[Kaufberatung] Gesucht wird ein 8 port Gigabit Switch welche sind gut ?

BaumeisterBob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2008
Beiträge
586
Ort
Berlin
wie oben schon steht suche ich ein 8er Switch mit gigabit ..

preis klasse soll so um die 40-60 euro ca liegen

vielleicht kann mich jemand da beraten welche gut sind und wo ich die finger von lassen soll

wichtig ist das sie keine großen verluste haben nicht das ich mit 1gig rein gehe und die hälfte wird geschluckt oder es zu dauer abbrüchen kommt etc

und noch eine frage für was bauch man diese WEB-Management ich find keine gute erklärung im netz . oder ist das nur eine nett spielerei?

soll das sowas wie eine funktion sein um von dumbuckto zum Switch zu zugreifen also web ? .. fühl mich grade bissel doof :-D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein mangaged Switch macht noch lange kein Layer 3 Switch, dazu bewegen wir uns hier in einem völlig falschen Preissegment. Layer 3 fängt bei 4 stelligen Bereichen an.

Es gibt eben Switche, da kann man so einige Netzwerkfeatures einstellen.

Das machte man früher hauptsächlich über einen direkten Zugang per serieller Schnittstelle, jedoch ist das auf Dauer auch sehr umständlich und man hat das, die Entwicklung geht ja weiter, eben umgesetzt auf LAN, bzw eben Webmanagement.

Diese einstellbaren Netzwerkfeatures sind natürlich von Switchklasse zu Switchklasse unterschiedlich.

Die günstigen wie das hier angesprochene 1810 von HP bietet hierbei eben nur Grundfunktionen, die man aber für bestimmte Sachen nutzen kann.
- VLAN
- Trunk
- Schleifenunterdrückung
- Statistik

Das muß man ja auch einstellen, bzw auslesen können -> managed. (und für den faulen Admin, dann eben schön über ein Webinterface)

Das braucht man als normaler Anwender einfach nicht.
Für den bietet sich zb die 1410er von HP, die haben diesen Managementkram nicht, was natürlich Geld spart. (setze ich im übrigen auch ein)

*moved*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Beschreibung nach, sucht der TE einen ganz einfachen 8 fach Gigabit Switch.
Alleine die Fragestellung lässt durchblicken, dass kein managed Switch benötigt wird, bzw. der TE vermutlich nicht in der Lage ist, ein solches Gerät zu verwalten.

Ich habe hier einige Cisco SE2500 in Betrieb, den gibt es auch als 8 fach.
Nennt sich dann Cisco SE2800.
Nach geizhals ab 39 Euro zu haben und macht alles das, was ein Gigabit Switch im Privathaushalt können sollte.

BTW: Layer 3 Switches sind nicht mehr nur im vierstelligen Preisbereich zu finden.
Beispielsweise der Netgear GS108T, bietet 8 Ports und volle Layer 3 Priorisierung.

Liegt preislich in etwa bei 100 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist trotzdem kein Layer 3 Switch.

Nur weil ein Switch QoS kann (nichts anderes ist layer3 Prio) bedeutet das nicht, dass es ein Layer 3 Switch ist.

Layer 3 Switche sind Switche die Routing können und diese fangen nunmal bei ~1k an.
Denn diese müssen eben auf einer ganz anderen Ebene Pakete verarbeiten und nicht nur analysieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread selbst ;-)

Mittlerweile ist das eigentlich relativ egal... Ich würde darauf achten, dass es kein Noname Gerät ist und fertig...

Ein 20€ Switch von TP-Link tuts (TP-Link TL-SG1008D, 8-Port | Geizhals.at Deutschland)

Darfs etwas stylisher sein? Der Netgear GS608 hat mir noch nie Probleme gemacht (Netgear GS608, 8-Port | Geizhals.at Deutschland)

Eine Alternative wäre auch noch der DLink DGS-1008D (D-Link DGS-1008D Green Ethernet, 8-Port | Geizhals.at Deutschland) - Der soll besonders sparsam sein...

Das waren jetzt alle drei Beispiele mit 8 Ports... Die gibt es jeweils auch mit weniger Anschlüssen für etwas weniger Geld...
Ich rate aber immer dazu, ein paar mehr einzuplanen, als man aktuell braucht - Fernseher, Blu-Ray Player, Kühlschränke, Heizungsanlagen, ... - Netzwerk gibts mittlerweile überall...

Ansonsten kommts drauf an, was du vor hast... Es gibt Geräte mit praktischen Wandhalterungen, manche haben ein Metallgehäuse (was vll. nicht verkehrt ist, wenns im "Fußraum" unter dem Schreibtisch hängt), und und und...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh