Gesucht wird: das perfekte DVD-ROM-Laufwerk

eXtremist

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2003
Beiträge
3.116
Ort
localhost
Hallo Community,

siehe Topic - ich suche das "perfekte" DVD-ROM-Laufwerk. Perfekt bedeutet fuer mich: hohe Lesegeschwindigkeit bei Video-DVDs (Originale und Sicherungskopien), maximale Medienkompatibilitaet (+ und - sollten gelesen werden), gute Fehlerkorrektur bei CDs und DVDs. Die Lautstaerke waere sekundaer (was nicht heissen soll, dass ich eine F16 im 5 1/2-Format suche). Ach ja ... und es MUSS schwarz sein.

Derzeit liebaeugele ich mit dem E616P2 von ASUS - die Vorgaenger hatten in allen genannten Punkten einen recht guten Ruf, ueber das P2 kann ich leider nirgends Informationen finden ... hat das hier irgendwer und kann es guten Gewissens empfehlen? Oder welches andere Laufwerk wuerdet Ihr mir anraten?

Danke schon mal sagt der

JePe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
irgent ein Plextor Laufwerk auf jeden Fall, weil die die beste Fehlerkorrektur haben!
 
Plextor Laufwerke hatten noch nie eine gute Fehlerkorrektur.
Ausserdem ist das PX-116 eh von Pioneer was aber sicher kein Nachteil ist.

@extremist
zu dem Thema werden alle 2 Tage neue Threads gestartet und es gibt mittlerweile sehr viele davon :hmm:
Such mal nach AOpen AAP, wurde schon einiges darüber geschrieben, ist genau das was Du suchst.
 
LG DRD 8160B: ruhig und schnell, wird allerdings afaik nicht mehr gebaut

LG GDR 8163B: schnell, aber für meinen Geschmack schon fast ein wenig zu laut. Kann aber alle Formate inklusive DVD-Ram lesen

/edit: Das DRD 8160B ist mein absoluter Favorit. Schade bloß, dass man es wahrscheinlich kaum mehr neu bekommt. Etwas besseres als dieses Laufwerk ist mir noch nicht in die Händer gefallen. Leider kann es auch kein DVD-Ram lesen, wobei ich es noch nicht probiert habe - evtl. klappt es ja doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Laufwerk, das Deine Anforderungen erfüllt ist das Toshiba 1712. Leider wird das Teil nicht mehr hergestellt. Bei eBay kann man die sie aber noch bekommen. Das Ding ist mit gehackter Firmware extrem schnell beim Einlesen von Video-DVDs, kann Plus- und Minus-Medien perfekt lesen und in schwarz müsste es das auch geben. Recht leise ist es auch.

Gruß,
Frittenbude
 
Hallo Community,

das 1712er war in der Tat ein gutes Laufwerk - ist aber als Neuware nicht mehr erhaeltlich und mit gebrauchter Hardware mag ich mich nicht so recht anfreunden. Das AOPEN ... ja, stimmt, gewoehnlich empfehle ich das selbst, nur bekomme ich das in der naeheren Umgebung nur als Bulk-, nicht aber Retailversion - also ausschliesslich in Beige. Deshalb ja auch meine gezielte Frage nach dem ASUS: die Vorgaenger galten als extrem schnelle und zuverlaessige Leselaufwerke, und genau das ist es was ich moechte. Der einzige erkennbare Unterschied zum Vorgaenger ist der von 256 auf 512 Kilobyte angewachsene Cache, mehr Informationen sind nirgends zu bekommen, und der eMail-Support von ASUS scheint im Suspend-Mode zu sein.

Vielleicht opfere ich mich ja als Betatester ...

Es gruesst freundlich der

JePe
 
LG 8163-liest im gegensatz zum 8160 auch DVD Ram, und ist bei mir überhaupt nicht laut (ich habe silent System, und hatte vorher das 8160).
 
Robsmeister schrieb:
LG 8163-liest im gegensatz zum 8160 auch DVD Ram, und ist bei mir überhaupt nicht laut (ich habe silent System, und hatte vorher das 8160).
Im direkten Vergleich (beide Laufwerke nebeneinander) merkt man schon den unterschied in der lautstärke: Das 8160b ist eindeutig leiser, wird aber dafür ziemlich warm und ist nicht ganz so schnell.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh