Ich weiß nicht, ob es da noch große Qualitätsunterschiede gibt und in welcher Preiskategorie man sich da anzusiedeln hat. Grundsätzlich suche ich aber einen Flachbrettscanner mit möglichst gutem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Da immer eine Preisgrenze verlangt wird, schreibe ich hier mal 80 € - ich könnte mir aber vorstellen, dass das für meine Zwecke schon hart überdimensioniert ist.
Der Scanner wird verwendet, um Gelegenheitsscans zu machen (Mehr als Kopierer als zum Digitalisieren von Fotos) - wohl nicht öfter als einmal im Monat.
Eine Software, die einen Kopier-Button hat, würde meinen Eltern entgegenkommen
Früher hieß der Treiber für Grafikprogramme TWAIN. Falls es den noch gibt, wäre das mein anspruch an das Teil: Es soll eben auch ohne diese Software laufen.
Warum liest man nichts mehr über Scanner? Gibt es mittlerweile bessere Alternativen?
Da immer eine Preisgrenze verlangt wird, schreibe ich hier mal 80 € - ich könnte mir aber vorstellen, dass das für meine Zwecke schon hart überdimensioniert ist.
Der Scanner wird verwendet, um Gelegenheitsscans zu machen (Mehr als Kopierer als zum Digitalisieren von Fotos) - wohl nicht öfter als einmal im Monat.
Eine Software, die einen Kopier-Button hat, würde meinen Eltern entgegenkommen

Früher hieß der Treiber für Grafikprogramme TWAIN. Falls es den noch gibt, wäre das mein anspruch an das Teil: Es soll eben auch ohne diese Software laufen.
Warum liest man nichts mehr über Scanner? Gibt es mittlerweile bessere Alternativen?