[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Was sagt der butt-meter zu WKN 871899 ? 😉
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Analyst hat AMD runter geratet. AMD jetzt -5,6%.
Hat einer einen Plan wie schlimm seine Analyse ist?
 
Butt-Meter hat starke Tendenz zu Verstopfung, nachdem weder Analysten noch die letzten Zahlen besonders optimistisch stimmen. Anders gesagt: Ich trau mich da nicht ran. 🙃
 
Habs nichverfolgt, aber sind die ganz großartig nun, jetzt wo die Statistik gepimpt äääh korrekt ist?
 
Ich fahr da keine detaillierte Analyse aber "US-Arbeitsmarkt enttäuscht: Jobwachstum bleibt schwach - Zinssenkung wird wahrscheinlicher" und viele Techwerte bei 4-7% im Minus.
 
Heute endlich mal ein sinnvolles Investment getätigt: butt-meter.de ... mehr gibt die enthaltene Visitenkarte auf die Schnelle leider nicht her. 😂
 
Ab nur einem BTC biste dabei. 🤭
 
Hab keine mehr 😕
Sonst hätte ich's gemacht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fuck it, dicke Position A1KWPR gekauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Und alle Einzelaktien verkauft und in die ETFs verteilt.

Nägel mit Köpfen!

Gold hat etwas gelitten im share, Macht aber nix.

Das verbleibende Portfolio 🙈😅

Screenshot_20250905-191420~2.jpg


Screenshot_20250905-192656.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ETF Sparplan heute nochmal um 1500€ aufgestockt - neues Gehalt -> neue Sparrate. 8-)
 
Völlig unerwartet, dabei wurde Trump heute doch noch von allen Top CEOs gelobt :ROFLMAO:

Da fällt mir doch direkt das Nein, doch, Oooh meme ein :d

Da stand der Secret Service mit Hand am Halfter dahinter. Da ist doch alles nur noch Show.
Nach außen winken und lächeln. Familie Trump bringt über Kryptos ihre Schäfchen ins Trockene und danach Golf spielen bis ans Lebensende.

mein ETF-Investment von Beginn des Jahres kratzt beharrlich an der -1% Schwelle und will einfach nicht wieder auf den Wert. Bisher kein Plus damit eingefahren.
 
Vergessen und in 5 bis 10 Jahren wieder anschauen. 😉
 
Völlig unerwartet, dabei wurde Trump heute doch noch von allen Top CEOs gelobt :ROFLMAO:

Da fällt mir doch direkt das Nein, doch, Oooh meme ein :d

Ich kannte solche Oligarchen Meetings sonst nur von Nordkorea & Russland. :ROFLMAO:

 
Deshalb gehört soviel Geld und Macht nicht in so wenige Hände.

Und am Ende hilft Ihnen Ihr ganzes Geld und ihre Pseudo-Macht nicht, wenn der "mächtigste" ruft und sie Angst um ihren Status haben. Da sind sie dann auch nicht besser als der Lausbub umme Eck.

PS: Die nächste Stufe ist dann, der nächste Tech-Milliardär, der es ja soviel besser weiß und sich deshalb nach oben putscht. Und dann hat er soviel Angst um seinen Platz an der Spitze, dass er jedem misstraut selbst geputscht zu werden. Tjoar. Und dann läufts innenpolitisch Mist und man muss sich außenpolitisch Kredit beim eigenen Volk holen.
Die Firnis der Zivilisation ist dünn.

Mist, wollte heute nicht so negativ sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja nicht so, dass ich das seit monaten predige, dass die Zahlen zeitlich versetzt abschmieren…
 
Könntet ihr mal zur Abwechslung mal ein paar Musk bashings einstreuen, mir wird das mit Trump langsam wieder langweilig.
 
@Rondoe

Wenn du Musk bashings suchst, dann google mal nach den memes zu "Musk, yacht, Mykonos" :d


 
Die Bewertung der US-Arbeitslosenquote finde ich bemerkenswert. Das Qualitätsmedium T-online verkauft es als Höchststand seit 2021. Schaut man sich die Bewegungen mal an, dann fällt auf, dass dieser Höchstand auch erreicht wurde. Allerdings gab es die 4,3 Prozent auch schon im Juli 2024. Und seit dem bewegt man sich zwischen 4,1 und 4,3 Prozent. Keine Frage, das Ergebnis ist schlechter als die Monate davor, aber nicht dramatisch. Im Vergleich hat sich die deutsche Arbeitslosenquote seit einem Zwischentief im Mai 2022 von 4,9 Prozent auf (Aug 2025) 6,4 Prozent erhöht.

Dramatisch war jedoch der Eingriff Trumps in die Märkte. Er hat seit März/April nur Unruhe reingebracht, sogar erheblich die Warenströme verändert. Es war sogar explizit seine Absicht auf die Märkte einzuwirken, um Druck auf die Zinspolitik zu nehmen. Und was macht der Nasdaq in der Zwischenzeit? Er schreibt ATH oder rangiert nahe dem.
Die Vorhersagen von Trump (gegenüber seinen Wählern) treten natürlich nicht ein. Das kann uns als europäische Anleger egal sein.

Die FED wird auf die Entwicklung der Arbeitsmarktdaten reagieren. Das Hat Powell in Jackson Hole bereits angekündigt. Deshalb muss man die Arbeitsmarktdaten eher als Auslöser betrachten, nicht als Ergebnis. Die FED hat durch ihr Wirken der letzten Monate dabei alle Möglichkeiten noch in der Hand. Die USA haben im Vergleich zu anderen Wirtschaftsnationen sehr hohe Zinsen und die Inflation liegt klar unterhalb der Zinssätze. Dazu fährt die FED immer noch eine restriktive Geldpolitik (QT) und kann damit auch reagieren.

Man muss halt abwarten, was nach den Reaktionen der FED passiert. Q4 ist statistisch eher ein starkes Quartal. Es stellt sich wirklich die Frage, ob man vorzeitig auf Arbeitsmarktdaten der USA reagieren sollte oder sogar ein Abgesang startet? Für mich ist ein Signal (kein Gutes!), aber man kann es nicht allein stehen lassen. Mittelfristig bis langfristig wird es sicher eine schlechte Phase gehen. Vielleicht sogar mehrjährig. Das wäre völlig normal. Aber ob das dann auf die jetzige Situation zurückzuführen ist, muss man dann sehen. Grad ist einfach zu viel kurzbeinige Politik in den Märkten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh