• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gewollter Neustart nach Bluescreen funktioniert nicht.

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 127692
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 127692

Guest
Servus,
ich habe win7 64bit installiert und bin damit sehr zufrieden. Doch ab und zu bekomme ich einen Bluescreen wenn sich der PC sich zu einem Automatischem Update des Windows Media Centers selbst aus dem S3-Modus aufweckt. Da das mittlerweile sehr unregelmäßig auftritt macht mir der Bluescreen ansich nichts aus. Das eigentliche Problem ist, dass ich Win7 so eingestellt habe, dass er bei einem Bluescreen automatisch einen Neustart machen soll (Standardeinstellung). Genau das macht er aber nicht. D.h. wenn mein PC wegen einem Update aufwacht und dann hängen bleibt (Bluescreen), dann bleibt der PC so lange in dem Zustand, bis ich manuell neu starte. Das ist 1. nicht gut für meine geplante Aufnahmen, und 2. läuft der PC dann unnötig lange (Falls ich mal außer Haus bin).

Daher meine Frage: Kann diese Funktion "Neustart bei Bluescreen" auch irgendwie im "KlickBios" des Mainboards (MSI H67MA-E45(B3)) aktiviert/deaktiviert werden oder an was kann das liegen (Win7 schon 2mal neu installiert, das Problem bleibt)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh