[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Diese tollen regeln, die aus zeiten stammen wo man auf Sparkonto 3-4% bekommen hat sind heute witzlos. Früher galt wenige aber sichere rendite oder höhere aber risiko behaftete rendite. Heute ist die überlegung nur noch keine rendite oder rendite mit risiko.

Sowas kommt raus, wenn man solche dinge nur rezitiert statt sie im kontext verstanden zu haben.
Spar dir bitte die Kommentare, dass in alten Zeiten andere Regeln gegolten haben ... Als aufm Sparbuch noch 4% waren, hatten wir auch eine entsprechende langfristig hohe Inflation. Zinsen und Inflation haben entsprechend der letzten Jahrzenhte immer eine gewisse Differenz gehalten (aktuell mal ausgenommen, weil das ganz andere Ursachen hat), so dass man hier immer von einer Parallelverschiebung sprechen kann.
Die regeln sind aber geblieben, wie du ja auch selbst dargelegt hast ...
Die regel lautet, dass man geld, von dem man weiß, dass man es braucht, nicht anlegt.
nur lautet die regel, das man das mit Geld macht, das man kurzfristig braucht ...

Wenn man also auf der Suche nach einem Haus ist und egal, ob man das in 1 oder 2 Monaten, in 1 oder 2 Jahren findet, dann sollte man sich überlegen, ob man das geld dafür komplett in den finanzmarkt pumpt, oder nicht auf Sicherheit geht und immer mal wieder etwas raus nimmt ...
Wenn man sich Häuser anschaut und den gedanken an Hauskauf hat (das macht man ja nicht mal eben so, sondern muss sich da auch intensiv informieren) dann ist das für mich kurzfristig, egal ob 1 oder 2 Jahre ...

Ja, evtl hätte man nen Teil vom Geld nach guten Kursgewinnen wieder rausziehen sollen, um diese mitzunehmen, aber im nachhinein ist man immer schlauer ...

Geld im Depot sollte man einfach nicht als kurzufristig verfügbar ansehen, damit man es dann entnehmen kann, wenn man es für richtig und gut hält ...
Uns ist unser Traumhaus über den Weg gelaufen. Der Kauf würde vermutlich erst in 1-2 Monaten stattfinden.
Natürlich steht das Depot momentan dtl schlechter da als im Dezember. Im Vergleich zum Kauf natürlich noch im Plus. Aber lange nicht mehr so satt.
Ich ganz persönlich würde das Geld dort immer liegen lassen, es sei denn, ich benötige es zu 100% :


Wenn ich das Geld mittelfristig, kurzfristig benötige, mache ich mir einen Plan, what if:
1. Steigende Kurse, ok, bleibt halt drin. Wenn die Kurse irgendwann anfangen zu fallen. siehe 2.
Fallende Kurse: Einen Punkt festlegen, wo man eben rausgeht um einen Teil der Gewinne zu sichern. Steigen die Kurse oberhalb dieses Stop Loss Punkten, dann eben siehe 1.

Aktuell sehe ich wieder unsichere Zeiten und das tut der Börse nicht gut. Zieh das Geld eher jetzt raus, wenn benötigt.
Alles andere ist eine Wette auf die Zukunft und das Geld willst du doch eher nicht 50/50 verwetten , oder?

Es wird mit Säbeln auf beiden Seiten gerasselt und momentan reden zwar alle von "Lage muss entspannt werden", gehandelt wird aber im Gegenteil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als aufm Sparbuch noch 4% waren, hatten wir auch eine entsprechende langfristig hohe Inflation
Das stimmt nicht. Die inflation war damals immer noch unter den zinsen. Und selbst wenn: die inflation ist grade so hoch wie lange nicht und dennoch keine zinsen die man bekommt.

Und das man jetzt das geld rauszieht habe ich doch gesagt. Aber deine aussage war, dass man geld nicht für 2-3 jahre an der börse anlegt. Und das habe ich als unsinn, grade im aktuellen zinsumfeld, bezeichnet.
 
Risikoempfinden ist was sehr individuelles.
Ich glaube, bei so einem Haus zu unterschreiben, würde mir die Hand zittern, dass der Kugelschreiber runterfällt.

Schon krass, dass sich der Vorgang für viele so überhaupt nicht nach Risiko anfühlt, sondern nach totaler Sicherheit...
Bei nem Haus, in dem theoretisch schon Adenauer am Esstisch gesessen haben könnte,
allemal. Ist immer ein stück weit ne Wundertüte...
Aber was solls... auf alten Schiffen lernt man segeln ⛵
 
@Nelen
Noch kurz meine Meinung zu deinem „Problem“.

Ich würde die Einzelaktien abstoßen, die ETFs laufen lassen mit geringerer Sparrate.
Dann finanzieren und schauen, dass die Sondertilgungen nicht zu niedrig möglich sind.

Den Zinseszins-Effekt würde ich nämlich zumindest bei den ETFs mitnehmen oder man nimmt die Dividenden als Sondertilgung.

Über die kostenfreien Sondertilgungen kannst du dennoch schnell abbezahlen, wenn es dir lieber ist. Wir könnten rein in der Theorie pro Jahr 10% der Kreditsumme als Sondertilgung einbringen (knapp 38.500€).
Über den gesammelten EK aus dem Verkauf der Einzelaktien saniert ihr (da kommt schnell was zusammen, wenn man es nach seinen Vorstellungen haben möchte) und bildet Rücklagen für größere Reparaturen.

So geht ihr nicht All-In ins Haus und die Rendite im ETF nicht verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is doch schon wieder hochgesprungen. Warum auch immer.
Danach ging's wieder hoch:
"Russlands Außenminister Sergej Lawrow habe seinem Präsidenten vorgeschlagen, die Gespräche mit dem Westen fortzusetzen, obwohl sie bisher unbefriedigend sind."
 
Jemand bei der Consors und bekommt auch gerade keine Daten angezeigt?
Da hängt wohl gerade in Byte quer :d
 
@ForceScout Jup, bei mir das gleiche Problem. Einloggen dauert extremst und am Ende kommt doch bloß "Derzeit sind keine Daten verfügbar".
 
Ja bin auch bei consors 👍
 
Lasst uns mal wider über Einzelaktien sprechen... was haltet ihr zum aktuellen Kurs von BionTech? Als die Aktie bei 300 stand war sie hier noch fast Thema #1.

Ich habe ja nochmal 30 Meter gekauft, und Palantir will mir auch nicht aus dem Kopf. Mein Kauffinger, der juckt doch schon etwas... nach wie vor. Oder stärker als zuvor?
Ein gieriger Mensch war ich schon immer.

Mein Konto guckt mich schon böse an und sagt: "Hör mal, Freundchen... lass das lieber sein!"☝️😡
 
was haltet ihr zum aktuellen Kurs von BionTech?
Ich hab Ende Januar für ca. 132 € nachgekauft.
Bei Palantir für <11 € etwa zur gleichen Zeit den Bestand verdoppelt.

Kann Deinen Kauffinger daher gut verstehen 😅
 
Da hast du
Mein Konto guckt mich schon böse an und sagt: "Hör mal, Freundchen... lass das lieber sein!"☝️😡
Da hast du aber ein redseliges Konto. Meines meldet sich nicht mal, dass es mit Umlagerungskapital gefüttert wurde und ich seither keine Kauforders erteilt habe.
Immer diese Unentschlossenheit.
 
Mhm, ich bleibe an der Seitenlinie. Für mich im Moment nicht die Zeit für ein Invest.
 
Ich hab mich entschlossen, nach unseren Stammtisch Gesprächen hier 🤣. Den Nasdaq 100 ETF weiter nach zu kaufen.
Da ist jetzt Biontech nicht dabei jedoch Moderna. 🤪
Heute habe ich erfahren das wir einen IGM Tarif Bonus von 18,4 % auf den Monat drauf bekommen, juhuuu, Danke Arbeitgeber Danke IGM.

Sind also wieder grob 6 x A0F5UF :d
 
Moderna sagt man 😜
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Von Moderna habe ich übrigens ordentlich Schüttelfrost bekommen. Du vom A0F5UF hoffentlich nicht 😂
 
Ne zweimal Biontech und 1 x Moderna 👍.
Abgekratzt bin ich dann 3 Tage nach der schnöden Grippe Schutz Impfung 🤣🤪😵‍💫.
Die hat reingehauen, aber war ja klar, dass da der ganze Aluminiumschrott drin ist 🤣.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht. Die inflation war damals immer noch unter den zinsen. Und selbst wenn: die inflation ist grade so hoch wie lange nicht und dennoch keine zinsen die man bekommt.
Glauben ist eben nicht wissen ...

nur mal so, als Beispiel: Zinsen und Inflation über längere Zeiträume führten immer zur Nullverzinsung, siehe auch Inflationsbereinigte Verzinsung ...

Inflationsbereinigte-Realverzinsung.png

Zinsen-und-Inflation-historisch.png

"Früher gab es mehr Zinsen" ist genauso falsch verstanden, wie die "Deutsche Mark war stabiler als der Euro". Das ist eben absoluter Bullshit.
Wenn man sich mal die Daten anschaut, die zum Glück bis in die 1950er vorliegen, sieht man sehr wohl Phasen und Schwankungen, aber eben auch den Durchschnitt ...
In den 80ern hatte man Inflationen um 6-7% in Deutschland mit der ach so gelobten DM. Sparbuch gab 6-7% Zinsen, toll !
 
lool die nvidia aktie schon wieder. vor 15:30 wieder euphorie. dann bin ich mal auf 15:30 gespannt, ob amerika die gewinne wieder wegmampft.
 
Die hat reingehauen, aber war ja klar, dass da der ganze Aluminiumschrott drin ist 🤣.
Du musst das immer positiv sehen.

Die verimpften Chips zur Gedankenkontrolle sorgen nicht nur für besseres WLAN und Handyempfang in deiner Umgebung, klar, wie sollte sonst der Chip Verbindung halten ...
Nein, auch der direkte Draht zu Bill Gates ( "Ey, mein Win11 zickt hier etwas rum" ) und zu George Soros ("ey, wie mache ich jetzt mehr aus meiner Einmalanlage") sollte jedem persönlich gut weiterhelfen können.

Dazu kommt noch, dass du dank persönlicher Kennung im Chip jetzt an der Kasse mit dem Oberarm bezahlen kannst.
Ist ja personalisiert und "die da oben" haben ja sowieso Zugriff auf alles und jeden.
Da können die auch mit meinen Wocheneinkauf mal eben vom Konto buchen.

Die Möglichkeiten sind auf jeden Fall da, nur die Chips, da herrscht scheinbar extremer Mangel, wegen den ganzen Gamern, die den Markt leer kaufen.
Seit dem ist da wohl in den Spritzen nur noch Impfstoff drin ...
Mist ey, hab mich so auf den Anruf zu M$ gefreut, wo der Chef dann persönlich supportet.

OT und Ironie aus
 
Glauben ist eben nicht wissen ...
Solltest du dir mal zu herzen nehmen. Im 2. chart sind die zinsen größtenteils über der inflationsrate. Vorallem zwischen 1980 und 2000. was interessiert hier die usa wenn wir von de reden oder der zeitraum von 1945 bis 1960 oder so? Das sind so richtige nebelkerzen, die davon ablenken sollen, dass neine aussage einfach stimmt… Ich habe ja schließlich nicht behauptet, das die zinsen grundsätzlich und ohne ausnahme stets höher waren.

Ps: vorallem schaust du dir deine eigenen quellen nicht an? Grad im zeitraum der 1980er jahre waren die zinsen deutlich sichtbar höher als die inflation. Ganz entgegen deiner behauptung…
 
lool die nvidia aktie schon wieder. vor 15:30 wieder euphorie. dann bin ich mal auf 15:30 gespannt, ob amerika die gewinne wieder wegmampft.
naja, die Idee, mal vor den Zahlen zu kaufen und nach einem satten Anstieg wieder gut zu verkaufen hat nicht nur einer . Schnelles Geld in wenigen Stunden, wenn der Einsatz stimmt.
Ich nutze so einen "Sell on good news" im Spieldepot eher, um bei dem kurzen Kurseinbruch zu kaufen/ nachzukaufen ..., zumindest bei guten Zahlen und guter Aussicht auf die kommenden Quartale. Bei Nvidia rollt der Rubel zumindest und die neuen UVPs passen sich ja nur den Marktpreisen an, damit der Hersteller auch etwas mehr mitverdienen kann. Momentan scheinen mir eher die Händler das große Geld zu machen.
 
Man traut sich kaum es zu schreiben, aber... könnte mal ein Tag werden, der nicht komplett sch1ce ist... gar nicht so umübel:ROFLMAO:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh