[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

ein kurze frage an die schwarmintelligenz:

bin noob und hab mein depot bei ING und frage mich grade: wenn es in mehr oder weniger naher zukunft wieder positive basiszinsätze gibt (omegalul @ notenbanken oder 15y b-anleihen or whatever), und damit vorabpauschalen wieder fällig werden, von wo geht dieses geld zum lieben finanzamt? vom verrechnungskonto der ING? oder sinkt etwa mein depot? bei ersterem würde das bedeuten, dass ich am jahresende immer etwas cash da rumliegen lassen muss, weil sonst was passiert -> dispo?
steh grad auf m schlauch :unsure:

edit: annahme: depot ist huuuuge oder noob hat freibetrag nicht / zu niedrig angesetzt. suchts euch aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem das Landgericht München die Wirecard-Bilanzen der Jahre 2017 und 2018 für nichtig erklärt hat, könnte der Insolvenzverwalter nun Millionen von Aktionären zurückfordern.

Ich hoffe hier hat es keinen damit erwischt und ihr hattet die Bilanzen vor eurem Einstieg bei Wirecard "bis in die letzte Fußnote" geprüft.

Einfach legendär der Clip. :ROFLMAO:
 
Freitagsgemetzel 1Tag vorgelegt, naja morgen kommen Arbeitsmarktdaten in USA, dann das 3te Weltkrieg Wochenende, 9.5 Putin und am 11.5 Verbraucherpreise USA, ich vermute wird nochmal günstig :d
Endlich verbreitet hier mal wieder jemand Optimismus 🤣
 
Man muss sich um nix kümmern, denn wenn jetzt z.B. Amazon wesentlich schlechter performed, wird der Anteil hier beim nächsten Rebalancing automatisch verringert. So nimmst du immer alle Gutperformer mit und die Schlechtperformer fliegen raus.
Das ist aber eben der Nachteil von ETFs, da die Aktiengewichtung erhöht wird, nachdem sie gut gestiegen sind und verringert wird er, nachdem sie überproportional gefallen sind, womit im Endeffekt gekauft wird wenn sie schon sind teuer und verkauft wird, wenn billiger sind.
 
Das ist aber eben der Nachteil von ETFs, da die Aktiengewichtung erhöht wird, nachdem sie gut gestiegen sind und verringert wird er, nachdem sie überproportional gefallen sind, womit im Endeffekt gekauft wird wenn sie schon sind teuer und verkauft wird, wenn billiger sind.
Da ist was wahres dran, aber seien wir doch mal ehrlich, Sell Low Buy High passiert ja auch den besten Stock Pickern ständig :d
 
Sell Low Buy High passiert ja auch den besten Stock Pickern ständig :d
Keine Ahnung ob dem so ist, aber bei einem ETF ist es wegen der Konstruktion des zugrundeliegenden Index systematisch der Fall. Aktien werden halt aufgrund ihrer Stärke im Vergleich zu den anderen aufgenommen bzw. stärker gewichtet wenn sie hoch stehen bzw. eben rausgeworfen bzw. geringer gewichtet, wenn sie tiefer als der Markt stehen. So permanent dürfte dies keinem passieren, der direkt in Aktien investiert hat und wenn doch, sollte er seine Anlagestrategie mal überdenken.
 
Keine Ahnung ob dem so ist, aber bei einem ETF ist es wegen der Konstruktion des zugrundeliegenden Index systematisch der Fall.
Ich meinte das auch als Spaß, natürlich ist das eins der Probleme von ETFs. Die Frage ist halt, ob dieses Problem ein "ernsthaftes" das wirklich signifikant performance kostet. Wenn man sich die Statistik von den üblichen verdächtigen (FTSE AW, MSCI World etc) anschaut schaffen es wohl die allermeisten Stock Picker (auch oder vorallem die die es sich mit ihren Premium Fonds teuer bezahlen lassen) nicht, diese langfristig zu schlagen. Ich persönlich schaue mir zwar auch täglich die Börsennews an, einfach aus persönlichem Interesse, aber ständig Entscheidungen zu treffen wo ich jetzt verkaufen / nachkaufen muss ist mir zu stressig und ich kann mir für mich persönlich da spannendere und weniger riskante Hobbies vorstellen. Kann's aber gut nachvollziehen wenn jemand das gerne macht, why not. Stock Picking ist letztendlich in den meisten Fällen immer noch lukrativer als einfach gar nicht zu investieren oder sein Geld aufm Girokonto liegen zu haben.
 
vorallem die die es sich mit ihren Premium Fonds teuer bezahlen lassen
Teure aktive Fonds sind schon wegen deren Kosten im Nachteil und die meisten Fondsmanager sind Nieten, die orientieren sich also lieber stark am Vergleichsindex damit dies nicht so auffällt und sie nicht so viel schlechter abschneiden, womit sie aber auch nicht so viel besser abschneiden können. Die paar wenigen wirklich guten steigen dann schnell auf und damit übernimmt dann eine Niete die Verwaltung des vorher erfolgreichen Fonds. Man kann mit Stock Picking den Markt schlagen und nur damit, auch wenn dies den meisten nicht gelingen wird.
 
Wow, vorgestern das letzte mal aufs Depot geschaut, war dick im Plus. Jetzt schau ich gerade rein und trau meinen Augen nicht.. 37 Cent im Plus. Was ist denn da schon wieder los? :fresse:
 
Die Amis haben nach der FED Verkündung erst was falsch verstanden, kräftig gekauft, dann ist ihnen der Fehler aufgefallen und das übliche Gemetzel zu Freitag hat schon Donnerstag begonnen. Der übliche hysterische Wahnisnn...
 
Macht langsam keinen Spaß mehr. Seit Anfang des Jahres läuft es unterm Strich überhaupt nicht mehr.
 
So Phasen gibts immer mal wieder. Wird auch wieder anders laufen. Die Börse ist immer ein auf und ab. Nach der Rally ist vor der Rally :fresse:

PS: Guck vll ab jetzt nicht mehr ins Depot bis Montag nachmittag. ^^
 
Momentan macht es echt keinen Spaß ins Depot zu schauen.... 😠 Ich befürchte aber dass es noch ein halbes Jahr so weiter gehen wird wie aktuell. Es sind einfach zu viele Baustellen auf einmal und zu viele offenen Fragen 🙄🧐
 
Wieso so negativ gestimmt? Seid ihr alle schon vor der Rente und setzt eure Entsparphase um? Is doch geil, lass das Ding tiefrot werden, dann gibts mehr Anteile fuers Geld.
 
So ist es, es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Natürlich motiviert es einen nicht so sehr, wenn man monatliche hunderte oder tausende € quasi in ein Loch wirft, wo das Geld dann einfach verpufft, aber man bekommt ja einen Gegenwert in Form von Firmenanteilen dafür. Umso mehr Anteile man hat, desto mehr profitiert man auch von den Gewinnen in der Zukunft. Daher hab ich als "Jahresziel" auch keinen Depotwert genommen, den ich ohnehin nicht wirklich beeinflussen kann, sondern eine Anzahl an A1JX52-Anteilen, die ich haben möchte.
 
Hab die Woche 30 X Bristol-Myers Squibb ins Depot gekauft, in 2 - 3 Wochen kommen noch 10 x A0F5UF iShares NASDAQ-100 dazu.
So mal meine Vorgehensweise, bin aber jetzt bei -13 % PA im Depot.
Also nicht nachmachen :d
 
Momentan macht es echt keinen Spaß ins Depot zu schauen.... 😠 Ich befürchte aber dass es noch ein halbes Jahr so weiter gehen wird wie aktuell. Es sind einfach zu viele Baustellen auf einmal und zu viele offenen Fragen 🙄🧐
Der Trick ist, wenn der Gesamtdepotwert aufplopppt die Augen zu machen und Blind auf "kaufen" klicken 🥴
 
Wieso kann man in Depots eigentlich nicht "Werte ausblenden" anhaken? :fresse:
Gibt einen Workaround: Nicht reinschauen. Man ist praktisch also super Reich und super Arm gleichzeitig. Schrödingers Depot :fresse:
 
Erinnert mich ein bisschen an die GME/AMC Apes. Buy the Dip!!!
Und morgen: Buy the Dip!
Usw. ...
 
Erinnert mich ein bisschen an die GME/AMC Apes. Buy the Dip!!!
Und morgen: Buy the Dip!
Usw. ...
Naja, zumindest steht bei den meisten normalen Firmen was dahinter. Man verliert also auf lange Sicht nicht so übel, wie bei GME.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh