP1 ist drauf!


wenn ich ein HD film lade (5gb eine datei)

dann läd der von server edition nach vista mit 10mb/s und auslastung steht bei 5-6% LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiere doch mal die Übertragungsgeschwindigkeit zu erzwingen. Das kannst du im Gerätemanager unter den Eigenschaften der Netzwerkkarte einstellen.

bye Hübie
 
und was soll ich da wo einstellen?
 
Ich habe Vista64 und hab nen sehr langes Gigabit Netzwerk mit CAT7. Habe so Übertragungsraten von 85mb/s. Also an Vista selbst liegt das sicher nicht, eher an Vista Treibern o.ä. Mal ipv6 deaktiviert? Vielleicht ist dein Server(kA welche Hardware drin ist) einfach zu wenig Power für mehr, d.h. Festplatte zu lahm etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
probier doch mal per winamp ein stream abzuspielen und kopier von deinem rechner zu einem server oder anderen rechner .... bei mir sakt das ganze teilweise bis auf 5mb ab ... kann doch nicht sein .... muss doch dafür ne einstellung geben....
 
Ich habe Vista64 und hab nen sehr langes Gigabit Netzwerk mit CAT7. Habe so Übertragungsraten von 85mb/s. Also an Vista selbst liegt das sicher nicht, eher an Vista Treibern o.ä. Mal ipv6 deaktiviert? Vielleicht ist dein Server(kA welche Hardware drin ist) einfach zu wenig Power für mehr, d.h. Festplatte zu lahm etc.

also wenn da W2K3 läuft würde ich ma davon augehen dass zumindest halbwegs aktuelle HW drin steckt.

Und zu lahme HDD? Wie alt soll die denn sein dass sie nichtmal 10 MB/s schafft?
 
als erstes folgenden Befehl ausführen
"netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled"

Am besten in der Eingabeanforderung als Admin

Dann sicherstellen, das auf dem Vista rechner beim kopieren keine Video/Audio Abspiel Tools laufen, wenn das der Fall sein sollte, gehts imho extrem lahm, warum --> keine Ahnung.

Als nächstes die Netzwerkgeschwindigkeit auf 1000MBit Full hart einstellen (in der Systemsteuerung -> System -> Netzwerkkarten

Und wenn das alles nix hilft mal IPv6 und die ganzen anderen Protokolle abschalten, welche man nicht direkt brauch.

Ich schaffe es so auf über 110MB/sec von Windows XP 64Bit auf Vista 64Bit Business und umgekehrt. (wird vllt mit ner einzell HDD nicht so hoch sein, aber zumindest deutlich über 10MB/sec sind auf jedenfall drin)

Achso, zu erwähnen sei vllt noch, das das kopieren von extrem kleinen Files (also deutlich unter 1MB) teilweise stark durch die HDD gebremst wird.
Und das du mit einer PCI (ohne e oder x) NIC keine Wunder erwarten solltest, also viel viel mehr als 50-60MB/sec gehen da sicher nicht.
Und wenn der HDD Controller auch noch am PCI Bus klemmt sinds eher so um die 40MB/sec.


Und als letzten Punkt leider mal wieder die Ansage, das es hier eigentlich nicht um Desktopsachen oder Netzwerkgeschichten geht, sondern einzig und allein um Server/Workstation Hardware :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
wen ich keine mp3 oder stream ansehe hab ich auch im down oder up 88-93mb/sek zu meinem server mir gehts dadrum, das wen man nebenbei mp3 oder videos sieht die netzwerkleistung auf dem vista rechner absackt bis teilweise 5mb/sek ... was ich nicht verstehen kann. ich bin schon länger auf der suche ... warum es jetzt mit win7 geht ist mir ein rätsel ... möchte aber vista weiter nutzen... da nicht alles unter win7 läuft
 
da wirst du wohl nix dran ändern können, mir ist keine Lösung dieses Problems bekannt, hab mich da auch schon dämlich gesucht, nix zu finden...

Entweder man lebt mit dem Problem, oder man setzt auf Windows 7 oder XP oder was auch immer, bzw. schaltet beim kopieren besagte Tools ab.
 
Du könntest mal versuchen auf Fehlersuche zu gehen - etwa mal XP/Linux oder irgendwas anderes auf einem der beiden Rechner installieren und schauen ob es dann schnell ist. Wenn ja ist zumindest mal klar das es tatsächlich ein Rechner ist und nicht irgendwas anderes. Ich kann allerdings locker 60mb/s durchs Netz schieben mit Vista...
Ich würde jetzt auch pauschal mal auf Vista tippen. Wie ist der Patchlevel? Aktuell inkl. SP? Da hat sich einiges gebessert.
Hast du mal geschaut ob der Switch Paketfehler im Log stehen hat (falls der Switch sowas kann)? <- Ich denke nicht das man da suchen muss aber man kann ja mal nen Blick drauf werfen...
 
also der server hat 1,9ghz sempron 1gb ddr2 ram (800mhz)

und alle sammt sind WD green Power sata platten


Habe jetzt mal den neusten netzwerkkarten treiber drauf gespielt und hat sich nix verändert


er fängt mit 25mB/s an und geht dann ganz langsam runter bis zu 7-9MB/s

Ipv6 hab ich ausgemacht .......keine besserung

bei vista ist sp1 drauf

das" Als nächstes die Netzwerkgeschwindigkeit auf 1000MBit Full hart einstellen (in der Systemsteuerung -> System -> Netzwerkkarten"

finde ich nicht

als erstes folgenden Befehl ausführen
"netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled"

Am besten in der Eingabeanforderung als Admin
wo ist das ? ich habe das bei ausführen eingegeben? oder wo muss ich das eingeben?


also bei mir laufen keine videos oder sowas ......

Kann es damit zusammen hängen das ich die serverplatten bei mir im rechner als verknüpfung angezeigt habe? bzw als Netzwerkpfad?
 
Beschneidet eventuell der Vista Multimedia Class Scheduler die Bandbreite?

http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=10893726&postcount=5

Hatte das Problem zwischen XP und Vista Rechnern. Nach dem manuellen Eingriff
ist's flotter geworden :)


Kann mir das mal einer übersetzen :-[


Also das in der regedit habe ich bis dahin gefunden ......aber was soll ich da entfernen?

bei "DependOnService" steht bei mir drin:
AudioEndpointBuilder
RpcSs


ich hatte da glaube schonmal was gemacht ......wo ich auf fehlersuche wa ..........

müsste da normal noch das MCCSS drin stehen?


wo finde ich das "Multimedia Class Scheduler service"


ICh habe jetzt in der Verwaltung den Multimedia klassenplaner deaktiviert !



Also das bringt bei mir nix ........das so merkwürdig ......

ich teste das immer mit nem HD film also 5gb datei .......der fängt dann mit so 25-40 an zu kopieren dann ist er direckt auf 20-22mb und dann sinkt er in 0,5-1mb schritten bis auf 9mb/sek runter .......


Kann man Win7 ohne probleme nutzen? also die beta version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du machst. Is dein Rechner nur ein zockrechner mit "Nix" drauf, spiel sie auf und versuchs. Brauchst du ihn zum arbeiten und das er funktionieren muss, lass es lieber. Aber tendentiell würde ich beta und nutzen nicht in einem Satz verwenden :)

MFG Jubeltrubel
 
wo ist das ? ich habe das bei ausführen eingegeben? oder wo muss ich das eingeben?

Du musst die Eingabeanforderung als Admin öffnen (rechtsklick auf die Verknüpfung und Öffnen als Administrator) und dann dort den Befehl einhämmern...

Und nochmal zum Speed, genau dieses Ereigniss kommt bei mir, wenn ich wärend des Kopiervorgangs eine Mediaanwendung offen habe, die muss nicht mal was abspielen, sondern einfach nur offen sein.
Beendet man derartiges, gehts fix ;)

Sollte bei dir das gleiche in Bund sein...
 
Kann mir das mal einer übersetzen :-[


Also das in der regedit habe ich bis dahin gefunden ......aber was soll ich da entfernen?

bei "DependOnService" steht bei mir drin:
AudioEndpointBuilder
RpcSs


ich hatte da glaube schonmal was gemacht ......wo ich auf fehlersuche wa ..........

müsste da normal noch das MCCSS drin stehen?


wo finde ich das "Multimedia Class Scheduler service"


ICh habe jetzt in der Verwaltung den Multimedia klassenplaner deaktiviert !



Also das bringt bei mir nix ........das so merkwürdig ......

ich teste das immer mit nem HD film also 5gb datei .......der fängt dann mit so 25-40 an zu kopieren dann ist er direckt auf 20-22mb und dann sinkt er in 0,5-1mb schritten bis auf 9mb/sek runter .......


Kann man Win7 ohne probleme nutzen? also die beta version?

Oops sorry. Der Dienst heisst Multimediaklassenplaner, aber so wie es scheint
hast du das MMCSS bereits entfernt und den Trick angewandt.
 
Du musst die Eingabeanforderung als Admin öffnen (rechtsklick auf die Verknüpfung und Öffnen als Administrator) und dann dort den Befehl einhämmern...

Und nochmal zum Speed, genau dieses Ereigniss kommt bei mir, wenn ich wärend des Kopiervorgangs eine Mediaanwendung offen habe, die muss nicht mal was abspielen, sondern einfach nur offen sein.
Beendet man derartiges, gehts fix ;)

Sollte bei dir das gleiche in Bund sein...


Hi , ja ist halt fast nur zum zocken da !
ähm wo muss ich denn was öffnen für die "Eingabeanforderung "

du sagst zwar rechtsklick auf die verknüfung aber welche?
 
meine Empfehlung wäre zunächst die Treiber zu überprüfen, einfach ginge das, indem du von einer Linux-Live-RescueCD booten und damit mal daten von PC1 nach PC2 kopieren würdest. die NIC wird zu 99% direkt erkannt. nur noch IP setzen und traffic erzeugen. danach wüsstest du wenigstens schon mal, obs an den Treibern liegt (an denen liegt es nämlich meistens!)

ansonsten die übliche Prozedur - Kabel, HW testen etc.


viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi , also an vista liegt es bei mir nicht !

Habe gestern mal xp 64bit drauf geschmissen und hatte die selbe kacke ......

ich hab hier aber noch was komisches .....

Ich kopiere gerade "steamapps" ordner von CSS von platte D:\ auf platte D:\

also nur ne kopie auf der selbe platte halt im anderen ordner ........da eiert der auch mit 9-18mb/s rum?

das kann doch niemals so lange dauern?
 
Hm also bei ner 5400er Notebook Platte mit gleichzeitigem Lese/schreibzugriff is 18MB/s schon realistisch. Bei jeder anderen Konstellation würde ich stutzig werden. Ist die Platte vlt randvoll? Dann ist sie ja langsamer.

MFG Jubeltrubel
 
Hallo , das ist ne seagate 250gb sata 3,5"


geteilt in 40gb (C) und 192gb (D)

und ich habe eigentlich nur ne kopie von ner datei im selben ordner erstellt!


ging erst mit 25bm/sek und dann auf 6mb runter und zum schluss wieder auf 19mb .......


auf der platte sind 70gb frei
 
Hm ich weiß nicht ob dies eine Besserung bewirkt aber check mal ob du Schreibcache und "Erhöte Leistung aktivieren" an hast.
Dies kannst du prüfen indem du auf deine Platte eigenschaften machst, und dann Hardware, dort weider Eigenschaften und dort auf Richtlinien. Da sind 2 Checkboxes.
Vlt bringt der Cache ja was, sofern er aus war. Wobei ich das fast bezweifle bei sequientellem lesen einer Datei, aber versuchs mal.

MFG Jubeltrubel
 
Ich weiss auch nicht :(


das bringt auch nix .......

ich danke euch erstmal für eure mühen .....

ich werde mal warten bis mein kumpel mal mit seinem rechner da ist und dann testen wir das mal mit crossover und alle rechner untereinander ......

vielleicht ist auch server 2003 das problem ? kA
 
Hallo nochmal :d ich muss euch nochmal ausquetschen :d

ähm ja

Also ich habe jetzt auf den server Windows server 2008 installiert !

und nun lade ich auf den server mit ca 30-40 mb !


Aber wenn ich von der selben platte auf meinen rechner laden will 11mb .....an welchem rechner liegt das nun ? was kann ich einstellen?


Wenn ich beim server in netzwerk eigenschaften auf 1000mbit full duplex gehe , habe ich keine lan verbindung mehr ? warum?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh