Gibt es neue Revisionen für den G71

Omach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2005
Beiträge
508
Hi Leute!

Ich bin irgendwie verwirrt.
Gibt es nun verschiedene PCB oder Chip Revisionen für die 7900er Reihe?
Und das wichtigeste wie stehen diese in Zusammenhang mit dem "Todesbug".
Ich weiß, dass inzwischen bei vielen schon die Karte den Geist aufgegeben hat. Das beunruhig mich, da ich mir auch eine 7900 GT holen wollte.
Kann mal irgendwer alle Erkenntnisse in Kurzform zusammen fassen?
Eigentlich sollte es für das Theme eh einen Sticky geben, vielleicht kann das ein Kundiger machen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann denn hier keiner mal was zu sagen?
 
Ich verstehe nicht was du wissen willst? :confused:
Die Hersteller bestimmen selbst auf welchen PCBs die Chips verbaut werden.
 
Vielleicht will Er/Sie ja auch nur wissen, ob die Anschaffung einer 7900er Karte immernoch so "riskant" ist :confused:
 
Ich denke mal man kann glück aber auch pech haben.
Es kann dir niemand 100% zusicher das die 7900GT nich doch stirbt.
Es gibt aber genügend Karten die ohne Probleme Funktionieren.

Du kannst mit jeder anderen Karten auch Probleme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh gott .... Todesbug HÖRT AUF !!!
das ne Graka die so extrem auf ihr Limit getaktet ist wie die XFX irgenwann mal den Geist auf gibt und das bei den Modellen schneller und öfters als bei anderen Karten is doch klar.
Die nicht oc versionen der 7900gt laufen einwandfrei auch die meisten OC Versionen hier wird wieder ein Hipe drausgemacht ....
ich hatte bi jetzt 4 7900gt davon 3 OC Versionen und 1 512er und alle funktionieren tadellos.
Denkt mal an damals als die ersten rev. der 6600gt die SPW dauernd durchgebrannt sind das war eine hohe Ausfallquote und nur weil sone d... HP die auf gleichem Niveau wie Computer Bild und GIGA liegt seine Thesen wieder übertreiben muss wird hier so ein Aufstand gemacht und gleich unzählige Sammeltopics und Umfragen alla "Lebt eure ....." die ich so zum kotzen finde ein sammeltopic hätte gereicht aber nein nachher kommt bestimmt noch "lebt eure xy mit Silencer noch" und "lebt eure xy mit VF900 noch"
man man man das musste jetzt mal raus sry
 
Du kannst mit jeder anderen Karten auch Probleme haben.

Oh mein Gott ... Hör bloß auf!!! :wall: Habe inzwichen meine 2.X850XT und dad Dingen macht auch manchmal so anormale Sachen, die eine Grafikkarte normalerweise nicht machen darf. Bin im Moment nur zu faul die GraKa einschicken zu lassen ... Da ich kein Bok habe 6-8 Wochen lang ohne eine anständige GraKa CS:S, NFSMW usw. zu zocken.
 
Naja ich sags mal so. Wenn sie in der Garantiezeit abraucht... who cares!?
 
Hi !

goldtitan schrieb:
Naja ich sags mal so. Wenn sie in der Garantiezeit abraucht... who cares!?

es nervt schon, wenn du viel Geld fuer eine schnell Karte ausgegeben hast, die dann einschicken musst, 8 Wochen wartest und in der Zeit, wo du die Karte nicht zur Verfuegung hast, einen extremen Werteverfall hast, so das du den Nachfolger fuer die Haelfte kaufen kann (ueberspitzt ausgedrueckt). Bei einigen ist es ja nicht bei einem Austausch geblieben...

Cu.
 
Omach schrieb:

Da wäre ja jede 7900 damit gemeint, aber so schlimm ist es ja gar nicht wie erzählt wird. Die 5% die es killt einer neuen Serie ist doch noch im normalen Rahmen an zu sehen. ;)

Langsam frag ich mich was hier alle mit ihren Grakas so anstellen, damit der Händler die Karten einsendet, und nicht gleich mit ner neuen aus tauscht. :hmm:

mfg
 
Also Leute, wat issen hier los? :-D
Ich freu mich ja, dass hier so Rege Beteiligung herrscht, aber keiner von euch hat irgendwas zu meiner eigentlichen Frage geschrieben.
Nochmal ein paar Klarstellung:
1. "Todesbug": Das ist eine künstlerische Wortkreation von mir, die nicht auf Tatsachen oder sonst was beruht. Also bitte jetzt keine Herzinfarkte kriegen.
2. Scheint mir der Begriff Revision und Version verwechselt zu werden. Mir ist klar, dass er verschiedene Versionen gibt: die 256er der GT, die 512er der GT und dann noch die GTX. Was ich wissen will ist, ob Nvidia z.B. für die GT eine ne Revision aufgelegt hat, die dann verbessert wurde und halt nicht mehr so anfällig ist. Denn offensichtlich haben neuere Karten ein anderes Layout/PCB. Und ich habe auch schon gelesen, dass es verschiedene Revisionen des G71 Chips gibt, wobei ich mir hier am unsichersten bin.
3. Bleibt jetzt mal bitte beim Thema, denn ich finde es wichtig, dass endlich mal aufgeklärt und zusammengefasst wird, gerade weil so viel Verunsicherung in den letzten Tagen verbreitet wurde. Wie außerdem schon festegestellt wurde gab es genügend Beiträge zum Thema Reklamation usw., so dass dies auch nicht hier diskutiert werden soll.

Darum hab ich ja den Thread gestartet, damit jemand der noch den Durchblick behalten hat und regelmäßig englischsprachige Foren aufsucht mal hier posten kann, was nun Sache ist. Sinngemäße Aussagen wie "Du kannst Glück haben oder nicht" sind dermaßen unqualifiziert, dass das einfach nur nervt. (Bitte nicht persönlich nehmen [Rain])
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ein Kumpel von mir hatte mal ein MSI-Board das 2 6800er Karten getötet hat, man merkt natürlich auch erst nach der 2. Karte, dass es am Board lag. (Natürlich zwischenzeitlich mit einer GF4 getestet ob es nicht doch das Board ist, meine 6800LE hat auch bis zum Ausbau noch funktioniert, danach war sie tot)
 
Das Problem würde ich nicht verharmlosen, denn wie in der Umfrage hier im Board zu sehen ist sind auch sehr viele Karten mit Normaltakt betroffen...ich habe nach der zweiten defekten Karte keine Lust mehr auf NV gehabt, vor Allem da sie immer noch den zweifelsfrei vorhandenen Bug vertuschen wollen bzw. es den Kartenherstellern in die Schuhe schieben wollen..habe jetzt eine 1900xt und nach anfänglichen Problemen wegen NV-Treiberleichen bin ich total zufrieden!
 
scorpion1 schrieb:
oh gott .... Todesbug HÖRT AUF !!!
das ne Graka die so extrem auf ihr Limit getaktet ist wie die XFX irgenwann mal den Geist auf gibt und das bei den Modellen schneller und öfters als bei anderen Karten is doch klar.
Die nicht oc versionen der 7900gt laufen einwandfrei auch die meisten OC Versionen hier wird wieder ein Hipe drausgemacht ....
ich hatte bi jetzt 4 7900gt davon 3 OC Versionen und 1 512er und alle funktionieren tadellos.
Denkt mal an damals als die ersten rev. der 6600gt die SPW dauernd durchgebrannt sind das war eine hohe Ausfallquote und nur weil sone d... HP die auf gleichem Niveau wie Computer Bild und GIGA liegt seine Thesen wieder übertreiben muss wird hier so ein Aufstand gemacht und gleich unzählige Sammeltopics und Umfragen alla "Lebt eure ....." die ich so zum kotzen finde ein sammeltopic hätte gereicht aber nein nachher kommt bestimmt noch "lebt eure xy mit Silencer noch" und "lebt eure xy mit VF900 noch"
man man man das musste jetzt mal raus sry


Nicht nur die OC karten sind davon betroffen sondern auch die Normalen. Wenn du mal die Umfrageergebnisse studiert hättest, währe dir sogar aufgefallen das die Ausfallrate von den Standard fast genauso hoch ist wie von den OC.

Freut mich dass du bisher kein Probs mit deinen 7900er hattest :) Leider hatten sehr viele nicht das Glück. Einige hatten sogar 6 Stück gehabt die jedes Mal abgeraucht sind.

P.S.: ich denke aber das die porbs mit den 7900er mit der nächsten rev. behoben sein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Omach schrieb:
... Und ich habe auch schon gelesen, dass es verschiedene Revisionen des G71 Chips gibt, wobei ich mir hier am unsichersten bin...

Wo hast Du bitte das gelesen, das würde mich auch einmal intresieren, poste doch mal ein Link dazu. Ich selber habe dazu noch nichts gesehen oder gelesen, es könnte durch aus sein das NIVIDA wegen der hohen Ausfallquote den G71 etwas nach optimiert, jedoch ist dazu nichts am Markt bekannt. NIVIDA arbeitet sicher schon am G80 der ja wie bekannt sein dürfte auf Ende 2006 zu haben sein soll, der G71 ist damit nur ein zwischen Produkt um mit ATI mit zu halten im Mainstream und High End Markt. Auch ATI wird noch ein Refresh nachlegen vom R580 mit GDDR4 bis der R600 im 1Q 2007 zu kaufen sein wird. Der G71 ist ne Revision des G70 das war ja die eigentliche Revision, das es davon noch ne Revision geben soll glaub ich ehrlich gesagt nicht. :rolleyes:

mfg
 
Leute, könnt ihr endlich mal beim Thema bleiben?

@SOLDIER: Einfach mal "Revision G71" googlen. Es gibt eine anfängliche Final Revision des Chips A2 heißt die glaube ich. Und dann kann es doch sein, dass inzwischen da eine neue Revision raus ist z.B. A3 oder so. Genau weiß ich das ja eben nicht, darum frag ich ja. Das steht direkt auf dem Chip drauf, also könnte man auch einfach neuere und alte Karten vergleichen indem man kurz unter dem Kühler schaut.
Könnte das jemand mal mit seiner neuen Karte machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach schau mal ich hab zwei die eine zur Cebit gekauft, die andere wurde eingetauscht als Garantiefall, beide die neue und die alte gehen mit 1820 Mhz und beides sind Standart Karten ohne ne WK drauf, da nehme ich nicht den Kühler runter nur um mal nach zu sehen was drauf steht damit meine Garantie weg ist wenn mal etwas mit den Grakas sein sollte. Garantie ist wie echtes Geld in den Händen zu halten. :rolleyes:

mfg
 
Hi !

Ich weiss nicht, entweder Haendler wie Hersteller (in meinen Fall Asus) halten das Thema unter die Decke (Aussage: keine augenfaelligen Probleme mit den 7900er) oder aber die grosse Welle kommt noch. Kann ja sein, das die Probleme erst dann auftauchen, wenn die Karten richtig im Stress kommen und danach dann langsam dahin gehen. Meist kann man die Karte ja noch ueber Tage, gar Wochen nach den ersten Fehler weiter betreiben, da nach einen Reset die Fehler erstmal verschwinden... auch hat man erstmal alles moegliche in Verdacht, Treiber, Programm, Temperaturen etc.pp. Bevor ich das in den Foren gelesen habe, habe ich die Fehler auch an dem Treiber bzw. Programm festgemacht...

Cu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh