[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ich halte noch immer die Füße still, Sparpläne heute ausgeführt und bei den Kids mittleren dreistelligen Betrag nachgeschoben. Mehr passiert hier aktuell nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab kürzlich nen höheren Betrag auf's Verrechnungskonto des Depots geschoben, um ETFs nachzukaufen, falls die Gelegenheit interessant werden sollte. Bleibe aber noch in Wartestellung. Wenn der vergleichsweise nur leichte Rückgang vom 24ten alles war, dann eben nicht. Kommt Zeit, kommt Rat ...
 
Eure Geduld hätte ich auch gerne... ich fühl mich an der Börse wie am gedeckten Tisch: da muss ich zugreifen! Ich denke in 6 Jahren werde ich mein Depot defensiver aufstellen, nachdem ich in die Niederlande gegangen habe.
ETF-Sparpläne wurden ausgeführt :) Bin froh wieder zur ING gegangen zu sein.
Wieso wo warst du denn vorher?
 
Eure Geduld hätte ich auch gerne... ich fühl mich an der Börse wie am gedeckten Tisch: da muss ich zugreifen! Ich denke in 6 Jahren werde ich mein Depot defensiver aufstellen, nachdem ich in die Niederlande gegangen habe.

Wieso wo warst du denn vorher?

Erst ING -> (Weil Gebühren) -> TR -> (Weil Gebühren abgeschafft) ING

Ich muss dazu sagen, dass ich alles bei der ING habe. Also Konten, Tagesgeld, Depots.

Eben mal geschaut aktuell 90% von meinem Geld an der Börse :d Und endlich den 1000. Anteil beim MSCI - World gebrochen. Mal sehen wann es beim Momentum soweit ist.
 
Kann noch jemand Gerdprom handeln? Bei Tradegate heute auch nur noch ein waagerechter Strich, wie es gestern bei Sberbank auch bereits der Fall war.

Über Smartbroker scheint der Handel national wie international nicht mehr möglich, AUßER bei Lang & Schwarz, also außerbörslich.

Erstaunlich, theoretisch könnte man die ADRs ja auch bei geschlossener Heimatbörse Weiterhandeln.

Ach, hier hab ich was gefunden:
https://finanzmarktwelt.de/russisch...ndelsplaetze-mit-handelsbeschraenkung-227131/

Scheint eine Beschränkung von Seitens der Broker & Handelsplätze zu sein.
Dazu ergänzend auch noch die Info:

Die Deutsche Börse stellt ab Morgen den Handel von russischen Papieren ein. Das dürfte ja dann auch "Gerdprom" betreffen.

Edit:
Hier eine Liste mit den betroffenen ISIN. Ja, Gerdprom ist auch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und es zieht auch noch weitere Gelder nach sich. Man schafft ja nicht einmal Equipment für 100 G€ an und ist fertig und sorglos, es werden ja Ersatzteile, Munition, Schmierstoffe, Servicedienstleistungen benötigt...

Es sei denn, man lässt das ganze Zeug einfach komplett vergammeln, bis nichts mehr einsatzbereit ist, so wie es die letzten Jahre geschah:sneaky:
Das geht doch zum Großteil an Beratungsunternehmen?!
 
Erst ING -> (Weil Gebühren) -> TR -> (Weil Gebühren abgeschafft) ING

Ich muss dazu sagen, dass ich alles bei der ING habe. Also Konten, Tagesgeld, Depots.

Eben mal geschaut aktuell 90% von meinem Geld an der Börse :d Und endlich den 1000. Anteil beim MSCI - World gebrochen. Mal sehen wann es beim Momentum soweit ist.

ING für ETF Sparpläne und TR für Aktiensparpläne ;)
Aus meiner Sicht aktuell eine ganz gute Kombi zum Sparen.
 
der iShares Clean Energy ETF regt sich wiedermal... wir rüsten jetzt einfach alles voll easy auf Windenergie um... kauft ihr Narren!
 
Ihr habt es ja besser in Austria, könnt vieles mit Wasserkraft lösen. Wobei, wenn die Gletscher erstmal weg sind --> nix Eis --> nix Wasser --> nix Kraft --> nix Strom

Mir fehlt auch noch so ein bisschen die Fantasie, wie es ohne gewisse Lieferanten fossiler Energie gehen soll.
Vielleicht kaufen wir deren Gas ja auch über Mittelsmänner... z.B. Erdowahn. Dann bloß etwas teurer, oder wesentlich teuerer, .... wen interessiert das schon, ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ein deutscher Bundesminister verdient bekommt 20 k€ pro Monat, also was macht schon das bisschen Heizkosten, oder Benzin für 2€ ? Alles Peanuts.

Halte mich aus diesem Clean Energy Zeug raus... da funkt mir der Staat zu sehr dazwischen. Versorger haben immer einen begrenzten unternehmerischen Spielraum und wenig Innovation.
Bei den Anlagenbauern kann das freilich anders sein, aber die kannibalisieren sich eher gegenseitig. Außerdem ist das Damoklesschwert für die dass Elon Musk das Energiegeschäft ausbaut.

Hier mal ein Vorgeschmack: https://www.tessler.com/de_de/solarroof
 
Auf jeden Fall zeigt es, dass sie es in dem Sektor ernst meinen. Und sie haben viel mehr Geld als irgendwelche kleinen Butzen die sich sonst mit Solartechnik befassen.

Ich frage mich, ob ich im Depot langsam die Weichen auf ein Trump-Comeback stellen sollte?
Sehe gute Chancen... bei Biden jagt ja eine Katastrophe die nächste.
Trump hat sein eigene Stil, und der wird nunmal Gewinner und Verlierer hervorbringen. Auch wenn ich Trump & Tech eigentlich immer ne ganz gute Kombi fand. Er schien es nicht so recht ernst zu meinen, die Tech-Riesen zügeln zu wollen, er suchte eher Rivalität im Ausland als juristisches Kleinklein im Inland.

Er hat dieses Buch geschrieben:
https://en.wikipedia.org/wiki/Trump:_The_Art_of_the_Comeback

Vielleicht ist der Titel ein Wink, was uns noch erwarten könnte...

Was meint ihr: Trump ist Trump(f)?
 
Auf jeden Fall zeigt es, dass sie es in dem Sektor ernst meinen. Und sie haben viel mehr Geld als irgendwelche kleinen Butzen die sich sonst mit Solartechnik befassen.
Naja sie erfinden das Rad nicht neu - da ist keine Innovation bei. Solarziegel gibt's schon länger, und bezüglich Wirkungsgrad und Co sollen die auch durchschnittlich sein.

Und den zweiten Satz musst du erklären : meinst du die kleinen Butzen die seit Jahren den Weltmarkt mit Solarmodulen versorgen und das KnowHow haben?
Nur weil Firmen viel Geld haben wird ein neues Produkt nicht automatisch gut.
 
Stimmt .... sonst hätte Tesla ja auch die auch die etablierten Autobauer nicht besiegen können. Denn Geld hatten die bis vor 3 Jahren viel mehr...
Aber nun hat Tesla aber die Innovation UND das Geld... also was soll sie jetzt noch stoppen?
Ich würde am liebsten noch mehr kaufen, es ist und bleibt ein Top Papier für die kommenden Jahrzehnte.

Bzgl. Trump gibt es Hammer Neuigkeiten übrigens:

https://www.handelsblatt.com/politi...ml?ticket=ST-5888578-GMMbgWkdgpucikoz76Wp-ap3

Das mit DWAC habe ich leider verpasst, aber wenn die eigentliche Firma an die Börse geht... hahar, da habe ich schon Dollarzeichen in die Augen 🤑🤑🤑
Das könnte ein Imperium werden! Und wenn er wieder Präsi ist, dann erst recht!
 
Heute war wieder Blackfriday, nochmal Unilever, Kellogg, Mondelez nachgelegt.

Tech gabs leider nix interessantes
 
Lelz. Bin dabei.

Edit: Oder wird man dann sanktioniert? Keinen Bock, dass die meine Konten einfrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autothread wuerde sich sicher darueber freuen wenns ne kotsenfreie HWLUXX Tanke gibt :d
 
Ich weiß gar nicht was es zu weinen gibt.

Bei uns hier in den Niederlanden ist der Standardpreis für Benzin (kein E10 sondern E5) 2.00€.
Das war auch vor dem Krieg in der Ukraine so. An der Autobahn kostet es mehr. Da kann man gerne 10 cent drauflegen.

Diesel kostet meist 1.90€ +.
Ich müsste aber mal kucken wie die Preise jetzt sind.

Als ich vor zwei wochen in Dt vollgetankt habe habe ich nur 1.65€ gezahlt (e10).

Was Benzin angeht ist Deutschland im vergleich zu seinen Nachbarländern recht günstig. Belgien ist ähnlich günstig. Da kann man auch rüberfahren, ist mit 30km eh näher dran.

Aber ja lasst uns ne feindliche Übernahme von gazprom anstreben :d
Nur brauchen wir massig investments in deren Infrastruktur.
 
@edenjung Du wohnst in NL? Wo genau? Seit wann? Wie war der Übertrag vom Depot (falls überhaupt nötig) und wie wirkt es sich finanzielle aus?
 
@Schinski
ja ich wohne hier seit 4 Jahren, da ich hier in Tilburg studiere.
Mein Konto ist aber immernoch in Deutschland und auch mein Depot (ich nutze Traderepublic) musste ich nicht ändern.

Was steuern angeht, zahle ich keine in den Niederlanden oder Deutschland, da ich pro Jahr unter 9000 Euro verdiene (und immer im Sommer in Deutschland arbeite).

Viel helfen kann ich dir also nicht ^^

@Christian19

Naja für mich lohnt es sich nicht nach Dt zum tanken zu fahren. Das mache ich nur wenn ich eh daheim bin.
Und auch nach belgien fahre ich nicht.
Ich verbrauche einfach so gut wie keinen Sprit, denn ich fahre hier zu 99% mit dem Fahrrad.

Das auto (golf IV) brauche ich nur um hin und wieder nach Hause zu fahren.

Andere fahren dagegen die 30km nach belgien um da zu tanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt euch demnächst auf noch deutlich höhere Preise einstellen. Laut unserer Raffinerie wird ab nächster Woche das Öl knapp. Das betrifft Heizöl/Diesel und Benzin. Zumindest in der Region Rhein-Main.
 
Nimms mir nicht übel, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Solange geht der Krieg nicht, dass so schnell das Öl in DE deswegen knapp werden könnte zumal wir ja auch Öl etc. nicht in der Masse aus Russland erhalten. Also etwas größer sind die Reserven schon.
 
Nope, wir bekommen ab nächster Woche nur noch 60.000 Liter am Tag ;)
 
Abstand. A1JX52 all the way.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh