[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Comdirect hat mich genatzt, daher wird das Depot dort gleich wieder geschlossen. Hatte schon länger das Giro dort und diese Woche das Depot eröffnet. In der Werbung hieß es, für Depot Neukunden ein Jahr alle trades nur 3,80€. Tja und dann wurden mir direkt 12,40€ berechnet.... galt dann wohl doch nur generell für Neukunden...

egal. De Giro klingt gut, aber die Bürokratie schreckt mich ab. Schaue mir flatex dann am Wochenende nochmal genauer an. Danke für deinen Bericht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Comdirect nervt mich auch extrem. 11,4€ pro Trade -.- Das musste erstmal an Rendite wieder raushaben, wenn du kleinere Trades machst. Hatte überlegt zu Onvista zu wechseln?
 
Hatte ich bislang nicht auf dem Schirm, aber werde ich mal mit flatex vergleichen was kosten und Rahmenbedingungen angeht.
 
Comdirect nervt mich auch extrem. 11,4€ pro Trade -.- Das musste erstmal an Rendite wieder raushaben, wenn du kleinere Trades machst. Hatte überlegt zu Onvista zu wechseln?
Ja Comdirect ist echt teuer und es wird auch nicht besser. Ich glaube die Orderplatzentgelte wurden auch nochmal angehoben, sprich, XETRA generell auch nochmal 1-2€ usw. Wenn nicht der Support, die Oberfläche usw. so verdammt nett wären, hätte ich da auch schon meine Sachen gepackt. Comdirect ist im Verhältnis immer noch ok wenn man eine große Einzelorder aufsetzt, dann relativiert sich das alles.

Sparpläne für höhere Invests sind bei DKB schon ganz gut aufgehoben, erst recht wenn man da an das Festpreismodell für 1,50€ denkt, aber die Orders und auch alles andere sind da recht zäh und die Oberfläche echt altbacken. DKB ist der typische Broker für ETF Sparpläne oberhalb der 500€ Grenze.

Ich werfe nochmal ING in den Raum, kenne da aber die Kosten nicht. FlatEx hat sich zumindest damals mit Orders oberhalb 500€ einen Namen gemacht.
 
Bei ETF Sparpläenen kann ich mich bei der Comdirect auch nicht beklagen, ich hantiere aber auch nicht mit immensen Summen :d
 
Wirecard macht mich wahnsinnig :fire: Langsam kribbelt es auch bei mir und ich bin beinahe bereit die Reißleine zu ziehen...
 
Zum Zocken eignen sich Kryptos doch weitaus besser. Da sind die ganzen Gebuehren wenigstens nich so massiv wie bei einzelwerten.. :d
 
Wirecard macht mich wahnsinnig :fire: Langsam kribbelt es auch bei mir und ich bin beinahe bereit die Reißleine zu ziehen...
Hab jetzt nochmal bei 113 nachgekauft. Selbst wenn es die Tage nochmal richtig runter krachen sollte. Die zahlen stimmen und ich bin überzeugt vom Unternehmen und dem Geschäft. Spätestens nach dem 4.4 geht es deutlich hoch.

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
 
Hab jetzt nochmal bei 113 nachgekauft. Selbst wenn es die Tage nochmal richtig runter krachen sollte. Die zahlen stimmen und ich bin überzeugt vom Unternehmen und dem Geschäft. Spätestens nach dem 4.4 geht es deutlich hoch.

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk

Ich zitiere dich mal, da ich der Meinung bin, dass niemand irgendwelche Trends zu genauen Zeitpunkten nennen kann.
Ich hoffe jedoch dass du all-in bist? :)
 
Alles was ich verschmerzen kann als Spielgeld ist jetzt drin. Mehr wird es nicht geben und raus werde ich auch nicht gehen ohne Gewinn :)

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
 
Wichtig ist es meiner Meinung nach, wirklich lange drin bleiben.
Also über Jahre.

Für 2k kaufen und lange laufen lassen. Dann mal bei all time high einen Teil verkauf machen.

Oder bei guter Dividende läufen lassen ;).

Viel hin und her Tasche Lehr :d.

Wie ist denn deine Strategie.
2 Jahre sollte man wirecard schon halten.

Grüße Kazuja

+
"Wirecard – Nach neuen Irritationen im Indiengeschäft gestern folgt nun die Citigroup und stuft die Aktie von „neutral“ auf „sell“ ab. Das Kursziel wird von 144 auf 100 € gesenkt. Das dürfte heute den Druck auf die Aktie erhöhen."

Also Vorsicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor ca. zwei Wochen endlich einmal mein Depot aufgeräumt, also die ganzen kleinen Positionen rausgekickt und in die Vanguard-ETFs umgeschichtet. Hat zwar ein bisschen was gekostet, jetzt bin ich aber deutlich zufriedener, wenn ich ins Depot schau. Eigentlich hat das mit dem Verkaufen auch ganz gut funktioniert, nervig waren nur die Teilstücke, die man bei Sparplänen ja immer bekommt. An der Börse kann man nur ganze Stücke handeln, die Teilstücke muss man an die KAG zurückverkaufen. Bei einer Position sind dann noch 0,0004 Stück im Depot hängen geblieben, die musste ich dann wertlos ausbuchen lassen. Aber jetzt passt endlich alles.
Und die Rendite ist momentan auch in Ordnung, ich bin endlich deutlich 4-Stellig im Plus. Ist zwar eigentlich egal, da ich ja noch lange nicht verkaufen will, beruhigt das Gewissen aber trotzdem. So hat man zumindest das Gefühl, irgendwas richtig gemacht zu haben.
 
Da kennt sich der Bawder ja auch gut aus was Zocken betrifft :d
 
Wie schaut das bei euch aktuell eigtl so aus? Dafür, dass das letzte Jahr ehr bescheiden war, hab ich dafür in Q1 diesen Jahres fast 10% wieder gut gemacht.
 
Seit Jahresanfang sinds bei mir aktuell etwa +60%.
Aber mein Depot ist stark Krypto-Lastig, daher nicht mit 'normalen' Depots vergleichbar ^^

[edit]Bildchen angefuegt
2019-03-15.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die liegt nur im Depot weil‘s die fuer MA zu besseren Konditionen gibt. Etwa 25% guenstiger als auf der Boerse.
Ansonsten lass ich die Finger von Einzelwerten
 
Wie schaut das bei euch aktuell eigtl so aus? Dafür, dass das letzte Jahr ehr bescheiden war, hab ich dafür in Q1 diesen Jahres fast 10% wieder gut gemacht.
Alles wieder auf grün, die Schwellenländer und Stoxx 600 Europe sind noch etwas im Rückstand, aber schon allein der MSCI World hat den Karren wieder aus dem Dreck gezogen.
 
Hab ich jetzt mal bei meiner Bank erkundigt wegen einem Depot für ETF (kein Sparplan, sondern manuell kaufen) und die verlangen da 0,3% des Kaufpreises als Gebühr, mindestens aber 12€. D.h. wenn man in "kleinen" Häppchen von z.B. 1000€ kaufen will, gehen schon 1,2% an Gebühren weg, beim Verkauf vermutlich die gleiche Gebühr (vom Verkaufspreis dann) nochmal. D.h. ich brauche erstmal 2,5-3% Kurssteigerung um überhaupt die Nebenkosten zu decken.
Das finde ich etwas sehr viel.

Sind Gebühren in solcher Höhe "normal"?
 
Bei normalen Banken leider schon. Deshalb sind die meisten von uns ja auch bei Flatex & Co ;)
Ganz umsonst machen die es auch nicht, aber die Gebühren sind deutlich geringer.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Allerdings haben viele auch Angebote, wie Comdirect im 1. Jahr. und 1x im jahr kann man schon mal das Depot wechseln.
 
Ing Diba ETF 0 Euro Aktion.
Wenn man zu normalen Börsenzeiten kauft für eigentlich jeden die beste Option.
Wobei fast alle Sparpläne die werbefinanzierte Einstiege erlauben nah am Optimum sind um ehrlich zu sein.
Man kann da halt nur den Zeitpunkt nicht total beliebig wählen.
 
Hab ich jetzt mal bei meiner Bank erkundigt wegen einem Depot für ETF (kein Sparplan, sondern manuell kaufen) und die verlangen da 0,3% des Kaufpreises als Gebühr, mindestens aber 12€. D.h. wenn man in "kleinen" Häppchen von z.B. 1000€ kaufen will, gehen schon 1,2% an Gebühren weg, beim Verkauf vermutlich die gleiche Gebühr (vom Verkaufspreis dann) nochmal. D.h. ich brauche erstmal 2,5-3% Kurssteigerung um überhaupt die Nebenkosten zu decken.
Das finde ich etwas sehr viel.

Sind Gebühren in solcher Höhe "normal"?

ich finde die Gebühren sogar noch relativ überschaubar. Die meisten Broker die mit günstigen Konditionen werben tun das auch nur in Verbindung mit Sparplan-ETFs und Sonderkonditionen. Manuelle Käufe lichtet das Feld schon ganz erheblich. Die Kosten von 10-15€ pro manueller Order dürfte marktüblicher Schnitt sein.
 
Wirecard explodiert :hail:

Ja hab ich gesehen und gleich an dich gedacht ;).

Glückwunsch für den Mut hoffe es lohnt sich. Bitte halten und nicht gleich alles verkaufen, maximal Teil verkauf.

Meine Dax, TecDAX und MDax ETF sind auch ein bisschen nach oben, Wirecard ist ja gleich mehrfach gelistet.

Spannendes Jahr England Italien China USA Russland, wenn die sich einigen gehen die merkte wieder durch die Decke.

Schönen Abend, grüße Kazuja
 
Wirecard hab ich letzen Freitag mal 5 Stück gekauft. Sehr nice, so ne Tagesrallye hatte ich noch nicht im Depot.
Hatte vor vier Wochen 15 Bayer gekauft, hätte ich mir mal lieber noch etwas Pulver aufgehoben. :d

Ab nächsten Monat zieht ein China-ETF-Sparplan, bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch nicht unter 1k pro oder Aktien zu kaufen. Wenn du die Kosten betrachtest, er so zwischen 1000 bis 1500 pro order.


Bayer würde ich jetzt auch halten wenn ich sie hätte, kommen bestimmt wieder. Chemi und Bio haben Gute zahlen gebracht.

Hab BASF und Convestro :).

Grüße Kazuja
 
Ordergebühr für Wirecard waren 2,13€, lässt sich verkraften bei einem Wert von 504,75. Die ETF-Sparpläne laufen für max. 1,50 flat oder als kostenfreie Aktion.

Zumindest kann ich nächsten Monat Bayer wahrscheinlich günstiger als mein Einstiegskurs nachkaufen. :d
Vielleicht wirds auch CenturyLink, das ist das einzige Wertpapier in meinem Depot das eine noch schlechtere Performance hat. :fresse2:

BASF beobachte ich auch schon länger, hab aber noch keine gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh