[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Mag sein, aber mich interessieren die nächsten Monate bzw. maximal 12 Monate schon. Mein Portfolio ist US-lastig und es ist relevant, ob da drüben die Wirtschaft schwächelt, die Arbeitlosen mehr werden oder gar eine Rezession kommt. Allein schon, ob man eher mehr investiert sein sollte oder die Schubkarre füllt. Grad ist ja auch eine besondere Situation. Nasdaq und Gold gleichzeitig nahe ATH, ein gestürzter Dollar und ein sehr volatiler Präsident. Außerdem ist die Show größer als zb bei einer EZB. Allein schon das "good afternoon" hat mich zum Lachen gebracht, weil es ein running gag bzw. meme ist.
aber was wären denn deine Wenn-Dann Szenarien?

Ich tue mich damit schwer. Wie schon oftmals besprochen, das ganze Thema "wer ist grade Präsident" hat am langen Ende nahezu keinen Einfluss auf die Märkte. Und für jede Situation findet sich eine Rechtfertigung das zu tun was man tut. Läuft es super kann man sagen ich bleibe drin weil die Kurse grade so schön hoch sind, während andere sagen, es wäre der perfekte Zeitpunkt auszusteigen bzw. umzuschichten.

Und stürzt die US-WIrtschaft und mit ihr der Aktienmarkt ein gibt es diejenigen die sagen "gut dass ich ausgestiegen bin", während andere sagen "geil, endlich Einkaufszeitpunkt".

Ich glaube wir alle haben hier ein sehr us-lastiges Depot, weil die Einen eben das durch die gängigen ETF haben und die Anderen, weil grade US-Aktien mit ihrer langen Historie und Dividendenpolitik und Handelbarkeit sehr beliebt sind.

Für mich persönlich spielt die US-Wirtschaft in jetziger Form keine wirkliche Rolle. Wenn es dort abrauscht kaufe ich genauso weiter ein. Und ich glaube nicht, dass USA sich zu einem Failed-State entwickelt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie ist die vaneck Performance seit ich da drin bin Recht enttäuschend verglichen mit den anderen beiden...

Die Quellensteuer haut auch ganz schön rein... 🤔
 
vaneck Performance

Ach echt, ist ja eine Überraschung 🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Geduld mein Freund 😁

War doch der hier WKN: A2JAHJ oder?

Bei mir zeigt der + 12 % an für 2025 das wäre doch ganz okay?
 
  • Too Sad
Reaktionen: def
Ja der isses.
Mal sehen wie der sich den Rest des Jahres entwickelt.
Aber das mit der Quellensteuer haut schon echt rein..
 
Ja deshalb mache ich da auch einen bogen drum, Frankreich und bis vor ein paar Jahren Schweiz waren für das Thema Quellsteuer echt ätzend.
Die USA machen es da den Anlegern leichter, zum Beispiel.
Weshalb ein wirklich breit gestreutes Dividenden Einzelaktien Depot mit paar Millionen Volumen richtig schwer zu händeln ist.
Wer kennt sich schon in 200 Länder Steuerrecht aus?


1758185035603.png


1758185067048.png


Der macht jetzt halt gerade mal ein kleinen knick in 1 Monat, nimm es als Test um zuschauen, ob du das 10 Jahre durchhältst.
 
  • Danke
Reaktionen: def
ASML hat ziemlich zugelegt die letzten Tage, knapp am ATH jetzt. Welches Potenzial seht ihr da noch?
 
Ich bin noch nicht so lange dabei und hatte den Chart nicht umgestellt, war 1 Jahr drin :fresse:
Nehme alles zurück xD
 
Und AMD stemmt sich wacker gegen den Tagestrend.
 
Ich denke mal der Sprung heute kommt vom 5 Milliarden Invest von NV in Intel. Entsprechend die Kursentwicklung bei AMD. Ob man jetzt bei INtel aussteigt? Schwer zu sagen, das Invest von NV ist auf jeden fall ein ziemliches Bekenntnis.
 
Tja, raus und freuen, oder ist das der Beginn von etwas Großem? *Glaskugel kaputt*
 
aber was wären denn deine Wenn-Dann Szenarien?
Ich habe keine festen Szenarien. Es ist eher ein Risikomanagement.
Wie schon oftmals besprochen, das ganze Thema "wer ist grade Präsident" hat am langen Ende nahezu keinen Einfluss auf die Märkte.
Für das lange Ende ist das so. Im Zweifel geht der Markt über viele Jahre gesehen nach oben. Ich bin bezüglich Prasidenschaft gar nicht so wählerisch und kann es eh nicht beeinflussen. Es gab hier im Thread aber einige Leute, die absichtlich mehr in EU und Gold investiert haben oder mehr Bargeld gelagert haben, weil Trump an der Macht ist.
Ich glaube wir alle haben hier ein sehr us-lastiges Depot, weil die Einen eben das durch die gängigen ETF haben und die Anderen, weil grade US-Aktien mit ihrer langen Historie und Dividendenpolitik und Handelbarkeit sehr beliebt sind.
Ich halte u.a. einige Cryptos und den 2xMSCI US. Beides möchte ich mittelfristig reduzieren. Den Markt beobachte ich deswegen genau. Auch die Bewegung des Dollar ist mir deswegen wichtig.
Für mich persönlich spielt die US-Wirtschaft in jetziger Form keine wirkliche Rolle. Wenn es dort abrauscht kaufe ich genauso weiter ein. Und ich glaube nicht, dass USA sich zu einem Failed-State entwickelt.
Das sehen einige Crashpropheten grad ganz anders. Und es ist tatsächlich wahrscheinlicher geworden, dass die US in eine Stagflation laufen.

Was ich gestern wahrnehmen konnte ist, dass die FED vorsichtig agiert. Der Einfluss von außen nicht übermäßig scheint. Also erst mal positive Signale vorliegen. Mir gibt das etwas Sicherheit, damit ich meine Anteile noch in jetziger Form halten kann. Wer ein All-World-Portfolio aufbaut, dem kann das alles herzlich egal sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

würdet ihr aktuell einsteigen (Intel)?
Nein!
 
Die sehen immer eine


Auf uns zukommen, das ist deren Beruf quasi.

Das Problem ist, selbst wenn eine Rezension, Stagflation kommt, ist es nur der Zyklus vor dem nächsten Konjunkturboom.

1758206665284.png


Das heißt, während du dir dein Hirn zermarterst und deine Gesundheit gefährdest, und auf irgendwas wartest, läuft der Markt weiter.
(Hab das alles schon selbst durch)

Was anderes ist es vielleicht seine Allokation in Risiko reich (Aktien/ETF/Krypto) und Risiko arme Investments zu überprüfen und
zusagen: Ok 100 % Aktien/ETF sind vielleicht nicht das richtige für mich. Das wäre auch vollkommen io.

Dann einfach entsprechend reduzieren die Aktien/ETF Quote und mehr Cash/Tagesgeld/Festgeld etc.
 
  • Danke
Reaktionen: def
Das heißt, während du dir dein Hirn zermarterst und deine Gesundheit gefährdest, und auf irgendwas wartest, läuft der Markt weiter.
(Hab das alles schon selbst durch)
Sprichst du jetzt ausschließlich von dir oder meinst du mich? Würde ich mich dabei nicht gut fühlen, wäre ich nicht investiert, wie ich es bin.
 
Kommt halt auch immer drauf an ob man aktiv was bespart oder einfach nur Summe X wo reingepackt hat.
Wenn man laufend bespart kanns einem egal sein und über CAE einfach alles mitnehmen.
Bei Summe X kommts halt drauf an wie flexibel man damit sein muss. Weil damit n paar Jahre Durststrecke kann nicht schön sein ;)
 
Weil damit n paar Jahre Durststrecke kann nicht schön sein ;)

Das ist aber elementar wichtig, viel wichtiger als welcher ETF oder Welche Aktie etc.
Man muss zwingend damit Durststrecken überstehen können.
 
Das ist aber elementar wichtig, viel wichtiger als welcher ETF oder Welche Aktie etc.
Man muss zwingend damit Durststrecken überstehen können.
Ja richtig, deswegen sag ichs ja :d
 
Ich hab das schon paar mal durch.
Während andere über ihre Kurs Gewinne gejubelt haben. Weil sie durch Zufall im tief angefangen haben. War mein Depot Jahre lang im Minus und dann fühlt man sich richtig 💩.

Das ist dann die wahre Prüfung, da muß man dann hart dabei bleiben und stur weiter investieren.
 
Ja, bin nach der Bundeswehr zur Meister Schule und während dessen auf Harz 5 runter gerutscht. Meine Aktien konnte ich übrigens behalten.
Von da wieder hoch war wie einmal abgebrannt. Da lernt man dann wer wirklich deine Freunde sind und wie bei mir ob die Eltern zum Glück hinter mir stehen.

Glück gehabt 🤙
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh