[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ok, muss ich überlesen haben. In dem Fall kann ich dir dann leider nicht wirklich weiterhelfen, wir habe anscheinend unterschiedliche Sichtweisen für die Zukunft.
Vielleicht wäre ja noch Gold was für dich, auch wenn ich nicht so überzeugt davon bin.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geiler Tag... Spaßdepot auf einen Schlag tiefgrün. TUITUITUI :fresse2:
 
Servus,
ich hab jetzt zwar die letzten Seiten bisschen durchgelesen aber trotzdem ein paar Fragen meinerseits:
(bin kompletter Neuling was Aktien/Fonds angeht)

Idee:
ich möchte zusätzlich zu meinen langfristigen Sparplänen, die schon bestehen und ich soweit auch nicht angreifen möchte, noch bisschen mit "Spielgeld" hantieren. Denke mal Aktien/Fonds?
Dabei gehts auch definitiv nicht um Sparpläne für die Rente (da sollte ich recht gut abgesichert sein - natürlich im Auge des Betrachters ;) )

Wo/wie geh ich das denn am besten an? Denke so anfangs mit ~300€/Quartal (hier und da mal mehr wenn die Bonuszahlungen stimmen sollten ;) )
Bin Sparkassenkunde und da gibt es zB das Klassik Depot welches 9€/Quartal (oder Gratis bei 300€ einlagen/quartal) wäre. zudem kommen dann (in meinen Augen) recht hohe gebühren bei Kauf und auch für die Aufbewahrung Quartalsmäßig dazu.


Ich mach jetzt einfach mal ein Gedankenspiel (ohne das meine Annahme stimmen muss, mit irgendwelchen % die ich mir ausdenke und ich bin mir natürlich auch dem Risiko bewusst das alles komplett in die Hose gehen kann):
ich leg jetzt einfach mal 300€ in Lufthansa Aktien an, weil ich der Meinung bin diese steigen in den kommen 2-3 Jahre wieder.
angenommen die steigen in 3 Jahren um 100% = 600€ Depotwert
minus der Kaufprovision vom Depot (nehmen wir 15€ an) und whs Verkaufsprovision(nehmen wir auch 15€ an) und natürlich die monatlichen/quartals/jahres "Lagerungskosten" (angenommen 0,1%/jährlich, einfachheitshalber nehme ich an das die Aktien direkt auf die 600€ springen)
dann würde ich doch "Gewinn" in höhe von ~268€ machen?! Hab ich was vergessen?
 
Für so Kleinstbeträge rentieren sich nur Broker die keine/sehr geringe Ein-/Ausstiegskosten haben.

IngDiba ETFs ab 500€ kostenlos.
TradeRepublic kleine Auswahl an Fonds und einigen Aktien ab 1€ rein/raus.
Smartbroker das gleiche und etwas mehr Auswahl/Optionen wie es aussieht.
Consorsbank, viele Sparpläne auf ETFs kostenlos, Aktiensparpläne ab 1,5%.

Alle Broker die Lagerkosten mit % Gebühren haben gehören an den Pranger gestellt.
Wie viel Depotkosten dir welcher Service wert ist musst du wissen.
Für ein 100€/Monat Volumen dürfte hauptsache günstig entscheidend sein um prozentual nicht zu viel Geld zu verschenken.
 
Die gängige Vorgehensweise ist die: Aktie/ETF nach eigenem Gusto auswählen -> dazu passenden Broker aussuchen
Vom S-Broker deiner Sparkasse würde ich abraten. Der ist recht teuer.
Sparpläne sind eigentlich auch nur "automatische Aktien-/ETF-Käufe". Sprich wenn du den einen Monat aktivierst und dann wieder löschst, ist das wie eine Einmalanlage und du hast idR. kleinere Kaufkosten. Daher würde ich die nicht per se ausschließen, zumal du die auch auf quartalsweise Käufe einstellen kannst.
 
Als Österreicher gibt es fürs Depot zu Flatex kaum eine Alternative, würde das Depot also eher dort einrichten. Bei der "Hausbank" ist es meistens extrem teuer, also hohe Verwaltungs- und Transaktionskosten. Das schöne bei Flatex ist, dass du dich dann selber nicht noch um die Versteuerung kümmern musst, was zum Beispiel bei Trade Republic nötig wäre.
 
bin in Deutschland lebender/arbeitender Österreicher :)

phu.. gut das mit den Steuern hatte ich zB gar nicht mehr auf dem Schirm... mhh


€: hat sich das Fragen also schon mal rentiert :) danke!
 
Aber Vorsicht.. Am Ende hast du in deinem Depot potentiell vergleichsweise mehr Rendite als im Sparkassen-Sparplan :fresse:
 
Habe in der Coronakrise Einzelaktien von VW gekauft und bin jetzt 22% im Plus. Mal sehen wie es weitergeht. Von schlechten Nachrichten jedenfalls lässt sich die Aktie nicht beeindrucken 🤷‍♂️
 
Herzlichen Glückwunsch 👍.
Bitte schön behalten am besten für immer und lecker Dividende einstecken :d.

Grüße Kazuja
 
Servus,
ich hab jetzt zwar die letzten Seiten bisschen durchgelesen aber trotzdem ein paar Fragen meinerseits:
(bin kompletter Neuling was Aktien/Fonds angeht)

Idee:
ich möchte zusätzlich zu meinen langfristigen Sparplänen, die schon bestehen und ich soweit auch nicht angreifen möchte, noch bisschen mit "Spielgeld" hantieren. Denke mal Aktien/Fonds?
Dabei gehts auch definitiv nicht um Sparpläne für die Rente (da sollte ich recht gut abgesichert sein - natürlich im Auge des Betrachters ;) )

Wo/wie geh ich das denn am besten an? Denke so anfangs mit ~300€/Quartal (hier und da mal mehr wenn die Bonuszahlungen stimmen sollten ;) )
Bin Sparkassenkunde und da gibt es zB das Klassik Depot welches 9€/Quartal (oder Gratis bei 300€ einlagen/quartal) wäre. zudem kommen dann (in meinen Augen) recht hohe gebühren bei Kauf und auch für die Aufbewahrung Quartalsmäßig dazu.


Ich mach jetzt einfach mal ein Gedankenspiel (ohne das meine Annahme stimmen muss, mit irgendwelchen % die ich mir ausdenke und ich bin mir natürlich auch dem Risiko bewusst das alles komplett in die Hose gehen kann):
ich leg jetzt einfach mal 300€ in Lufthansa Aktien an, weil ich der Meinung bin diese steigen in den kommen 2-3 Jahre wieder.
angenommen die steigen in 3 Jahren um 100% = 600€ Depotwert
minus der Kaufprovision vom Depot (nehmen wir 15€ an) und whs Verkaufsprovision(nehmen wir auch 15€ an) und natürlich die monatlichen/quartals/jahres "Lagerungskosten" (angenommen 0,1%/jährlich, einfachheitshalber nehme ich an das die Aktien direkt auf die 600€ springen)
dann würde ich doch "Gewinn" in höhe von ~268€ machen?! Hab ich was vergessen?
Sparkassen und Volksbanken haben die schlechtesten Fonds, fast alle Geldvernichtungsmaschienen.
Such dir einen unabhängigen, und am besten Fond nur Blue Chips (Firmen die nicht Pleite gehen können) Rendite ist im mittelfeld aber dafür kein Risiko. Je mehr Risiko desto höher die Gewinne/Verluste
 
Ich waere vorsichtig mit Aussagen wie: Bluechips koennen nicht Pleite gehen ;)
 
Und insbesondere "kein Risiko". Das ist ja wohl schlicht falsch. Man schaue sich mal den Blue Chip Volkswagen in den letzten 5 Jahren an.
 
Danke für euren Input.

ich hab mich jetzt mal bei Flatex angemeldet, nachdem ich das gestern auch von einem Kumpel als Empfehlung bekommen habe. Warte jetzt nur noch auf die Legitimation.


Mir ist auch klar dass viele der großen Banken schlechte(re) Angebote haben wie viele freie Anbieter. Die Anlagen sind halt auch der reinen Faulheit meinerseits zu verdanken... da hat man halt zur Kontoeröffnung gleich irgendwas mitabgeschlossen, hat einen Ansprechpartner für alles und gut ist. Und keine Ahnung, die großen Player vermitteln mir persönlich halt doch auch noch immer ein bisschen "Sicherheit".. einfach ein persönliches Empfinden.

Denke insgesamt bin ich mittlerweile ganz gut aufgestellt, zumindest die "Pensions- bzw Renten-Gap" ist schon mit einem kleinen Plus geschlossen.

Jetzt gehts mir eben eher darum auch Kurzfristig bisschen Geld herumzuschieben und im Idealfall auch noch bisschen mehr daraus zu machen. :)
 
Kannst ja gleich mal paar Flatex Aktien ins Depot legen. Du bist nicht der einzige der dort gerade ein Depot eröffnet 😉.

Viel Spaß und Erfolg Wünsche ich dir 👍.

Grüße Kazuja
 
Ja, es kribbelt jetzt schon in den Fingern ;)

sobald das Depot offen ist kündige ich mein Sparkassen Depot wieder... lief eigentlich für den ersten Versuch ganz gut... aktuell +14% in 2 Monaten
 
Was nicht so schwer ist, wenn man quasi am Tiefpunkt eingestiegen ist ;)
Deshalb läuft meine Indexgebundene Lebensversicherung, die ich Ende 2008 bei meiner damaligen Hausbank abgeschlossen hab, auch verhältnismäßig gut. Bzw. meine zwei, eine ist vor zwei Jahren ausgelaufen und die größere ist dann Ende 2023 dran. Die haben sich auch etwa verdoppelt. Ohne die Gebühren, Versicherungssteuer usw. wäre sicher deutlich mehr drin gewesen. Ich bin aber froh, dass ich zumindest die Rendite mitnehmen konnte, meine Eltern haben damals nicht ganz verstanden, dass dahinter ja "böse" Aktien stecken (ich war damals 12 und da lässt man die Eltern natürlich noch viel mitentscheiden) :d
 
hab mal ne Steuerfrage... hatte vor Jahren mal einen World ETF, aber das hat mir bei der Steuererklärung wirklich nicht gut gefallen (musste irgendwelche Listen prüfen und haste nicht gesehen)... weiß nicht mehr wie genau das war, aber hab dann den ganzen Bums verkauft und in deutsche ETF/Einzelaktien gesteckt (hat sonst noch wer in Bechtle investiert? Die sind echt der Star in meinem Depot ;-) ), würde aber irgendwie gerne mal wieder in einen World / EM gehen.
Ist das steuerrechtlich immer noch so anstrengend? Habe irgendwo mal auch was von Erleichterungen gehört & gelesen, aber das nie wirklich verfolgt... Depot ist bei der ComDirect falls das eine Rolle spielt ;-)
 
Bin zwar kein Experte des deutschen Steuerrechts, aber soweit ich das mitbekommen hab, wurde die Besteuerung von ETFs bei euch 2018 deutlich vereinfacht. Sollte somit kein Problem mehr sein. Bzw. sollte es auch vorher nicht gewesen sein, nur musste man bei der Auswahl aufpassen.
 
@Cyrrel
Du kannst dich im CoDi-Forum mal dazu einlesen. Da werden die meisten Fragen geklärt.
Mit der Vorabpauschale sind einige Erleichterungen für ausländische Fonds in Kraft getreten. Seitdem sind die Vorteile der Thesaurierer etwas geschrumpft, weil du Buchwerte besteuert bekommst.
Ansonsten gilt generell die Regel:
  • Freibetrag ausgeschöpft: Thesaurierer
  • Freibetrag nicht ausgeschöpft: Ausschütter
Ansonsten ist es bei den World ETFs "fast" egal, welchen du nimmst.
 
hab mal ne Steuerfrage... hatte vor Jahren mal einen World ETF, aber das hat mir bei der Steuererklärung wirklich nicht gut gefallen (musste irgendwelche Listen prüfen und haste nicht gesehen)... weiß nicht mehr wie genau das war, aber hab dann den ganzen Bums verkauft und in deutsche ETF/Einzelaktien gesteckt (hat sonst noch wer in Bechtle investiert? Die sind echt der Star in meinem Depot ;-) ), würde aber irgendwie gerne mal wieder in einen World / EM gehen.
Ist das steuerrechtlich immer noch so anstrengend? Habe irgendwo mal auch was von Erleichterungen gehört & gelesen, aber das nie wirklich verfolgt... Depot ist bei der ComDirect falls das eine Rolle spielt ;-)
Es gibt keine steuerhässlichen Fonds mehr bei denen man bedingt durch Teilthesaurierungen o.Ä. den Bundesanzeiger zu Rate ziehen muss. Dies wird nun vollautomatisch vom Broker verarbeitet. Dadurch sind leider die Steuerstundungseffekte von Thesaurierern weggefallen.
 
Gerade die Kunden von Flatex sollten wechseln, da seit dem 01.03 0,1% des Depotvolumens an Gebühren anfallen! Siehe Preis- und Leistungsverzeichnis

Bzgl. Steuern kann man das hier gut nachlesen: https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/investmentsteuerreformgesetz/ und hier anschauen:
 
soll Leute geben, die für einen stabilen und problemlosen Broker mit viel Auswahl und sonst super Konditionen auch gerne bereit sind ein paar Euros Gebühr abzudrücken...

Hier in Österreich hat Flatex (noch) keine Gebühren... aber selbst wenn sie dem deutschen Beispiel nachziehen, werde ich dabeibleiben weil die Webseite immer funktioniert, schnell ist und auch zu Stoßzeiten meine Orders problemlos ausführt.
 
Wie steht ihr eigentlich dazu, dass es (in D) wieder eine Bewegung in Richtung Finanztransaktionssteuer gibt?
Seid ihr davon betroffen? Falls ja: Was meint ihr?
 
Ja.
Ist "egal" es wird immer eine art von Steuer geben, gerade jetzt ist damit jederzeit zurechnen.
Um die Corona kosten wieder rein zu holen.
Machen kann man gegen die steuer nichts.
Der Gold Preis steigt ja nicht aus Spaß ;)
Und was die zufunkt bringt wissen wir nicht, in 10 oder 20 Jahren.

Mein Motto ist: Investieren, Investiert bleiben, weiter investieren.

Grüße Kazuja
 
Wie steht ihr eigentlich dazu, dass es (in D) wieder eine Bewegung in Richtung Finanztransaktionssteuer gibt?
Seid ihr davon betroffen? Falls ja: Was meint ihr?
Wenn sie steil gehen, setzen sie in gleichen Prozentpunkten die Umsatzsteuer runter - dann wird der Markt interessant. Wird aber wohl nicht passieren. Nicht in diesen Leben.
 
Jemand ein VL-Depot bei der Finvesto und kann mir sagen, wann eingekauft wird? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh