Frankenheimer
╬Bruderschaft ALC╬
aber was wären denn deine Wenn-Dann Szenarien?Mag sein, aber mich interessieren die nächsten Monate bzw. maximal 12 Monate schon. Mein Portfolio ist US-lastig und es ist relevant, ob da drüben die Wirtschaft schwächelt, die Arbeitlosen mehr werden oder gar eine Rezession kommt. Allein schon, ob man eher mehr investiert sein sollte oder die Schubkarre füllt. Grad ist ja auch eine besondere Situation. Nasdaq und Gold gleichzeitig nahe ATH, ein gestürzter Dollar und ein sehr volatiler Präsident. Außerdem ist die Show größer als zb bei einer EZB. Allein schon das "good afternoon" hat mich zum Lachen gebracht, weil es ein running gag bzw. meme ist.
Ich tue mich damit schwer. Wie schon oftmals besprochen, das ganze Thema "wer ist grade Präsident" hat am langen Ende nahezu keinen Einfluss auf die Märkte. Und für jede Situation findet sich eine Rechtfertigung das zu tun was man tut. Läuft es super kann man sagen ich bleibe drin weil die Kurse grade so schön hoch sind, während andere sagen, es wäre der perfekte Zeitpunkt auszusteigen bzw. umzuschichten.
Und stürzt die US-WIrtschaft und mit ihr der Aktienmarkt ein gibt es diejenigen die sagen "gut dass ich ausgestiegen bin", während andere sagen "geil, endlich Einkaufszeitpunkt".
Ich glaube wir alle haben hier ein sehr us-lastiges Depot, weil die Einen eben das durch die gängigen ETF haben und die Anderen, weil grade US-Aktien mit ihrer langen Historie und Dividendenpolitik und Handelbarkeit sehr beliebt sind.
Für mich persönlich spielt die US-Wirtschaft in jetziger Form keine wirkliche Rolle. Wenn es dort abrauscht kaufe ich genauso weiter ein. Und ich glaube nicht, dass USA sich zu einem Failed-State entwickelt.