[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Meine Fresse, Philharmoniker bestellen ist aktuell so wie früher an den Tagen wo die neuen Playstations rauskamen... kaum is wieder ne Charge da is sie auch gleich wieder weg... so schnell kannst den Bestellprozess nichtmal durchklicken^^ ... ob Gold oder Silber, egal... nervig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Fresse, Philharmoniker bestellen ist aktuell so wie früher an den Tagen wo die neuen Playstations rauskamen... kaum is wieder ne Charge da is sie auch gleich wieder weg... so schnell kannst den Bestellprozess nichtmal durchklicken^^ ... ob Gold oder Silber, egal... nervig
Bitcoins gibts noch zu genuege :d

[edit]
Die FED moechte uebrigens All-in gehen und Anleihen in unbegrenzter Hoehe kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitcoins funkeln nicht :fresse: Ich hatte mal welche, wie's noch nicht cool war und hab damit irgendwelchen Schrott von Alibaba gekauft damals... hätt ich die noch, wär ich heute reich.

Die Flinten Uschi spielt beim US Spiel natürlich auch mit und gibt allen mit der Ausnahmeklausel quasi Liquiditäts-Narrenfreiheit in der EU.
Ich bin zwar kein Crashprophetenanhänger, war ich noch nie... aber die Weichen für den Reset der Weltwirtschaft, wie wir sie kennen, stehen alle auf grün.
Das ist jetzt der dritte Crash, den ich bewusst miterlebe, aber dieser ist irgendwie anders... diese drastischen Mittel, die aktuell in so kurzer Zeit aufgefahren werden, sind schon bedenklich... Spitze vom Eisberg und so...
 
Und dein Resümee dazu? Gibt ja jetzt viele die kaufen, kaufen, kaufen, aber ob das immer so optimal ist?
 
Ja jetzt scheint es irgendwie keine Grenzen mehr zu geben. Ich halte von den Crash-Prophezeiungen auch nichts, aber führt das Anleihen ohne Limit aufkaufen usw. nicht irgendwann zu einer Hyperinflation? Ich versteh schon, dass man die Wirtschaft irgendwie retten will, aber um jeden Preis muss das auch nicht gemacht werden. Ein bisschen natürliche Selektion würde dem Markt vielleicht nicht schaden und ein paar Unternehmen, die sowieso schon "am Arsch" waren, kann man jetzt auch einmal sterben lassen.
 
Bis vor 2 Wochen sagte ich auch noch kaufen, kaufen, kaufen :d ... wie dann zum ersten Mal das Wort Helikoptergeld in den Medien kam, war aber Schluß mit lustig.
Seit 2 Wochen ziehe ich überall mein Geld ab und stocke meine Edelmetallvorräte auf... ich bringe quasi meine Schäfchen ins Trockene bevor die Hyperinflation uns alle mit Anlauf penetriert.
 
Naja P4LL3R hat recht. Was die Fed heute da losgetreten hat ist schon ziemlich krass. Hallo? Das Geld wird gerade fröhlich gedruckt - mit dem Hinweis ohne Limit. Wer jetzt noch nicht den Schuss gehört hat dem kann man nicht mehr helfen. Das ist mehr als offensichtlich das, dass eine massive Inflation als Konsequenz mit sich zieht.
 
Naja P4LL3R hat recht. Was die Fed heute da losgetreten hat ist schon ziemlich krass. Hallo? Das Geld wird gerade fröhlich gedruckt - mit dem Hinweis ohne Limit. Wer jetzt noch nicht den Schuss gehört hat dem kann man nicht mehr helfen. Das ist mehr als offensichtlich das, dass eine massive Inflation als Konsequenz mit sich zieht.
eine Inflation findet allerdings nur statt wenn dieses Geld auch in der Realwirtschaft landet. Das muss aber nicht zwangsweise sein. Wenn die Staaten sich verschulden und/oder beispielsweise die EZB toxische Unternehmensanleihen aufkauft um Zombiefirmen zu retten dann wird das auf den normalen Bürger nicht durchschlagen. Seit Jahrzehnten wird Geld gedruckt wie Heu. Auch das ist beim normalen Bürger kaum durchgeschlagen. Die Inflation fand nur bei Assets statt, Immobilien, Aktien usw. Das Brot beim Bäcker wurde nicht in dem Maße teurer wie Geld im "Umlauf" war, weil es nicht im Umlauf war.
 
weiß jemand dazu was?
- als beispiel: ich habe für eine bitcoin transaktion 300€ bezahlt, aber nur 200€ gewinn gemacht. können die transaktionsgebühren steuerlich gelten gemacht werden? oder muss ich am ende draufzahlen?

edit: hat sich erledigt "Diese Aufwendungen können grundsätzlich abgezogen werden und mindern den Veräußerungsgewinn. " https://cryptomonday.de/bitcoin-steuer-guide-teil-1-wann-muss-ich-steuern-zahlen/
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht dann irgendwie nen kaputten Eindruck. Owait... :d
 
wow... der goldene 1Oz Philharmoniker ist seit vorgestern Abend um geschmeidige 200 Euro gestiegen o_O
 
prinzipiell egal... obwohl die Nachfrage nach Münzen doch größer ist als nach Barren

Bei Münze Österreich ist alles restlos ausverkauft... ich hab dort vorgestern noch 2 goldene Philharmoniker bekommen um je knapp 1415€ (wenn ich bedenke was ich da über die letzten Jahre bezahlt habe für die Dinger, eigentlich idiotisch hoher Preis momentan)... seit dem gibt es sie nur noch sehr begrenzt... kurz am Morgen und kurz nach Mittag scheinbar... nach ein paar Minuten is gleich wieder alles weg. Barren gibts mittlerweile auch keine mehr, alles ausverkauft... bis auf 1 Kilo und 0,5Kilo halt^^

Selbiges bei Silber... hab heute früh um kurz nach 9 noch zum gewohnten Kurs von knapp 16€ 100 Stück Silber-Philharmoniker bekommen, beim nächsten Refresh der Seite waren schon wieder alle ausverkauft :d ... seit Mittag ist der Preis um über 2 Euro gestiegen... saftiger Anstieg für Silber! ... auf den Anzeigemärkten (willhaben, shpock, ect.) geht das Zeug weg wie die warmen Semmeln um teils schon weit über 20€/Unze ... irre... die goldenen auch sofern keine Fantasiepreise verlangt werden.

Aber das irrste:
Wenn ich die Bestellnummern von vorgestern und die von heute vergleiche... hat Münze Österreich in nichtmal 48 Stunden über 20000 Bestellungen reinbekommen :eek::fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den bekomm ich aber nicht in die hübschen Münzschatullen :fresse:

auch nice... Mein Spaßdepot hat heute einen >15% Satz nach oben gemacht, danke Fed...
...die Norweger haben scheinbar ihre Kreuzfahrtschiffe wieder angeworfen, 30% heute zugelegt der Verein
 
Super, wir bekommen morgen Mitarbeiteraktien ueberlassen... heute geht das Ding natuerlich +28%.
 
ich hab heute mit bitcoins 220€ verdient bei 250€ transaktionskosten, auch ganz geil. das müsste steuerlich doch heißen 220€ gewinn und 30€ weniger steuer für andere transaktionen
 
Wo bitte handelst Du mit solchen Transaktionskosten? Ich handle mit 0,0563%.
 
Wie soll das gehen? Bitcoin momentan zu versenden kostet ein paar cents! Wie willst den bitte 220€ transaktionskosten verursacht haben. Sogar die wale die ab und zu 30.000btc verschicken zahlen nie mehr als ein paar Dollar! Kann es sein das du irgendwas was verwechselts?
 
Bei der DKB habe ich ein Orderentgelt von 10 € bis 10.000 € Ordervolumen.
Die Sparplanausführung kostet 1,50 € pro Order.
Wenn ich nun monatlich per Sparplan in einen MSCI-World ETF investieren möchte, zahle ich dann 11,50 € oder 1,50 €? Ersteres wäre ja ganz schön happig.
 
Bei der DKB habe ich ein Orderentgelt von 10 € bis 10.000 € Ordervolumen.
Die Sparplanausführung kostet 1,50 € pro Order.
Wenn ich nun monatlich per Sparplan in einen MSCI-World ETF investieren möchte, zahle ich dann 11,50 € oder 1,50 €? Ersteres wäre ja ganz schön happig.
1,50€ - die 10€ wären es, wenn du manuell nachkaufst unabhängig vom Sparplan. Aktuell gibts "Aktions-ETF", welche nur 0,49€ Ordergebühr pro Sparplanausführung haben, einige MSCI World sind dabei.
 
Bei der DKB habe ich ein Orderentgelt von 10 € bis 10.000 € Ordervolumen.
Die Sparplanausführung kostet 1,50 € pro Order.
Wenn ich nun monatlich per Sparplan in einen MSCI-World ETF investieren möchte, zahle ich dann 11,50 € oder 1,50 €? Ersteres wäre ja ganz schön happig.
1,50€ - die 10€ wären es, wenn du manuell nachkaufst unabhängig vom Sparplan. Aktuell gibts "Aktions-ETF", welche nur 0,49€ Ordergebühr pro Sparplanausführung haben, einige MSCI World sind dabei.

Genau. 1,50€ oder teilweise 0,49€. Habe damit auch gerade gestartet. Kannst dann eben auch überlegen, ob du das Intervall auf alle 2 Monate zB stellst und dann eben die "doppelte" Summe. Dann hast du die 1,50 auf 2 Monate verteilt ;)
 
Danke.
Und jetzt die Frage aller Fragen: Nach welchen Kriterien suche ich den passenden MSCI World und Emerging Markets ETF für mich raus? Wäre ja super, wenn er auch als Aktionsfond gelistet ist und ausschüttet.
Großes Fondsvolumen? Niedrige jährliche Kosten? Auflagedatum?
 
Einfach den A1JX52 nehmen, fertig is die Laube.
Guenstiger gehts nicht bei maximaler Diversifikation.
 
Da kann man eine Wissenschaft daraus machen - am Ende wollen alle den MSCI World Index abbilden, was auch alle relativ gut mit geringem Trackingerror machen (jetzt die Krise mal ausgenommen, da stimmt nix mehr, was man so dachte oder erwartet hat^^). Dann natürlich geringe Kosten, wobei die bei ETFs allgemein relativ niedrig sind, in Verbindung mit hohem Fondvolumen ist man auch relativ sicher, das der ETF nicht plötzlich geschlossen wird. Ansonsten physisches Sampling/physische Replikation oder Swap-basiert ist ein bisschen nach persönlichem Gusto, swap-basiert ist etwas "riskanter" aufgrund des Kontrahentenrisikos.

Hab den Lyxor MSCI World UCITS ETF, ist aktuell im Angebot und relativ groß - gibt den mittlerweile als Core (geringes TER), aber nicht in der Aktion.
 
Was denkt ihr, sehen wir da gerade eine Bullen-Falle und Ende dieser oder spätestens Anfang nächster Woche gehts nochmal deutlich runter?

Aktuell werden ja allerorts Hilfspakete für die Wirtschaft geschnürt und beschlossen. Der Peak der Corona-Krise dürfte aber noch nicht erreicht sein. Und die wirtschaftlichen Folgen, die nach der Krise kommen werden, sind nichtmal ansatzweise abzuschätzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh