Gigabit Router für DSL 16.000?

Janothedon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.263
Zieh bald aus, und steig dann endlich von meiner dsl1000 aus ;)
Anbieter wird Alice, Geschwindigkeit laut Alice 16.000! Von Alice wird nur das Modem gestellt. Benötige ich doch nurnoch einen Router dahinter oder? Dachte um die Geschwindigkeit da nicht einzuschränken an einen Gigabit router, aber gibts sowas überhaupt? Oder ist das überhaupt sinnvoll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Generell brauchst du nicht unbedingt einen Router.
Schon gar keinen Gbit-Router. DSL16000 = 16Mbit. Gigabit = 1000Mbit, wirst du also nie auslasten. Wobei sich das Gigabit bei den meisten Routern wohl auch nur auf das interne Switch bezieht und nicht auf die WAN-Schnittstelle.

Router ist meiner Meinung aber schon Sinnvoll, allerdings kannst du da einen "normalen" nehmen. Wenn du mehrere PCs hast, dort ständig sehr große Datenmengen transferierst und beide auch eine Gigabit-NIC haben, dann kannste auch einen Gigabit-Router nehmen.
 
Brauch den nur für meinen PC und den Laptop meiner Freundin. Haben die Router die auch Wlan drin haben eigtl. irgendwelche Grundsätzlichen Nachteile? Ich will schon per Kabel ins Netz, aber meine Freundin wird denk ich per Wlan wollen. Untereinander sollen die auch vernetzt sein aber da wird nicht groß viel hin und herkopiert!

Brauch ich eigtl noch n Splitter oder sowas? Das letzte mal als ich ne Verbindung eingerichtet hab war zu ISDN Zeiten :d
 
Das WLAN solltest du dann selbstverständlich verschlüsseln, Nachteile haben die Router keine. :) Die WLAN Reichweite ist bedingt durch den Bau des Hauses vielleicht eingeschränkt. - Das ist normal.
Einen Splitter solltest du ebenfalls von Alice bekommen. Einen entscheidenden Nachteil hat Alice jedoch. Dieses Modem, welches die stellen, kann man sich auch schenken.
Dann kauft man sich eben eine FritzBox. Das sollte für dich auch am meisten Sinn machen, da sie leicht zu konfigurieren ist.
:)
 
Dachte eigentlich an einen Router von Linksys, da die sehr gut sein sollen... brauche aber ja eine Version mit integriertem Modem richtig? Welche Fritzbox würdest du denn empfehlen? (nicht soo teuer :d)

is der zu gebrauchen? http://geizhals.at/deutschland/a204900.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Router mit integriertem Modem macht Mehr Sinn, als einen reinen Router mit dem ALice-Modem zu koppeln.
An sich ist Linksys nicht verkehrt. Das genannten Modell ist nur schon etwas älter und das Menü in Linksys-Routern ist etwas undurchsichtig. Ansonsten okay.

Für die AVM FritzBox spricht allerdings noch der sehr schnelle Support mit Vorab-Austausch. ( 5 Jahre ).
 
Ich würde mir entweder eine Fritzbox mit WLAN bei ebay holen, die kostet wohl keine 20€ mehr, VoIP und den ganzen Kram brauchst du ja nicht.
Oder das Modem von Alice benutzen und mir einen Linksys WRT54G (und Varianten GL/GS) holen, der auch mit alternativ Firmwares (Tomato/DD-WRT) läuft.
 
was ist denn das "problem" an dem alice modem? ist es langsam oder so?
 
Erstmal checken welchen Anschlusstyp du von Alice bekommst! Wenn du per NGN angeschaltet wirst, MUSST du das Alice Modem verwenden um die Telfonsignale die dann über VOIP gehen zu trennen! Ein Router mit integriertem Modem (bei dem man die Modemfunktion nicht abschalten kann) funtkioniert dann mit der Alice Box nicht!
Die AliceHW bietet keinerlei Nachteile und ist auch nicht langsamer! Ein normaler Router z.B der Linksys WRTGL (und wenn WRTG dann nur der L nicht der GS oder sonsteiner) funktioniert tadellos!

mfg TommyB2910
 
Ja dazu muss er aber wissen, das er ein Modell <= Version 4.0 nehmen muss und das hat ihm noch keiner gesagt! ;)

mfg TommyB2910
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh