[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ja aber du schreibst "seit gestern entgangen", da hättest du zumindest mit BASF eh nicht rechnen dürfen. Und ja heute ist der 4. aber 1. ist der noch nicht rum und 2. je nachdem wie die Banken arbeiten könnte es gut sein, dass das auch erst morgen früh verbucht wird. (hab leider auch nur TR und kann auch wegen BASF reingucken, aber bei mir siehts aus wie bei dir)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich warte auch noch auf BASF, Bayer und 3-4 andere. Zumindest BASF sollte doch eigentlich schon gezahlt sein, die VErsammlung war ja letzten Freitag. Liegt das an TradeRepublic, dass die erstmal bisschen das behalten? Hat wer BASF und nen anderen Broker?
ich will reinvestieren und allein seit gestern die entgangenen Gewinne, nej nej nej... :fresse2:
Consors hier und auch noch nichts da.
 
Ja aber du schreibst "seit gestern entgangen", da hättest du zumindest mit BASF eh nicht rechnen dürfen.
Der Smiley hatte einen Sinn. ;) Davon ab heißt in der Regel nicht, dass es nicht früher da sein kann. 3 Tage für sowas, wo das alles automatisch verbucht wird ist ein Unding. Laut EU müssen Überweisungen binnen Tagesfrist verbucht sein. Und wie man sieht, nichtmal die 3 Tage klappen. Ich find das ein ziemliches Unding, werden da doch Milliarden für 1-2 Tage geparkt. Das bringt richtig Asche.
 
Lässt sich leider viel zu oft anwenden :hust:
Eben weil die Leute nicht mehr nachdenken und die Journalisten entweder nur noch die Sensation verkaufen wollen, oder ebenso keine Ahnung haben und dazu keine Lust sich vorher mit dem Thema zu befassen. Das sieht man gerade mit der russischen Drohung einer Atombombe einen 500m Tsunami auszulösen, der die britischen Insel überspülen soll. Der Mist wird auch noch geglaubt, dabei hat keiner der Unterwasser Atomtests je einen Tsunami ausgelöst, denn dies geht nicht. Aber man findet überall im Netz Berichte von der Angst davor und sogar Bilder mit Atompilzen unter Wasser, so ein Blödsinn.

Eine Atombombe setzt ihre Energie vor allem in Form von Strahlung und Wärme frei, diese führt bei einer Unterwasserexplosion zu der Druckwelle, die möchte man haben um feindliche Schiffe und U-Boote zu vernichten, von der sieht man an der Oberfläche aber nur eine kleine Welle und die entsteht durch die Verdampfung des Wassers in der Nähe der Explosion. Die pulsiert etc, aber so genau will ich nicht ins Detail gehen, jedenfalls steigt der Wasserdampf dann zusammen mit etwas mitgerissenen Wasser nach oben, kühlt sich dort an der Luft schnell ab und bricht dann in sich zusammen. Damit bekommt man keinen Tsunami hin, dazu muss man eine enorme Menge an Wasser bewegen, so wie es bei eben nur die Plattentektonik machen kann, denn wenn sich unter Wasser eine Erdplatte gegenüber der benachbarten hebt oder senkt, dann passiert dies auch für das ganze Wasser darüber, da wird eine so gewaltige Wassermenge über eine breite Fläche bewegt, dass es eben zu einem Tsunami kommt, wenn die Wassermassen sich dann wieder gegenüber der Umgebung ausgleichen.

Da muss also eine Menge Wasser fließen um diese Ausgleich zu erreichen, aber dies könnte man nie erreichen, wenn man nur kurz an einem Punkte das Wasser anhebt. Schon gar nicht mit einer Atombombe, da ja das Wasser welches nach oben geschleudert wird, darunter fehlt und daher kann sich auch keine Welle ausbreiten, im Gegenteil, da ja ein Teil des Wassers nun als Wasserdampf in der Luft ist, fließt eher Wasser von außen nach innen als umgekehrt. Diese Poseidon ist also Vaporware, aber wo erklärt mal jemand in den Medien die Zusammenhänge? Nein, da wird nur noch die Angst vergrößert und von einer radioaktiv verseuchten Welle gesprochen die übers Land zieht. Dabei ist nur der Wasserdampf radioaktiv, da binden aber die Wassermoleküle einen Großteil der radioaktiven Elemente und das meiste radioaktive Material bleibt im Meer, statt in die Atmosphäre zu gelangen und selbst wenn man damit eine Tsunamiwelle auslösen könnte, würde diese ja aus dem Wasser in der weiteren Umgebung der Explosion bestehen müssen und könnte damit natürlich nicht voller radioaktivem Material sein.
 
Das ist deine Entscheidung, ich bin praktisch nur in deutschen Aktien [...] aber breit gestreut investiert, gleichen die Gewinne bei den Perlen die Verluste bei den Nieten mehr als aus.
Fast nur Deutsche Aktien und gleichzeitig breit gestreut? Come on. Dein ganzes Geschreibsel ist ein gutes Beispiel für

:lol:Nichts für Ungut, aber wieso bleibst du nicht einfach bei Hardware-Themen?
 
Vll ists zu früh aber…

Die ganze zeit haben die börsen bammel vor der zinserhöhung, jeder weiß sie kommt, solange sie nicht ausgesprochen ist, sind die kurse instabil. Man müsste meinen, ists es ausgesprochen müsste es seitwärts oder eher abwärts geheb (es ist ja etwas eingetreten, wo vor man angst hatte). Was passiert? Kursrakete…
 
Ich vermute es liegt an Powell und seiner Art wie er sie "leaked", man weiß nie ob 0.25-0.75 obwohls eigentlich klar ist. Kurz nach Powell Rede ist quasi Sommerschlussverkauf, und sobald "Final" dann Nordkurse ;D

Bin mal gespannt obs FR wieder abverkauf wie jedes WE gibt ("könnte ja der 3te Weltkrieg losgehen") nur um am Montag das Spiel von vorne zu beginnen. 9.5 wird jedenfalls noch interessant :d
 
Laut Markus Koch ist im großen und ganzen alles wie erwartet eingetreten mit einer etwas langsameren Reduzierung der Bilanz als angenommen. A1JX52 ist seitdem knapp 2% im Plus. Markus Koch betont auch immer wieder, wie extrem negativ der Markt aktuell ist und wie viel an negativen Informationen bereits eingepreist sind, sodass die Realität dann zwar schlecht, aber nicht ganz so katastrophal ausfällt wie befürchtet.

Aber so ists eben, entweder es ist alles super und die Preise sind deshalb hoch oder es gibt Probleme und die Preise sind dafür niedriger 🤷‍♀️
 
Bin mal gespannt obs FR wieder abverkauf wie jedes WE gibt ("könnte ja der 3te Weltkrieg losgehen") nur um am Montag das Spiel von vorne zu beginnen. 9.5 wird jedenfalls noch interessant :d
DIe letzten Wochen echt immer strange instant Dump bei vielen Aktien (ETFs eher "stabil"). Hab immer reingepumpt seit den letzten 2 Freitagen... Noch bevor Ende Mai die Boni kommt :fresse::bigok:

Sogar einige Limitkäufe getriggert, wo net dachte, dass das erreiche. Hoffentlich kein Schuss ins Klo :d
 
Moin Moin,
ich überlege mich aus dem Kryptomarkt zurück zu ziehen. Aktuell habe ich noch grob 5k€ drinnen. Da will ich noch warten, ob die nächsten Monate das ganze noch mal hoch geht (Dez. 2021 war der Posten bei 7k€) bevor ich das abziehe.

Nun ist der Plan, irgendwann in den nächsten Monaten die 5-7k€ abzuziehen und in Aktien zu gehen inkl. Sparplan (um die 100€ monatlich zum Anfang). Frage...welche Aktien kann man langfristig eher empfehlen? Kumpel schwört auf Apple z.B. hier und auf Finanzfluss lese ich immer wieder von MSCI:World (wobei ich lieber in Einzelunternehmen gehen würde als solche Pakete)
 

Lesen und verstehen. Deine Frage nach Einzelaktien, die man langfristig empfehlen kann, zeigt, dass du dich mit dem Thema schon Im Grundsatz her nicht beschäftigt hast.

ODer allen ernstes so naiv bist, dass dir jetzt jemand kostenfrei aus Millionen Aktien mehrere auf Basis einer fundierten Analyse empfiehlt... (wo er dir jederzeit den größten Blödsinn erzählen könnte, da du letztlich es nicht mal für dich verifizieren könntest)...
 
Nun ist der Plan, irgendwann in den nächsten Monaten die 5-7k€ abzuziehen und in Aktien zu gehen inkl. Sparplan (um die 100€ monatlich zum Anfang). Frage...welche Aktien kann man langfristig eher empfehlen? Kumpel schwört auf Apple z.B. hier und auf Finanzfluss lese ich immer wieder von MSCI:World (wobei ich lieber in Einzelunternehmen gehen würde als solche Pakete)
Wenn du diese Frage so stellst, kann die Antwort eigentlich nur lauten, dass du besser nicht in Einzelaktien investierst. Nimm was breit gestreutes (z.B. FTSE All World oder MSCI World) da ist Apple sowieso sehr hoch gewichtet drin. Klar kann man davon ausgehen dass Apple weiterhin gut läuft, muss aber nicht. Siehe Amazon, lief wie sau die letzten Jahre und jetzt haben sie plötzlich Probleme.

Warum würdest du denn lieber in Einzelunternehmen investieren, wegen der potentiell höheren Rendite? Das heißt aber auch, dass du Potentiell mehr Verluste machst, seid dir darüber im Klaren ;) Der Markt ist schwierig gerade und nur weil es die letzten 2 Jahre gut lief (konnte man ja quasi mit allem Geld machen) heißt es nicht, dass es jetzt so weiter läuft.
 
Das ist die kompakteste und am besten zu konsumierende Zusammenfassung die ich kenne.
Einfach Mal im Auto reinziehen wenn du ne Stunde Zeit hast. Ruhig 2x oder 5x anhören bis du das Gefühl hast die Gedanken und deren Konsequenzen verstanden zu haben.

@nekrose evtl willst du den auch im Startpost verlinken?

PS:
Als Stufe 2 würde ich den hier empfehlen, fürs Verständnis von der etf Branche und Auswahl.

Der Rest ist dann nur noch abhängig von deiner Bank oder wo du dein Depot haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schließe mich @Mustis und @Tundor an (y).
Ich selbst habe diverse Einzelaktien im Depot und es ist Sau schwer, den FTSE All World oder MSCI World dauerhaft zu schlagen.
Gerade als Anfänger, daher Bau dir eine vernünftige Basis mit einem ETF auf und wenn du dann immer noch Apple oder was dazu haben möchtest, kannst du das ja machen.

Dass du dich hier gemeldet hast, bevor du loslegst, war schon mal richtig viel wert :wink:
 
Ich bin seit Anfang 2020 all-in ETF (vorher all-in Girokonto :wall:), habe es bisher nie bereut und sehe auch sehr wenige Szenarien in denen ich es zukünftig bereuen werde.

Es ist einfach ein tolles Gesamtpaket zu einem günstigen Preis, die hier schon genannten DEKA ETFs usw. mal außen vor. Spart einem graue Haare, Stress und eine riesige Menge Zeit. Diese Entwicklungen à la GME würde ich als nicht Börsen-Freak ohnehin immer verpassen.

Ich frage mich eigentlich nur, wie ich die ETFs weiterlaufen lasse. Habe historisch bedingt 3 verschiedene (A0YEDL - 40%), A2PKXG - 30% , A113FM - 30%), habe in letzter Zeit aber eigentlich nur den NASDAQ aufgebaut. Wenn sich die Entwicklung der letzten Jahre ungefähr fortsetzt, dann wird der Anteil von All-World stetig schrumpfen. Stand jetzt ist mir das aber herzlich egal. A0YEDL & A113FM performen über die Zeit ungefähr gleich. Wenn Ereignisse eintreten, die A0YEDL & A113FM extrem negativ beeinflussen, dann sind alle anderen börslichen Investitionen ebenfalls am Arsch.
 
Kumpel schwört auf Apple z.B. hier und auf Finanzfluss lese ich immer wieder von MSCI:World (wobei ich lieber in Einzelunternehmen gehen würde als solche Pakete)
Apple ist sehr hoch bewertet und macht einen großen Teil seiner Geschäfte in China, die Risiken dieses Marktes hatte ich ja gerade erst wieder dargelegt. Wenn man direkt in Aktien investiert, sollte man breit streuen um das Risiko zu minimieren und da dies bei solche Kleinbeträgen wie 100€ schwer ist und auch einige Zeit und Disziplin erfordert, sind ETFs für die Mehrheit der Kleinanleger die bessere Wahl, weil sie damit automatisch breit diversifiziert investieren.
 
Moin Moin,
ich überlege mich aus dem Kryptomarkt zurück zu ziehen. Aktuell habe ich noch grob 5k€ drinnen. Da will ich noch warten, ob die nächsten Monate das ganze noch mal hoch geht (Dez. 2021 war der Posten bei 7k€) bevor ich das abziehe.
Du willst raus, weil sich nach nem halben Jahr noch kein Erfolg eingestellt hat (hättest du in der Zeit hingegen dein Geld verdoppelt, wäre Crypto das geilste der Welt und du willst noch mehr kaufen... ich KENNE das Gefühl)?
Aber noch auf irgendeinen ominösen Zeitpunkt warten, wo es vielleicht noch mal hoch geht?
Das ist völlig willkürliches Bauchgefühl. Rein-Raus, Hoffen und Harren. Kein System, kein Plan mit begründeten Entscheidungen.

Stell dir lieber mal die grundlegende Frage, ob du grundsätzlich Crypto als Portfolio-Baustein haben willst. Langfristig... für länger als 5 Monate. Auch mal für 5, 10, ...oder 36 schlechte Monate.
Wenn du die Frage mit Ja beantwortest, kannst du dir Gedanken über die Gewichtung machen.
Ohne dein Gesamtvermögen zu kennen, hat es keine Aussagekraft, dass du mit 5k drin bist. Ob es mal 7 waren, ist für die Entscheidungen sowieso völlig irrelevant.

Nun ist der Plan, irgendwann in den nächsten Monaten die 5-7k€ abzuziehen und in Aktien zu gehen inkl. Sparplan (um die 100€ monatlich zum Anfang). Frage...welche Aktien kann man langfristig eher empfehlen? Kumpel schwört auf Apple z.B. hier und auf Finanzfluss lese ich immer wieder von MSCI:World (wobei ich lieber in Einzelunternehmen gehen würde als solche Pakete)
"Irgendwann" ist auch kein Plan... aber die Idee in Aktien zu gehen finde ich an sich gut!
Einzelaktien sind generell nix langfristiges... du wirst sie immer wieder überprüfen und dich ggf. emotionslos davon trennen müssen.
Die meisten Menschen versagen dabei kläglich, auch wenn jeder eben ausgerechnet sich selbst für die große Ausnahme hält.
Einzelaktien sind für Buy & Hold nahezu ungeeignet, wenn man nicht sehr gut in der Analyse ist.
Sehr gutes Video diesbezüglich:
Bei der Aussprache des Zwickauers von "Star Wars" werfen meine Zimmerpflanzen zwar die Blätter ab und die Milch wird sauer,
aber inhaltlich sehr gute Erläuterungen.

Was ein Kumpel so schwört... also ich habe selbst "viel" Geld in Apple (indirekt über den NASDAQ), und denke es ist ne überragende Firma, und wird es auch ne Weile bleiben.
Von daher würde ich dem Kumpel nicht mal widersprechen. Aber nur weil jemand einem was einflüstert, würde ich das nicht machen. Eigene Recherche anstellen, selbst entscheiden...

Kann mich den anderen nur anschließen: geh in einen ETF, das wird dir Zeit Geld und Nerven sparen.
 
@DonChulio Hier mal ein Beispiel mit dem FTSE All world, welcher ja sehr beliebt ist da günstig und er quasi "alles" nach Marktkapitalisierung abdeckt:

Der Fond investiert in 3.771 verschiedene Aktien.
Alleine Apple ist hier mit fast 4% gewichtet, d.h. deine Top Aktie in diesem Fond ist dann eben diese, gefolgt von den anderen üblichen Verdächtigen wie MS, FAANG, Tesla etc.
1651761746957.png


Man muss sich um nix kümmern, denn wenn jetzt z.B. Amazon wesentlich schlechter performed, wird der Anteil hier beim nächsten Rebalancing automatisch verringert. So nimmst du immer alle Gutperformer mit und die Schlechtperformer fliegen raus. Wenn du langfristig investieren willst, ist das hier die Standardempfehlung. Die Langfristige Rendite von dem Fond war immer sehr anständig und es ist sicher schwer diese langfristig mit Stockpicking zu schlagen. Das heißt natürlich nicht, dass das in Zukunft auch so ist aber die Chancen stehen durch die Diversifizierung auf jeden Fall nicht schlecht.
 
Die Amis haben heute richtig schlechte Laune. Hart wie der NASDAQ grad Federn laesst ^^
 
Die Amis haben heute richtig schlechte Laune. Hart wie der NASDAQ grad Federn laesst ^^
Einige Aktien im Portfolio auch mal wieder mit einem schlag auf einmal alles down down down.
Buy the dip heißt es da nur :)
 
Buy the dip heißt es da nur :)
(Quality content :hust:)
 
Bin mal gespannt, womit der Dip heute dann begründet würde. Eigentlich hätte es gestern nach der Ankündigung der FED dippen müssen und nicht wie doof steigen. Ein Schelm, wer schlechtes dabei denkt.
 
Bitcoin ist auch um 10% runter heute :fresse:
 
Bin mal gespannt, womit der Dip heute dann begründet würde.
Das mit den Gründen ist immer so eine Sache, ± 5 % im Index würde als übliches Grundrauschen bezeichnen.
Die gehören einfach grundlos dazu.
 
Freitagsgemetzel 1Tag vorgelegt, naja morgen kommen Arbeitsmarktdaten in USA, dann das 3te Weltkrieg Wochenende, 9.5 Putin und am 11.5 Verbraucherpreise USA, ich vermute wird nochmal günstig :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh