[Kaufberatung] Gelegenheitsscanner

Ravage

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
137
Ich weiß nicht, ob es da noch große Qualitätsunterschiede gibt und in welcher Preiskategorie man sich da anzusiedeln hat. Grundsätzlich suche ich aber einen Flachbrettscanner mit möglichst gutem Preis/Leistungs-Verhältnis.

Da immer eine Preisgrenze verlangt wird, schreibe ich hier mal 80 € - ich könnte mir aber vorstellen, dass das für meine Zwecke schon hart überdimensioniert ist.

Der Scanner wird verwendet, um Gelegenheitsscans zu machen (Mehr als Kopierer als zum Digitalisieren von Fotos) - wohl nicht öfter als einmal im Monat.
Eine Software, die einen Kopier-Button hat, würde meinen Eltern entgegenkommen :d
Früher hieß der Treiber für Grafikprogramme TWAIN. Falls es den noch gibt, wäre das mein anspruch an das Teil: Es soll eben auch ohne diese Software laufen.


Warum liest man nichts mehr über Scanner? Gibt es mittlerweile bessere Alternativen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
okay... der wäre bei 80 €

ehrlich gesagt, habe ich gehofft, dass mir jemand sagen würde, dass für meine Zwecke 50 oder 60 EUR auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis liefern.

Aber wenn der Canon sein Geld wert ist, wird es der wohl werden.

Weitere Vorschläge?
 
okay... der wäre bei 80 €

ehrlich gesagt, habe ich gehofft, dass mir jemand sagen würde, dass für meine Zwecke 50 oder 60 EUR auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis liefern.

Aber wenn der Canon sein Geld wert ist, wird es der wohl werden.

Weitere Vorschläge?

Die billigen Scanner mit CIS-Technik sind nicht (viel) besser als die, die in einfachen Multifunkionsgeräten verwendet werden.
Wenn du kein Bücher oder andere Gegenstände scannen willst, die nicht 100 % plan aufliegen, reicht auch ein billiger Scanner.
Der einzige bekannte Hersteller der auch bei den billigen Geräten auf CCD setzt ist HP z. B. mit dem G2410 oder 2710, die Geräte sind recht spartanisch ausgestatt, der G2410 hat nichtmals eine Durchlichteinheit, der G2710 aber schon. Aber beise Geräte bieten einen CCD-Scanner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh