B
bawder
Guest
ich frage mich gerade ob es jetzt zum großen start-up streben kommen wird. 🤔 die leben zu oft von den geldern der investoren und laufen im minus in den ersten jahren.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dachte ich nehme die 0,5% Cashback von der Kreditkarte noch mit. (Jetzt wo ichs schreibe schäme ich mich ganz leicht ;-) )
Bei Bondora hab ich es an Angang einmal gemacht. Meine Empfehlung - Lass es.
Auszahlen geht dann nur als Guthaben auf die Kreditkarte, und dort brauch ich die größeren Beträge nicht wirklich. Da geht es irgendwie um die Bekämpfung von Geldwäsche, gestohlene Kreditkarten anzapfen/umbuchen usw.
jetzt ist es perfekt zum einsteigen. Für TraderFox attraktiv und wer langfristiger Investor ist darf sich über spitzen Einstiegskurse freuen. Wie schon gesagt, tranchenweise einsteigen...ich bin kein experte bei aktien, aber ich würde aktuell auf keinen fall kaufen. corona killt aktuell die wirtschaft, die leitzinssenkung in amerika ist verpufft.
Ich wuerde keinen ernsthaft empfehlen. Fuer die ganzen Basics evtl. dann isses aber egal, die praedigen eh alle das Gleiche.Welche Kanäle könnt ihr denn empfehlen? Ich bin bis jetzt bei Finanzfluss hängen geblieben. Dort wird für absolute Anfänger wie mich die Materie ganz gut erklärt.
Mission Money finde ich schon ganz in Ordnung. Es ist zwar 80% "Ausschuss" dabei, aber es gibt immer wieder mal sehr interessante Gäste und man bemüht sich zumindest alle Seiten zu beleuchten. Das rechne ich dem Kanal an, denn er versucht aus der Bubble der Selbstbeweihräucherung rauszukommen. Aktien mit Kopf gucke ich nicht mehr, irgendwie driftet mir das langsam ab und Kolja hat Recht, irgendwann ist einmal zu Buy and Hold und ETF usw alles gesagt.Welche Kanäle könnt ihr denn empfehlen? Ich bin bis jetzt bei Finanzfluss hängen geblieben. Dort wird für absolute Anfänger wie mich die Materie ganz gut erklärt.
In den letzten Wochen hab ich zweimal was von Marc Friedrich gehört. Ich weiß schon, dass sich seine sehr kritischen Ansätze gut verkaufen, bei den Argumenten merke ich aber teilweise, wie ich innerlich wütend werde. Manche "mathematischen" Argumente sind einfach wild an den Haaren herbeigezogen ...
Hier das Video von Mission Money. Ich bin zwar kein großer Fan des Kanals (sind meiner Meinung nach ziemliche Dampfplauderer), aber hin und wieder schau ich mir dich was an. Vielleicht findet es der ein oder andere ja auch ganz interessant. Hier wird wenigstens diskutiert, beim Finanzrocker Podcast konnte er ungestört seine Meinung verbreiten.
Edit: Ganz lustig fand ich beim Finanzrocker-Podcast ja auch die Aussage, dass sie mit den Geldern ihrer Anleger nicht spekulieren, quasi im selben Atemzug sagt er aber auch, dass man in Bitcoin investieren muss. Kann man natürlich gerne machen, dann finde ich die Aussage, dass man nicht spekuliert, aber etwas lächerlich.
mit allmöglichen exotischen Perlen, die mich reich machen... oder Nieten, ...wird sich zeigen![]()
Danke. Das ist interessant.- 4 Depots: 3x kostenlos, 1x 12€/Jahr (ebase VL-Depot)
- verschieden ETFs im Sparplan zwischen 0,49 € pro Ausführung und 1,5% je Ausführung
- für Einzelkäufe/-verkäufe (rebalancing) dieses Jahr 10-15€ je Order
- Ausgabeaufschlag ist mir bei ETFs unbekannt
- ETF kosten zwischen 0% und 0,8% (schon sehr teuer für einen ETF)
Habe ich nicht, bezogen auf das gesamte Portfolio auf jeden Fall verschwindend gering. Habe auch noch einen aktiven Fond der noch etwas mehr kostet. Die laufenden Kosten bekommt man auch schwer abgebildet. Die Anbieter geben zwar immer eine TER an, aber teilweise entwickelt sich der ETF besser als der zugrunde liegende Index. https://www.trackingdifferences.com/ ist dafür eine Anlaufstelle. Die TER beim A1JX52 zum Beispiel wird mit 0,22 % angegeben, die TD ist über die letzten Jahre jedoch sogar ganz leicht negativ. Der ETF hat also keine laufenden Kosten verursacht und sich sogar etwas besser als der Index entwickelt. Kosten für Kauf/Verkauf waren bei mir in den letzten beiden Jahren im Bereich 150-200 € laut PortfolioPerformance. Zwischenzeitlich waren da monatliche Sparraten von 1000 € im Monat bei 1,5% Gebühr enthalten. Ist von den Kosten nicht auf den letzten Cent optimiert. Ansatz eher Buy&Hold und einmal im Jahr Rebalancing.Hast du für dich mal ausgerechnet wie hoch die „Effektivkosten pro Jahr“ in % ca sind?