[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Und womit werden Zinserträge z.B. von einem Tagesgeldkonto verrechnet?
Mit dem Topf sonstiges. Aktienverluste werden ausschließlich mit Gewinnen aus Aktienverrechnet. Verluste aus ETF mit verschiedenen Gewinnen (ETF, Zinsen, Dividenden und einiges mehr). Verlusttöpfe gehen immer vor Freibetrag.

Also wenn der Freibetrag bereits verbraucht ist, kannst du Zisnen/Dividenden nicht verrechnen mit Verlusten aus Aktien, die du jetzt verkaufst. Bei VErlusten aus ETFs schon.
 
  • Danke
Reaktionen: pc*
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sind denn hier so die Meinungen zum A2JAHJ ?
Irgendwie gefällt der mir. Mal etwas anderer Inhalt zum Üblichen, sehr gute Rendite in der Historie, sehr leckere Dividenden, Kosten gehen auch.

Einzig die nur 100 enthaltenen Anteile stören mich evtl. etwas und die schwere im Finanzsektor... hmmmm

Bin gespannt was ihr so dazu sagt ;)
 
Wäre mir zuviel Gesundheit, habe mich für A1T8FV entschieden.
 
Yeah heute morgen noch ServiceNow gekauft, das Kursziel liegt bei 980,-€ und die sind sehr zukunftsicher (hust)
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-28-20-25-12-49_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2025-08-28-20-25-12-49_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 45
ServiceNow hab ich auch vor geraumer Zeit gekauft. Kommt auch bei uns in der Arbeit in immer mehr zum Einsatz :shot:
 
Ich frage mich da ernsthaft, warum man für Speicherlösungen wo Platz und Gewicht keine überragende Rolle spielen nicht auf Systeme wie Natrium-Ionen setzt. Gibt es am Markt, funktioniert, ist halt nur bisher miseriabel skaliert weil alle auf Lithium oder Kobald setzen.
 
Nur mal rein interessehalber weil ichs nicht verstehe... kann mir jemand erklären, was diese Werte (von finanzen.net) sagen soll(t)en:
1756415042653.png


Ok, das sind irgendwelche Kursziele. Das das "empfiehlt" bei 632€ zu kaufen, kann ich halbwegs nachvollziehen.
Das das sagt bei ~1700€ sollte man halten, verstehe ich ebenfalls so einigermaßen.
Warum ist der Abstand zum Kursziel +14%, wenn das Kursziel 1880€ ist, aber der aktuelle Kurs 1650€ ist? Wären das dann nicht eher MINUS 14%?

Aber warum sollte man bei 1900€ oder gar noch höher kaufen?

Das ist mir jetzt schon bei diversen Aktien aufgefallen, aber die Werte sind mir absolut schleierhaft und oft sogar genau das Gegenteil von dem was ich erwarten würde.
 
Die Quadrate auf der Linie sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungern, sonder die Vorhersagen von verschiedenen Analysten, also was die als Kursziel vorhersagen/erwarten.
Rechts die "Legende" sagt, dass 8 Analysten zu "Buy" raten, einer "Hold" und keiner "Sell".
 
Rechts die "Legende" sagt, dass 8 Analysten zu "Buy" raten, einer "Hold" und keiner "Sell".
Ahso, die raten jetzt für 1600€ zu kaufen, weil sie meinen das die Aktie auf 2200€ steigen könnte.
Ein anderer meint, man sollte halten, weils bei 1700€ stagniert.
Dann macht aber der linke Ausschlag keinen Sinn... warum sollte man jetzt kaufen, wenn man meint, das der Kurs auf 650€ fallen würde. Sollte der dann nicht "sell" empfehlen?

Ich kapiers nicht.
 
Ahso, die raten jetzt für 1600€ zu kaufen,
Ne, macht wirklixh keiner. 😂 Das sind Vorhersagen, da rät niemand zu nem Kauf - weder bei 600, noch bei 1600 oder einer der anderen Vorhersagen. Falls Du an die Vorhersagen glaubst, könnte natürlich ne Kaufmotivation dadurch aufkommen.

Warum ist der Abstand zum Kursziel +14%, wenn das Kursziel 1880€ ist, aber der aktuelle Kurs 1650€ ist?
Ausgangskurs etwa heute 1650 € plus 14,08 % sind eben ca. 1880 €. 1880 sind eben das durchschnittliche Kursziel aus den 9 Prognosen.

Falls ich es immer noch nicht verständlich erklärt habe, verstehe ich wahrscheinlich die Frage nicht/falsch. 😂
 
Ich frage mich da ernsthaft, warum man für Speicherlösungen wo Platz und Gewicht keine überragende Rolle spielen nicht auf Systeme wie Natrium-Ionen setzt. Gibt es am Markt, funktioniert, ist halt nur bisher miseriabel skaliert weil alle auf Lithium oder Kobald setzen.
weil in China, man kennt es, gigantische Fabrik-Kapazitäten eben für LFP hochgefahren wurden. Inzwischen vollkommen beherrschbare Technik mit ebenfalls billigen Ausgangsmaterialien. Die Preise für eine kwh in Form von LFP sind völlig im Keller, die Fertigung läuft und niemand möchte eben der erste sein der umswitched. Vorteil von LFP ist eben auch der Einsatz. Du sagst es selbst. Wo Platz keine Rolle spielt. Diesen Kompromiss muss LFP aber fast nicht eingehen, wenn man nicht grade versucht 100kwh in einen Kleinwagen zu bauen. Von der Powerstation über das Auto bis zum Hausspeicher ist alles mit LFP abbildbar.
 
Wie sind denn hier so die Meinungen zum A2JAHJ ?
Irgendwie gefällt der mir. Mal etwas anderer Inhalt zum Üblichen, sehr gute Rendite in der Historie, sehr leckere Dividenden, Kosten gehen auch.

Einzig die nur 100 enthaltenen Anteile stören mich evtl. etwas und die schwere im Finanzsektor... hmmmm

Bin gespannt was ihr so dazu sagt ;)
Gestern paar nachgekauft. Jetzt 350 Stück, mag ihn ;)

Gute Abwechslung zum FTSE Allworld (Dist)/ High Div (Dist)

Performance is fast gleichauf zu High DivIMG_4205.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: def
@def war Kopf AFK, hab meine Depot Kursgewinne im Kopf gehabt. Der Vaneck outperformt real.

Aber Hinweis zu den Ausschüttungen: Quellensteuer drauf.

QuSt 15,00 %

Kapitalertragsteuer 25,00%

Solidaritätszuschlag 5,50%
 
  • Danke
Reaktionen: def
@def war Kopf AFK, hab meine Depot Kursgewinne im Kopf gehabt. Der Vaneck outperformt real.

Aber Hinweis zu den Ausschüttungen: Quellensteuer drauf.

QuSt 15,00 %

Kapitalertragsteuer 25,00%

Solidaritätszuschlag 5,50%
Aber ist das nicht bei allen Dividenden-Ausschüttungen so? :d
 
Wird verrechnet

Edit (mit verbrauchtem Sparerpauschbetrag)

Nominale 300,00 Stück
Zins-/Dividendensatz 0,90 EUR
Ausschüttung mit Teilfreist. per Stück 0,63 EUR
Ex-Tag 04.06.2025
Zahltag 11.06.2025
Brutto EUR 270,00
QuSt 15,00 % EUR 40,50
Kapitalertragsteuer 25,00% EUR 8,93
Solidaritätszuschlag 5,50% EUR 0,49
Gesamtbetrag zu Ihren Gunsten EUR 220,08

Ausschüttung gem §2 Abs. 11 InvStG 270,00 EUR
abzgl. Teilfreistellungsbetrag 30,00 % 81,00 EUR
Ertragsausschüttung nach Teilfreistellung 189,00 EUR
Anrechenbare ausländische Quellensteuer 40,50 EUR

Quellensteuer hat man bei den Vanguards nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht meint er den unten beschriebenen Unterschied? War mir so nicht bekannt, bin aber auch nicht gezielt mit Dividenden-ETFs unterwegs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh