S
Schinski
Guest
All the way?100%? Ich meinte, ich hätte von dir doch auch schon im Crypto-Thread mal gelesen. Und du hast keinerlei Einzelaktien?
Was hast du gegen Momentum?
Was hast du gegen Momentum?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Den Schuldenberg könnens gerne einfrieren. Nächstes #yolo also GazpromKeinen Bock, dass die meine Konten einfrieren
Was haltet ihr von Momentum-ETFs?
Ich finde es für zwei eher wenig.Nun würde ich gerne mal von euch wissen:
- Sorge ich zu wenig vor oder sie zu viel?
In Deinem Alter war ich noch nicht vernünftig genug zum Sparen 😅 Aus heutiger Sicht, gut 20 Jahre später, würde ich 10% vom Haushaltsnetto empfehlen. Zumindest bis irgendwann evtl. noch Eigentum dazu kommen soll.
- Was ist die goldene Mitte, also wie viel Euro/% eures Gehaltes habt ihr in solchen Verträgen geparkt?
Ich hatte so mit etwa 42 Jahren alles an LVs und RVs still gelegt, aber nicht vorzeitig auszahlen lassen. Seither geht alles in Etfs und Einzelaktien...
- Habt ihr komplett auf ETF/Aktien umgeschichtet oder fährt der ein oder andere Rentenvertrag in der Schublade rum und wird noch bespart/still gelegt?
Schwer zu sagen, ohne genaue Angaben zum Depot ("der eine oder andere €", kann ja alles mögliche bedeuten). Sie auf jeden Fall zu umständlich, tendenziell wohl beide zu wenig.
- Sorge ich zu wenig vor oder sie zu viel?
0%... stecke etwa 60 - 70% meines Nettos in eigenständige Investments... da sind wir wieder bei dem Thema, das wir mit diesem Otto oder Oskar oder was das war schon hatten:
- Was ist die goldene Mitte, also wie viel Euro/% eures Gehaltes habt ihr in solchen Verträgen geparkt?
Ich hab so einen Vertrag, aber in den zahlt nur mein Arbeitgeber ein, und es geht kein Cent von meinem Brutto oder Netto dafür weg. Würde ich das nicht machen, so würde das Geld quasi einfach verfallen. Sozusagen ein Geschenk ohne Nachteile und Bürokratie.
- Habt ihr komplett auf ETF/Aktien umgeschichtet oder fährt der ein oder andere Rentenvertrag in der Schublade rum und wird noch bespart/still gelegt?
Was würde ich tun, wenn ich du wäre?
Nicht falsch verstehen - das sind nur die vertraglich geregelten Spartrichter.Ich finde es für zwei eher wenig.
Ich frage mich hauptsächlich, was tun nach der Geburt meines ersten Kindes.In Deinem Alter war ich noch nicht vernünftig genug zum Sparen 😅 Aus heutiger Sicht, gut 20 Jahre später, würde ich 10% vom Haushaltsnetto empfehlen. Zumindest bis irgendwann evtl. noch Eigentum dazu kommen soll.
Liefen die Versicherungen nicht gut oder was war genau der Anlass?Ich hatte so mit etwa 42 Jahren alles an LVs und RVs still gelegt, aber nicht vorzeitig auszahlen lassen. Seither geht alles in Etfs und Einzelaktien...
Warum nur 15%?
Frau:....
Nun würde ich gerne mal von euch wissen:
- Sorge ich zu wenig vor oder sie zu viel?
- Was ist die goldene Mitte, also wie viel Euro/% eures Gehaltes habt ihr in solchen Verträgen geparkt?
- Habt ihr komplett auf ETF/Aktien umgeschichtet oder fährt der ein oder andere Rentenvertrag in der Schublade rum und wird noch bespart/still gelegt?
Weil? Je nach Konstellation kann sich Riester ja schon lohnen (Kinder oder hohes Gehalt).Riester würde ich auf 0 runterfahren damit da kein Geld meh reinfliest.
Welche Konstellation soll das denn sein?Weil? Je nach Konstellation kann sich Riester ja schon lohnen (Kinder oder hohes Gehalt).