[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ich kaufe damit aktien und ETF, Fonds.

Alnage Horizont ist bei mir 30 Jahre + für immer.

Lese jedoch hobby massig jeden Tag und beschäftige mich mit Freude mit Wirtschaft und Politik :).

Letzter Kauf von mir war Amazon.
Nächsten Monat mal schauen Samsung zukauf oder alibaba oder cewe Stiftung...

Grüße Kazuja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir am Wochenende mal die Kurse in den letzten 12 Monaten angeschaut.
Die sind ja zum großen Teil sehr stark abgesackt.

Das waren fast nur DAX Werte...
 
Guck dir mal IBM oder Pfizer an,
oder Cisco, TecDAX, MDax, ist auch ganz gut runter gekommen.
BASF auch ganz lecker :)

Kann natürlich alles nochmal weiter runter gehen. Das must du natürlich mit Bedenken.
 
Hab jetzt auch mal 2 kleine Beträge bei Bondora eingezahlt.
Immer irgendwie ein komisches Gefühl, Geld nach Estland zu überweisen :fresse:
 
Ich hab da jetzt eine 5-Stelligen Summe liegen, mit der Zeit gewöhnt man sich daran :coffee:
@timo82: Ich mach es mir einfach und investiere momentan nur noch in den Vanguard FTSE All World (ISIN IE00B3RBWM25). Bei Flatex gibt es keinen Sparplan dafür, deswegen warte ich immer, bis ich ein paar Tausend Euro zusammen hab und kauf dann manuell.
 
Was hat man bei Bondora an Sicherheit?

@P4LL3R: die haben letztes Jahr auch leider verloren. Fast 10%.
 
Hand runter, aber ich habe beim Steuerberater vor ein paar Jahren mal nachgefragt, ob ich nicht auf mein Gehalt verzichte und am Ende des Jahres eine Gewinnausschüttung mache.

Es rechnet sich überhaupt nicht. Laut Steuerberater wäre es für mich die teuerste Variante, Geld aus der Firma zu entnehmen.



Man kann mit Variante A und B ohne den Finger zu rühren ans Geld kommen und noch einer Beschäftigung nachkommen.

Hand hoch, die Aussage deines Steuerberaters ist korrekt.

Hardwarekäufer hat schon Recht.

Person A geht normal arbeiten und hat Brutto 50k Gehalt.
Zahlt darauf dann seine Steuer von 35% (Fantasiewert)

Person B sitzt den ganzen Tag daheim und hat Brutto 50k aus Kapitalerträgen.
Zahlt darauf dann 25% Kapitalertragssteuer und fertig.

Warum muss Person B ihr Einkommen nicht auch wie Person B versteuern?

Eine Person A1 bezahlt als Single auf 50.000 Eur ~ ca. 18% Steuern (Durchschnitt), auf die ersten 9.000€ sind garkeine Steuern fällig.
Eine verheiratete Person A2 bezahlt auf 50.000 Eur ~ ca. 10% Steuern (Durchschnitt)
- Hast du Kinder, zahlst du nochmal weniger
- Hast du Werbungskosten, zahlst du nochmal weniger

Eine Familie A3 2 Erwachsene mit 2 Kindern bezahlt erst bei 130.000 Brutto Jahreseinkommen ca. 25% Steuern (Durchschnitt, zusätzlich abziehbare Werbbungskosten noch nicht berücksichtigt)
=> Das entspricht einem Nettoeinkommen von 6700 Euro pro Monat.

Auf Kapitalerträge wird ab dem 801. Euro jeder zusätzliche Euro direkt mit 25% versteuert, Keine Rabatte für Kinder, es gibt keine Werbungskosten, welche die Kapitalerträge mindern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man in einzelne P2P-Kredite investiert, hat man noch immer das Recht auf seinen Anteil, falls Bondora Pleite geht. Ich investiere aber nur in Bondora Go&Grow. Vorteil: Geld täglich verfügbar, man muss sich um nichts kümmern und hat eigentlich fix seine 6,75% Zinsen. Nachteil: Wenn Bondora Pleite geht, ist das Geld weg und man ist eben auf die 6,75% Zinsen beschränkt, sonst wäre evtl deutlich mehr drin, 10-12% sind keine Seltenheit.

Natürlich hat der ETF im letzten Jahr einiges verloren, vor allem gegen Jahresende. Der ETF bildet mit ~3000 Aktien einen Großteil der Weltwirtschaft ab und gegen Jahresende sind nun einmal sehr viele Aktien deutlich gesunken.
Der Vorteil ist, dass man halt recht einfach vom langfristigen Wirtschaftswachstum profitieren kann und der ETF ist mit einer TER von 0,25% sehr günstig. Es sind zwar nur ~10% EM drin, damit kann ich aber leben. Evtl. kauf ich zum Ausgleich aber einmal den Vanguard FTSE Emerging Markets, eigentlich reicht mir der FTSE All World aber.

Sonst hab ich 70%/30% MSCI World/MSCI Emerging Markets investiert, mir gefallen die Vanguard ETFs inzwischen aber besser. Die alten Positionen behalte ich aber trotzdem im Depot, so schlecht sind sie auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kaufe immer für 1000 € oder bei Amazon dann 1 Stück. Oder mal ein ETF / Fonds wie P4LL3R empfiehlt.

Bei 1500€ pro Monat kaufst du heute zum Beispiel für 1000 € covestro dann nächsten Monat für 1000 € Microsoft und in 3 Monaten hast du schon wieder dazu gelernt und holst vielleicht 2 ETF dazu usw.

So mach ich es seit 2005 und habe im letzten Jahr schön angelegt.

Natürlich liegen einige Werte jetzt im Minus. Sixt SE ist noch schön im Plus und dividende gibt es ja auch schön :).

Verkaufen darf man halt nicht.

Rohstoffe ist auch noch ein Tipp BHP Billiton oder Rio Tinto ;).

Grüße Kazuja
 
Ich dachte es sei der falsche Weg, direkt auf einzelne Aktien zu gehen? Ist das nicht reinste Spekulation?

Hieß es hier im thread nicht vor Monaten schon, erstmal in gut gestreute ETF, und wenn dann Spielgeld übrig ist was man auch in den Sand setzen kann, dann Einzelaktien?
 
jeder hat eine andere taktik. ein ehemaliger arbeitskollege macht es genauso mit investition in einzelne aktien. er ärgert sich heute noch nicht in Nvidia investiert zu haben.
 
Mhmmm weiß ich nicht ;).

Ich kann nur von mir sagen das ich Aktien Liebhaber bin und Unternehmen mag.

Zum Beispiel: fahre nach Stuttgart guck mir das Daimler Museum an :). Durch die IG Metall bin ich dann nach Stuttgart ins Daimler Werk zur Tages Führung gekommen und war dann noch einmal dienstlich dort zum Thema Schweißtechnik.

Dann habe ich mir die Daten und Philosophie der Firma angesehen und die Mitarbeiter dort erlebt.

Was soll ich sagen, klar natürlich habe ich in Daimler AG investiert und ich würde jetzt auch wenn sie wieder mal bei 38 € steht nachkaufen.

Dividende wird gezählt und sie produzieren vom Bus und Lkw bis zur S klasse alles mögliche.
Jeder im Ausland beneidet uns um solche Unternehmen :).

Nur ein Beispiel.

Es gib mit Dax MDax TecDAX und Sdax aus dem Kopf 190 Top Unternehmen, da geht was.

Natürlich nicht nur Heimat liebe Depot Deutschland aber eben auch ;).

Das ist zumindest meine Vorgehensweise, grüße Kazuja.
 
Achtung Anfänger Fragen:

1 Es gibt mehrere etf Fonds die den DAX abbilden. Aber wieso gibt es mehrere? Müssten diese inhaltlich nicht komplett identisch sein, wenn diese den das abbilden?

2.wieso wird eine Aktie an mehreren Standorten immer zu leicht unterschiedlichen Preisen gehandelt aber doch nur wenige euro oder Cent auseinander?

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
 
Wenn man in einzelne P2P-Kredite investiert, hat man noch immer das Recht auf seinen Anteil, falls Bondora Pleite geht. Ich investiere aber nur in Bondora Go&Grow. Vorteil: Geld täglich verfügbar, man muss sich um nichts kümmern und hat eigentlich fix seine 6,75% Zinsen. Nachteil: Wenn Bondora Pleite geht, ist das Geld weg und man ist eben auf die 6,75% Zinsen beschränkt, sonst wäre evtl deutlich mehr drin, 10-12% sind keine Seltenheit.

Dank dir.
Mich wundert da, dass die 9,76 - 14,56% anbieten:

Ein Schritt-fr-Schritt-Guide zu Portfolio Pro | Bondora

Die müssen auch was verdienen. Wer nimmt denn einen Kredit für mehr als 9,76% auf?
 
1 Es gibt mehrere etf Fonds die den DAX abbilden. Aber wieso gibt es mehrere? Müssten diese inhaltlich nicht komplett identisch sein, wenn diese den das abbilden?

Schau dir mal folgendes Video an: Warum haben ETF so komische Namen? - YouTube Da ist ganz anschaulich erklärt warum wieso und weshalb ;)

- - - Updated - - -

Wer nimmt denn einen Kredit für mehr als 9,76% auf?

Leute die in einem Land leben, in welchem es nur eine Hand voll Banken gibt und die Banken sich so hohe Zinsen mangels Konkurrenz erlauben können.

Selbst in Deutschland ist es doch so.. Um so besser du finanziell da stehst bzw um so wahrscheinlicher es ist, dass du den Kredit zurückzahlst, um so besser der Zins. Vll sind in Estland etc einfach die Ausfallraten so hoch, dass die Zinsen in die Höhe schießen ;)
 
Wenn man in einzelne P2P-Kredite investiert, hat man noch immer das Recht auf seinen Anteil, falls Bondora Pleite geht..

Naja zwischen Recht haben und wirklich das Geld zurück bekommen ist aber ein Himmelweiter Unterschied. Wenn man immer sein Geld automatisch bekäme wenn man recht hat, könnte man sich die meisten zivilrechtlichen Verfahren sparen..
 
@HWK: Ja es können Jahre vergehen, bis man was vom Geld sieht. Und wenn man pro Kredit nur ein paar Euro investiert hat, wird es sich auch nicht wirklich lohnen. Die Theorie ist aber zumindest so.
@timo82: Wie Seratio schon geschrieben hat, in den Ländern ist das alles ein bisschen anders. Teilweise werden dort Kredite mit 50% Zinsen p.a. und mehr vergeben, die Leute nehmen sie mangels Alternativen aber trotzdem. Oft sind das halt Konsumkredite von Leuten mit eher schlechter Bonität über einen kurzen Zeitraum.
 
Liegt das nicht vll auch an den Kunden selbst? Die Kredite sind ja idr nicht besonders hoch. Das hat für mich immer so den Beigeschmack "Konsumkredit". Wenn sich Wladimir in Estland das neue iPhone XS kaufen will, aber keinerlei Sicherheiten, geschweigedenn regelmäßiges Einkommen nachweisen kann, dann kriegt er bei der Bank wahrscheinlich garkeinen Kredit. Nicht mal 100€.
P2P kriegt er offensichtlich was er will..
 
Hier sieht man schön, für welche Zwecke die Kredite angefordert werden (unter Darlehenszweck):
Allgemeine Statistik | Bondora

Ein großer Teil ist halt "Sonstiger" bzw. "Unbestimmt", da fallen dann wahrscheinlich solche iPhone Kredite, wie du sie meinst, rein. Aber Renovierungen machen auch einen großen Teil aus.
 
Liegt das nicht vll auch an den Kunden selbst? Die Kredite sind ja idr nicht besonders hoch. Das hat für mich immer so den Beigeschmack "Konsumkredit". Wenn sich Wladimir in Estland das neue iPhone XS kaufen will, aber keinerlei Sicherheiten, geschweigedenn regelmäßiges Einkommen nachweisen kann, dann kriegt er bei der Bank wahrscheinlich garkeinen Kredit. Nicht mal 100€.
P2P kriegt er offensichtlich was er will..

Was aber auch :banana: wäre, da kann man doch besser sparen.
 
Bei den Zinsen und vergleichsweise kleinen Beträgen könnten die dortigen Kunden wahrscheinlich immer besser sparen. Aber selbst hierzulande wird ja gerne finanziert bei Mediamarkt und Co statt zu sparen.
 
Weil Media Markt lockt, mit 0% Finanzierung..


Hab eine Kollegin die hat Laptop, Küchengeräte inklusive Kühlschrank, TV, Konsole, alles auf Pump, weil ist ja 0,0%..



Ich hab mir da nur an den Kopf gefasst

freundliche Grüße :)
 
bei 0% zinsen ist das allerdings schlauer als gleich alles zu zahlen
 
Hab heute das Tool 'Portfolio Peformance' angeschaut. Scheint ziemlich gut zu sein!
Falls jemand nach etwas sucht womit er seinem Krempel zu etwas besserer Uebersicht verhelfen will wird hier glaube gluecklich.

Anbei mal meine Aufteilung des Portfolios ^^

verteilung.JPG

Ja, ist nix fuer schwache Nerven :d
Aber die Verteilung hat sich die letzten Monate auch wirklich sehr stark Richtung Krypto veraendert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau ich mir vielleicht auch einmal an, danke!
Ganz rudimentär funktioniert das in meiner neuen Lieblingsapp Money Pro auch, zumindest kann man alle seine Vermögenswerte eintragen und seinen "Net Worth" tracken, ist auch ganz nett.

Heute hab ich einmal 75 Stück Vanguard FTSE All World nachgekauft und seit dem Kauf hab ich jetzt +60€ auf diese Anteile, läuft wieder an der Börse :d
Auch die anderen ETFs erholen sich so langsam wieder. Aber wie gesagt, eigentlich sind mir die aktuellen Kurse ja eh recht egal, da ich noch lange nicht vor habe zu verkaufen.

Ich frag mich sowieso gerade, mit welchem Ziel ich das Geld eigentlich investiere. Zur Aufbesserung der Pension plane ich es zumindest nicht, dafür investiere ich ja dann doch ein bisschen viel. Hausbau ist auch nicht geplant, aber wenn das in den nächsten Jahre geplant wäre, wäre Tagesgeld sowieso besser geeignet.
Ich denke, dass mein Hauptzweck momentan einfach Vermögensaufbau ist, dass ich mir in ein paar Jahren weniger/keine Sorgen um Geld mehr machen muss und ich evtl. mit 30/35 die Möglichkeit habe, dass ich Teilzeit arbeiten kann und dank Zinsen und Dividenden trotzdem "Vollzeit-Geld" hab.
Der FIRE-Gedanke (Financial Independence, Retire Early), dass man komplett von Zinsen/Dividenden lebt, ist zwar schön und gut, wenn man aber selbst die Krankenversicherung usw. zahlen muss, wird es auch recht teuer und ich denke auch, dass es mir dann langweilig werden würde.
 
Welche app ist empfehlenswert um genau die eigenen Aktien zu verfolgen. Kurs, aber auch News etc.?

Der Markt ist ja komplett unüberschaubar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh