Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 412
Hi ihr,
ich stehe hier gerade vor einer kleinen Herausforderung, da ich mich im Bereich Netzwerk Storage System nicht soo gut auskenne
. Es geht darum ein bestehendes Storage System durch ein deutlich schnelleres System auszutauschen.
Aktuelle Situation:
- es ist eine lahme TeraStation Pro I mit 2GB im Raid5 im Einsatz
- angebunden über GigaBit LAN, welches korrekt konfiguriert ist um mit der TeraStation ca. 30M/sec schafft
- Das Problem liegt nicht bei der sequentiellen Leserate, sondern vielmehr bei der Lazenz, der Zugriffzeit
- Beispielweise müssen Ordner mit ca. 2000 Dateien im Explorer angezeigt werden - dies dauert ca. 40 Sekunden! Ein solcher Ordner ist ca. 40GB groß
Wunschvorstellung:
- Schneller Zugriff / Anzeige auch von vielen Dateien / großen Ordnern
- benötigt werden ca. 300GB - maximal 500GB
- es sollte insgesamt so schnell wie möglich laufen
- das System sollte über GigaBit LAN angebunden werden, da mehrere User auf das Storage System zugreifen sollen
- Das System soll primär schnell sein und nicht "sicher" (Raid 1, 5...)
- Das System soll über ein anderes System gesichert werden (nachts)
Anschaffungskosten können bei bis ca. 1000€ liegen
Nun ist meine Verwirrung auch nach stundenlanger Recherche groß. Welches System wäre geeignet? Muss es direkt ein Server sein? Zudem wundert es mich, dass sich in den meisten Storage Systemen keine 10.000 U/min Platten finden. Eine Verbesserung der Zugriffszeit von 14ms auf 7ms sollte doch ideal für meinen Anwendungszweck sein.
Fragen über Fragen
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps zu meiner geplanten Anschaffung? Mir fehlt da leider absolut die Praxiserfahrung. Die Anschaffung sollte idealerweise ein Volltreffer sein = den Anforderungen (siehe II) möglichst gewachsen sein.
RIESEN Dank im Voraus für alle Ideen und Tipps!

ich stehe hier gerade vor einer kleinen Herausforderung, da ich mich im Bereich Netzwerk Storage System nicht soo gut auskenne

Aktuelle Situation:
- es ist eine lahme TeraStation Pro I mit 2GB im Raid5 im Einsatz
- angebunden über GigaBit LAN, welches korrekt konfiguriert ist um mit der TeraStation ca. 30M/sec schafft
- Das Problem liegt nicht bei der sequentiellen Leserate, sondern vielmehr bei der Lazenz, der Zugriffzeit
- Beispielweise müssen Ordner mit ca. 2000 Dateien im Explorer angezeigt werden - dies dauert ca. 40 Sekunden! Ein solcher Ordner ist ca. 40GB groß
Wunschvorstellung:
- Schneller Zugriff / Anzeige auch von vielen Dateien / großen Ordnern
- benötigt werden ca. 300GB - maximal 500GB
- es sollte insgesamt so schnell wie möglich laufen
- das System sollte über GigaBit LAN angebunden werden, da mehrere User auf das Storage System zugreifen sollen
- Das System soll primär schnell sein und nicht "sicher" (Raid 1, 5...)
- Das System soll über ein anderes System gesichert werden (nachts)
Anschaffungskosten können bei bis ca. 1000€ liegen
Nun ist meine Verwirrung auch nach stundenlanger Recherche groß. Welches System wäre geeignet? Muss es direkt ein Server sein? Zudem wundert es mich, dass sich in den meisten Storage Systemen keine 10.000 U/min Platten finden. Eine Verbesserung der Zugriffszeit von 14ms auf 7ms sollte doch ideal für meinen Anwendungszweck sein.
Fragen über Fragen

RIESEN Dank im Voraus für alle Ideen und Tipps!

