[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Und Porsche fliegt raus, Sarotrius auch. Ich hoffe Sie haben rechtzeitig verkauft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde abraten davon, daraus allein eine Verkaufsentscheidung zu treffen…

Außer ich betreibe einen DAX abbildenden ETF.
 
Was sagt das Popometer?
Eiert unentschlossen auf dem Stuhl rum und ist hinsichtlich neuer Käufe gerade inspirationslos.
Daher zur Abwechslung mal ne Börsenweisheit zum Wachwerden:
"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt bestimmt."
André Kostolany
Könnte man vielleicht auch noch um "einer Frau" ergänzen. :d
 
Was interessiert mich schon, was ich vor 1,5 h geschrieben habe. :hust:

Mein Popometer für kleine Zockereien hat eben spontan ausgeschlagen und mich davon überzeugt, mal wieder was in Pharma (Disclaimer: mit Pharma lag ich kurz- bis mittelfristig bisher extrem zuverlässig immer falsch! :rolleyes:) zu investieren. Es wurden 1500 € in A3D1K3.

Die wollen schon im dritten Quartal 2025 ein Patent auf Schmelzfilm (legt man sich unter die Zunge, also nicht einmal Pillen zu schlucken ist nötig) in Kombination mit GLP-1-Rezeptoragonisten (Tests mit Semaglutid laufen) anmelden. Dann würde das lästige und unbeliebte spritzen für die Abnehmjunkies wegfallen und eine konsequentere, dauerhafte Einnahme leichter machen.
Das in Kombination mit auslaufendem Patentschutz (bzw. Wegfall Datenexklusivität) für den Wirkstoff Anfang 2026 könnte hoffentlich mittelfristig eine interessante Mischung aus neuer komfortabler Einnahmeform und Generika ergeben. 🫣
 
So, gerade etwas von meinem MSCI "World" reduziert und in Berkshire investiert. Mein Plan ist erstmal langsam raus aus US Tech und rein in Value Aktien. Morgen könnten die US Arbeitsmarktdaten schon was negatives auslösen. Allgemein scheint eine Umschichtung langsam stattzufinden, die eigentlich tollen Zahlen von NVIDIA und anderen Techaktien (Ausnahme gestern apple und Alphabet) verpuffen und werden sogar abverkauft. Für mich ein Warnsignal und ein Grund mal im Depot aufzuräumen.
Thema Zockerei : American Eagle Outfitters :banana:
 
Was interessiert mich schon, was ich vor 1,5 h geschrieben habe. :hust:

Mein Popometer für kleine Zockereien hat eben spontan ausgeschlagen und mich davon überzeugt, mal wieder was in Pharma (Disclaimer: mit Pharma lag ich kurz- bis mittelfristig bisher extrem zuverlässig immer falsch! :rolleyes:) zu investieren. Es wurden 1500 € in A3D1K3.

Die wollen schon im dritten Quartal 2025 ein Patent auf Schmelzfilm (legt man sich unter die Zunge, also nicht einmal Pillen zu schlucken ist nötig) in Kombination mit GLP-1-Rezeptoragonisten (Tests mit Semaglutid laufen) anmelden. Dann würde das lästige und unbeliebte spritzen für die Abnehmjunkies wegfallen und eine konsequentere, dauerhafte Einnahme leichter machen.
Das in Kombination mit auslaufendem Patentschutz (bzw. Wegfall Datenexklusivität) für den Wirkstoff Anfang 2026 könnte hoffentlich mittelfristig eine interessante Mischung aus neuer komfortabler Einnahmeform und Generika ergeben. 🫣
da geh ich mal mit... :giggle:
 
MTU raus, Teamviewer rein. 8-)
 
Viel Glück bei TMV. Sieht für mich nicht so prickelnd aus der Chart T_T
 
TMV würde ich auch nicht mit der Kneifzange anfassen wollen. Aber natürlich drücke ich alle Daumen!
 
Kein Plan... Der aktuelle Pool gleicht dem ersten zu sehr.

Da wurden so viele Longs liquidiert in den letzten 3 Jahre, das ist schon sportlich.

Selbst der durchaus positive ER im Februar 2024 hat quasi null Auswirkungen gehabt.

Sobald die 7,67 untenschritten werden ist hier freier Fall. Aktuell sind fast nur noch Shorts offen, aberh alt nur noch ein Bruchteil des Volumes verglichen mit den vorherigen Longs.
Ob sich das lohnt da massig Liquidität reinzupumpen um die zu liquidieren ist fraglich für mich.

Aber hey, vielleicht passiert ja ein Wunder :d

1756975392044.png
 
Zuletzt bearbeitet:
langsam raus aus US Tech und rein in Value Aktien
MSCI "World" reduziert
in Berkshire investiert.


Thema Zockerei : American Eagle Outfitters :banana:


Du kannst natürlich machen wie du möchtest ist klar.
Aber das passt nicht zusammen, den World ETF würde ich empfehlen laufen zulassen und wenn du dann noch Berkshire dazu nimmst die ja auch schon im World drin sind, wenn ich jetzt richtig denke. Dann las doch den zock mit American Eagle Outfitters (da du USA ja reduzieren und aufräumen möchtest) sein und gib das Geld lieber in Berkshire oder den World ETF.

Nur so als Gedanken Anstoß.

Wieviel US Tech hast du den im Depot?

Grüße Kazuja
Beitrag automatisch zusammengeführt:

MTU raus, Teamviewer rein. 8-)
OK value gegen IT aus Germany?

Warum das jetzt?
 
  • Danke
Reaktionen: def
Weil es wildes rumgeschiebe nach dem Bauch ist und keiner Nachvollziehbaren tieferen Logik folgt..

Wird zu "Hin und her, macht Taschen leer." führen.
 
Ich würde abraten davon, daraus allein eine Verkaufsentscheidung zu treffen…

Außer ich betreibe einen DAX abbildenden ETF.
Ich nicht, aber andere und die müssen dann verkaufen was den Kurs weiter nach unten drüclen dürfte.
 
Kurzfristig? Vll, mittel- und langfristig? Sicher nicht.
Der Punkt ist, eine Aktie kann aus dem Dax fliegen, ohne das sie schlechter geworden ist. Und wenn sie rausfliegt, weil sie mies läuft, hätte man sie längst vorm
Delisting verkaufen sollen.
 
Kurzfristig? Vll, mittel- und langfristig? Sicher nicht.
Der Punkt ist, eine Aktie kann aus dem Dax fliegen, ohne das sie schlechter geworden ist. Und wenn sie rausfliegt, weil sie mies läuft, hätte man sie längst vorm
Delisting verkaufen sollen.
Klar ist die schlechter geworden, seit 2022 etwa halbiert damals war Porsche noch hochprofitabel. Also hätte man es garnicht erst kaufen sollen.
 
Also hätte man es garnicht erst kaufen sollen.
oh mann... du kapierst die Logik nicht oder? Das ist genau was ich sage: Beide Aktien sind so schlecht gelaufen, für geraume Zeit, dass man sie längst hätte verkaufen müssen, wenn man schlechtläufer eliminieren will. Sie jetzt wegen dem Dleisting zu verkaufen, ist völliger Humbug. Porsche zum Beispiel hat diese Mitteilung erstmal mit einem Kursplus quittiert. Ob man nie hätte kaufen sollen? Bei Porsche aus heutiger Sicht? Jup. Aber wusste man das zum Kauf? Nein. Sartorius? Ganz anderes Bild. Hier kommt es ganz klar darauf an, wann man gekauft hat. Das Delisting bedeutet für beide Aktien absolut nicht, dass die Aktien weiter fallen werden. Beide Aktien haben auf Monatssicht sogar positive Verläufe. Vll ist grade die Kehrwende? Wohin der Weg geht, ist definitiv nicht davon abhängig, ob eine Aktie im DAX ist oder nicht. Das ist maximal für äußerst kruzfristige Wetten mit HEbelprodukten relevant.
Prinzipiell kann eine Aktie aber eben auch aus dem DAX fallen, obwohl sie dauerhaft positiv performt. Eine andere AKtie außerhalb des DAX hat halt nur noch besser performt. Porsche ist sogar genau so ein Fall! Die waren anfänglich so performant, dass sie über Fastlisting in den DAX gekommen sind und eine Aktie dafür gekickt haben. Generell ist ein Delisting (oder beinahe Delisting) kein relevantes Detail für die Kurs Entwicklung. Schau dir Continental, Heidelberg Materials oder BEiersdorf an....
 
Zuletzt bearbeitet:
ne die logik verstehe ich wohl nicht denn satorius geht heute weiter runter und porsche etwas rauf
warum macht die Presse dann so einen Riesen Wirbel um die Sache? Die Blöd Zeitung sieht schon den Untergang der Automobilindustrie kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
warum macht die Presse dann so einen Riesen Wirbel um die Sache? Die Blöd Zeitung sieht schon den Untergang der Automobilindustrie kommen

Wir müssen reden: Clickbaiting

und

Anlegerfehler 3: Zu viel „Investmentpornographie“ konsumieren


Investment- und Finanzpornographie ist ein sehr großer Teil, vielleicht sogar die Majorität dessen, was in den traditionellen Medien, von Finanzunternehmen und im Internet zum Thema Investieren, Vermögensbildung und Altersvorsorge publiziert wird. Insbesondere zählen dazu Aussagen und implizite Versprechen mit wenig oder mit begrenztem Risiko „reich“ zu werden.

Eine milde Form von Investment-Pornographie ist beispielsweise ein Ratgeberbuchtitel wie „Reich werden an der Börse“ (Thilo Hasler), eine mittlere Form von Investment-Porn ist das Cover einer Anlegerzeitschrift, auf dem in fetten, schreienden Buchstaben steht „Killer-Aktien!“ (Der Aktionär 05/2015), eine heftige Form von Investment-Porn ist ein Artikel in der Online-Ausgabe einer großen deutschen Tageszeitung mit der Überschrift „Mit diesen 10 Aktien können Sie nur gewinnen“ (Die Welt Online, 16.11.2019) oder das Ratgeberbuch „Reicher als die Geissens – Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilienmillionär“ (Autor Alex Fischer).

Finanzpornographie appelliert an einige der schlechtesten Gefühle und Eigenschaften im Homo Sapiens: Gier, FOMO (Fear of Missing Out), Neid, Gutgläubigkeit, Selbstüberschätzung, Faulheit oder Angst (in schlechten Börsenphasen).

Die in Deutschland sehr verbreitete Spezies der „Untergangspropheten“, die für „die nahe Zukunft“ einen apokalyptischen Crash bei Banken, Aktien, Anleihen und Immobilien kommen sieht, gehört typischerweise in die Hard Core-Kategorie des P-Themas.

Wer als Privatanleger zu viel schlüpfrige Finanzpornographie konsumiert, schädigt mit einiger Wahrscheinlichkeit seine langfristige Finanzgesundheit und schädigt noch wahrscheinlicher seinen Peace of Mind, seinen Seelenfrieden. Ein solcher Anleger wird öfter als nötig in falsche, d. h. zu teure oder zu risikoreiche Finanzprodukte investieren, er wird zu lange an der Seitenlinie des Investmentspielfeldes verbringen und er wird öfter als nötig zu ungünstigen Zeitpunkten kaufen oder verkaufen.



PS: Können wir alle noch mal auffrischen :-) und in der DNA verankern.
 
Schön, wie Finanzpornographie definiert wurde. War mir als Begriff nicht geläufig. Aber die anderen Punkte der Liste kann man auch immer wieder mal verinnerlichen:

Einschränkung in Bezug auf seine Aussage zu "den Markt schlagen wollen":
"Die historischen Gewinner sind sehr wahrscheinlich das Produkt von Zufall."
Da ich schon sehr oft mehr Glück als Verstand hatte und immer noch habe, gehe ich einfach auch weiter davon aus, dass mir das Glück hold ist und der Zufall auf meiner Seite. :banana:
Mit nem kleinen Depot-Anteil fordere ich das Glück weiter immer wieder mal heraus. Nur BH ist mir einfach zu dröge und vernünftig.
 
Solangs Spielgeld ist, ist es ja auch grundsätzlich völlig egal was man damit anstellt.

Wenn man drauf angewiesen ist sieht die Sache wieder anders aus.

Ps: bin gespannt in welche Richtung es in 12 min geht
 
@Kazuja
MSCI World sind die 10 grösssten Konzerne US Tech. Über 70% US Anteil, das hat nichts mit World und breit gestreut gemein. Spekuliere das es bis Ende September runter geht und man viel tiefer wieder reinkommt.
Aktien wie MTU die schon in einen meiner ETFs enthalten sind fliegen erstmal ebenfalls, Teamviewer ist ein purer Zock für 1 Woche, genau wie american Lithium oder wie es AEO und Ondas es war. Dafür habe ich ein Zockerdepot bei Traderepublik.

Covestro Übernahme schein zu platzen :
https://www.handelsblatt.com/untern...ei-covestro-voruebergehend-aus/100152626.html
 
@Kazuja
MSCI World sind die 10 grösssten Konzerne US Tech. Über 70% US Anteil, das hat nichts mit World und breit gestreut gemein. Spekuliere das es bis Ende September runter geht und man viel tiefer wieder reinkommt.
Du könntest noch den WELT0B anschauen. Den habe ich bei meinen Sparplänen mit 20% Anteil der Sparsumme beigemischt.
 
Den habe ich auf meiner Watchlist, teile absolut die Meinung von Gerd Kommer zum MSCI World.
 
MSCI World sind die 10 grösssten Konzerne US Tech. Über 70% US Anteil, das hat nichts mit World und breit gestreut gemein
klassische unwissenheit was "world" in diesem kontext bedeutet :rolleyes:
ka wozu du eine noch breitere streuung brauchst, mir persönlich reicht sie vollkommen. aber ich habe aber auch verstanden, dass die streuung bei nem langen anlagehorizont "fast unendlich" ist, denn die dinger verändern sich in der streuung 1x im quartal "automatisch". aber gut, jeder wie er mag.

lustig ist, dass 2019, 21, 23 und 24 son top 10 us tech, 70% usa world etf über 100% gemacht hat, also ~25% p.a.. da war der hohe us und der hohe us tech anteil, sehr gut, nicht wahr :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh