[Kaufberatung] Gibt es Bluetooth USB-Hubs?

rodNeX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
769
Hallo,

gibt es USB Hubs, die man per Blauzahn an den PC connecten kann?
Möchte meine G5 und eine Tastatur "kabellos" betreiben...

Vielen Dank im Voraus

Cu Rod
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

gibt es USB Hubs, die man per Blauzahn an den PC connecten kann?
Möchte meine G5 und eine Tastatur "kabellos" betreiben...

Vielen Dank im Voraus

Cu Rod

Nein,

und selbst wenn macht es keinen Sinn, da Bluetooth nicht schnell genug für USB2.0 ist.
Wenn du unbedingt was kabelloses willst, musst du entweder warten bis es die neuen "Wireless USB" Hubs gibt oder du kauft dir gleich eine kabellose Maus und Tastatur.
 
Ich habe letztenz in einer Zeitschrift gesehen, dass es USB Hubs mit Funk schon gibt. Nur weiß ich nicht mehr ob es Wirless war oder mit Bluetooth. Auch der Preis war heftig. SOllte ca 80€ kosten.
 
@djnoob: Werd mal suchen, danke!

@Keek: Da macht eher dein Beitrag keinen Sinn :shot:
Meine Maus und Tastatur brauchen nämlich kein USB2.0 ;)
 
rodNeX, wenn überhaupt, macht dein Posting keinen Sinn.

Du willst Maus und Tastatur Kabellos betreiben. Das heist für mich von der Tastatur und von der Maus her gehen KEINE Kabel weg. Wozu braucht man dann einen kabellosen USB HUB?

Die Empfänger der kabellosen Tastatur und Maus werden doch direkt am PC angeschlossen und dann verschwinden die Empfänger auf dem PC, hinter dem Monitor oder wo auch immer.


Das was du aber vermutlich machen willst, hat aus meiner Sicht nichts mit kabellos zu tun.
So wie ich dich verstehe, willst du deine Kabelgebundene Tastatur und deine kabelgebundene Maus an ein USB HUB anschliessen, welches dann Kabellos am PC angeschlossen ist. Sowas würde aus meiner Sicht nur Sinn machen wenn du weiter vom PC weg sitzt als normal.

Sollte ich das aber falsch verstanden habe, dann schreib bitte nochmals genauer was du genau vorhast.
 
@djnoob: Die Teile heissen Wireless-USB-Hub, sind aber leider W-LAN Geräte.



So wie ich dich verstehe, willst du deine Kabelgebundene Tastatur und deine kabelgebundene Maus an ein USB HUB anschliessen, welches dann Kabellos am PC angeschlossen ist. Sowas würde aus meiner Sicht nur Sinn machen wenn du weiter vom PC weg sitzt als normal.

Du hast es soweit richtig verstanden.

Ich beabsichtige einen 40" LCD zu kaufen.
Von daher werde ich mich an einen neuen Sitzabstand gewöhnen müssen.
Insofern ich keine zig Kabel zum HTPC haben wollte,
und mir meine jetzigen Peripheriegeräte ebenfalls zusagen,
wollte ich sie "kabellos" weiterbetreiben.

Im Prinzip wäre ich über ein "kabelloses USB-Verlängerungskabel" sehr glücklich.
Aber dies scheint eine Marktlücke zu sein.

So muss weg, schnell Gebrauchs- und Geschmacksmusterschutz beantragen :angel:

Cu Rod
 
@djnoob: Werd mal suchen, danke!

@Keek: Da macht eher dein Beitrag keinen Sinn :shot:
Meine Maus und Tastatur brauchen nämlich kein USB2.0 ;)

Nur dumm, dass Bluetooth nicht einmal die Übertragungsgeschwindigkeit von USB 1.1 schafft! :shake: Das ist selbst für eine Maus und Tastatur zuwenig, wenn man dann noch davon ausgeht, dass du nicht immer optimale Leistung erreichst!
http://de.wikipedia.org/wiki/Bluetooth
Ich halte dein Vorhaben also weiterhin für sinnfrei!

Momentan gibt es nur Lösungen über WLAN die zumidest theoretisch schnell genug sind und eben das zukünftige Wireless USB!
 
Ich finde die Idee auch nicht sinnvoll.
Du hast trotzdem Kabel an Maus und Tastatur. Du benötigst eine Stromversorgung zusätzlich für den Wireless Hub. Geräte mit Wireless USB gibts noch so gut wie keine und sind zu teuer.

Warum kaufst dir net einfach nen Cordless Desktop wie zB Logitech Cordless Desktop S 510 ? zu haben unter 50 Euro mit Versand
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh