Tundor
Legende
- Mitglied seit
- 27.07.2011
- Beiträge
- 3.464
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 12700K
- Mainboard
- Gigabyte AORUS Z690 Pro
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB 5600 CL36 Kit DDR5 RAM 32GB
- Grafikprozessor
- Zotac RTX4090
- Netzteil
- PrimeTX-1000
- Internet
- ▼1800 ▲120
Jetzt zu behaupten, dass alle die nen Burnout bekommen selber schuld sind und das easy vorbeugen könnten ist aber auch etwas kurz geschossen. Auch Depressionen können ein Thema sein. Das ist eine Krankheit wie jede andere auch die jeden betreffen kann. Ich glaube auch nicht, dass ich meine BU brauchen werde aber im Falle des Falles hab ich sie lieber. Meine Zuzahlung fällt bei mir auch kaum ins Gewicht, mit 47€ netto mehr hätte ich jetzt auch kein besseres Leben
. Es stimmt auch überhaupt nicht, dass die Versicherung gleich bei jedem Fall juristisch vorgeht und vor Gericht zieht. Natürlich gibt es solche Fälle und bei einer dauerhaften BU wird natürlich auch ausgiebig geprüft.

Depressionen z.B.? Burnout/Boreout? Post-Covid? Es kann ja auch mal sein, dass es einen nur für 1-2 Jahre trifft, auch da ist es schon gut ne Versicherung zu haben es muss ja nicht immer gleich bis zur Rente gehen.Also wer mir nen sinnvollen Fall von BU bei Schreibtischjob präsentiert kriegt nen Keks. Ansonsten: lul