[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

kaufst du ein auto für 100.000€ wenn es 1€ wert ist?
oder kaufst du es zu dem preis das er wert ist

Natürlich nicht, ich will damit nur aufzeigen, dass Preis und Wert nicht das gleiche sind. Du könntest genauso gut für 1€ ein Auto kaufen, welches 100000€ Wert ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Natürlich nicht, ich will damit nur aufzeigen, dass Preis und Wert nicht das gleiche sind. Du könntest genauso gut für 1€ ein Auto kaufen, welches 100000€ Wert ist.
bei gold macht es halt keinen sinn. wenn der goldbarren 30.000 € kostet kommen nur komisch menschen auf die idee zu sagen "oh der gefällt mir, da zahl ich gleich mal 31.000€". der preis bestimmt den wert und der wert den preis.
 
Den Fehler, den bawder macht, ist, alles in Geld umzurechnen. Mit deiner Strategie willst du allerdings währungsunabhängig sein, daher nimmst auch den Goldwert und nicht seinen Preis als Bemessungsgrundlage.

Eigentlich etwas cleverer, wenn man sich mal 5 Minuten damit beschäftigt, was Geld heute ist.
 
mal was anderes, heute mein anlageziel für 2018 erreicht. :)

ach und zum brot und gold: beides hat einen währungsunabhängigen preis, daher ist es asu meiner sicht egal ob man in euro, USD oder rubel rechnen. die rohstoffspekulationen und verfügbarkeit/knappheit bestimmen den preis, wird ja alles an der börse gehandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
preis und wert sind nur zwei begriffe. du kannst auch brot zum preis von 5 gold kaufen.
wert = preis und der wird an der börse bestimmt. ebenso der getreidepreis. und dann kann man nachrechnen wie viel brot man heute für ein gold bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Maßeinheit beim Gold waer vllt noch ganz praktisch wenn du schon versuchst iwas zu erklaeren :d
 
Ne sachliche Diskussion wäre schon ganz nett, das Thema ist mit Sicherheit für Einige interessant.

Wie gesagt, mich interessiert der Umgang mit dem Zahlungsmittel Gold, falls es wirklich mal zu einer derartigen Krise kommen sollte. Die Aussage, „an mein Gold kommt man nur über meine Leiche“, finde ich schon sehr treffend. Auch wenn das vom Zitierten wahrscheinlich nicht so gedacht war.
 
Krise mit evtl Flucht aus der Heimat etc... ?
Dann bin ich froh ueber n paar Bitcoins in der Tasche.
Haette keine Lust Gold mit mir rumzuschleppen.
 
Krise mit evtl Flucht aus der Heimat etc... ?
Dann bin ich froh ueber n paar Bitcoins in der Tasche.
Haette keine Lust Gold mit mir rumzuschleppen.

Wird dann interessant, ob der nächste Bäcker auch Bitcoins nimmt. Oder ob man überhaupt noch Zugang zu Strom hat.
 
Das zeugt davon, daß man schlichtweg keine Ahnung von Makro-Ökonomie hat, sondern nur den Borsenkursen folgt und deswegen der Meinung ist mitreden zu können.

Dafür, dass du nicht erkennst, dass dort die Entwicklung sowohl nominal als auch real abgetragen ist, hast du echt ne ganz schön große Klappe.
 
spontan habe ich gerade bei Bondora Go&Grow investiert. P2P tagesgeld das 6,75% pro jahr bringt. beim klassischen tagesgeld von einer bank bekomme ich 0,70% pro jahr :hust:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mehrmals berichtet - Kann ich nur empfehlen [emoji1303]
Es muss einem natürlich klar sein, dass es kein Ersatz für Tagesgeld an sich ist, da es deutlich riskanter ist (deswegen ja auch die Rendite), aber als Ergänzung finde ich es ganz gut.
0,7% fürs normale Tagesgeld finde ich aber auch ganz OK, bei Moneyou hab ich jetzt gerade einmal 0,3%. Der Unterschied macht das Kraut jetzt auch nicht fett, aber einige Euro sind es bei meiner Summe pro Jahr auch.

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
 
Hier noch was Witziges zum Thema Gold (bin auch für Gold also nur vor weg ;) ).

Die reichsten Menschen der Geschichte

Mansa Musa
Der König von Mali hatte zu seiner Zeit, um 1300, quasi ein Monopol auf die Goldproduktion in Afrika und brachte es auf ein Vermögen von geschätzt 415 Milliarden Dollar. Bei einer Pilgerfahrt nach Mekka gab es nach Berichten so viel Gold aus, dass der Goldpreis wegen des kurzfristigen Überangebots einbrach und in Ägypten zu einer Hyperinflation geführt haben soll.

Quelle Börse ARD Die reichsten Menschen der Geschichte

Ich fand die Vorstellung soviel Gold auszugeben das eine Hyperinflation entsteht lustig :d.

Schönen Abend euch, grüße Kazuja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir heute einmal meine Asset Allocation nach Risikoklasse berechnet und festgestellt, dass es höchste Zeit für Rebalancing wird. RK1 (Tagesgeld, Bausparen, Girokonto, Cash) und RK3 (Index-Lebensversicherung, ETFs, P2P Kredite) sind bei mir fast 50:50 aufgeteilt.
Ganz wohl fühle ich mich mit der gängigen Regel “Aktienanteil (bzw. RK3) = 120 - Alter” nicht, aber 70% RK3 wäre schon Ok.
Das Rebalancing muss jetzt nicht von heute auf morgen geschehen, vor allem nicht bei der aktuellen Marktlage, aber in den nächsten Monaten werde ich das wohl einmal anpassen.

Und so langsam bin ich endlich bei Summen angelangt, wo das ganze auch anfängt Spaß zu machen. Nächstes Jahr sollte mein Finanzportfolio 6-stellig werden, es geht also dahin. Und ich bin jetzt ja erst 22, da sollte also noch einiges gehen (der Zinseszins sollte noch einige Jahr für mich arbeiten können).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne sachliche Diskussion wäre schon ganz nett, das Thema ist mit Sicherheit für Einige interessant.

Wie gesagt, mich interessiert der Umgang mit dem Zahlungsmittel Gold, falls es wirklich mal zu einer derartigen Krise kommen sollte. Die Aussage, „an mein Gold kommt man nur über meine Leiche“, finde ich schon sehr treffend. Auch wenn das vom Zitierten wahrscheinlich nicht so gedacht war.

Naja Gold ist eigentlich ein WERT-Erhalt bzw. eine Versicherung die man im Idealfall nie braucht. Man kann es natürlich als über ETC Handeln und als Asset-Klasse sehen die nicht so stark mit dem Aktienmarkt korreliert. Es ist schon was dran an der alten, abgedroschenen Aussage dass man im römischen Reich für eine Unze sich gut einkleiden konnte und dies mit der gleichen Unze 2000 Jahre später auch noch kann. Der Wert ist also nicht signifikant gestiegen oder gefallen.

Ich bin aber nicht der Typ von diesen postapokalyptischen Szenarien, denn da wäre ne Waffe, Konserven und Alkohol sowie Zigaretten das schönere und granularere Tauschmittel. Auch Silbermünzen sind dafür besser. Insgesamt muss ich auch sagen, dass mir Silber als Anlagemetall deutlich besser gefällt, ich selbst sammle dann in 1KG Silbermünzen mit Differenzbesteuerung, allerdings bis max. 5% Depotanteil. Silber ist zwar etwas schwerer zu lagern, ist aber dafür ein gebrauchtes Industriemetall. Im Gegensatz zu Gold wurde es nie verboten und es kommen jährlich neue Anwendungszwecke hinzu, wenngleich einer der Hauptfaktoren, die analoge Filmindustrie, inzwischen verschwunden ist. Man sollte es aber mit Rohstoffen icht übertreiben, das Problem wird sein, in dem Moment, in dem der Preis aufgrund einer Mega-Krise oder was auch immer durch die Decke geht, wird man als Privatperson wahrscheinlich eh nichts mehr legal liqudieren können, wenn es nicht sogar verboten wird. Für mich sind Rohstoffe bzw. Gold/Silber einfach nur Beimischungen in einem Portfolio die sich anders als Aktien und Anleihen verhalten.
 
auch hier denke ich, dass dies bereits im Markt eingepreist ist.
der handelskrieg ist ja in vollem gange. das kann man aktuell nicht einpreisen, keiner weiß wie gut oder schlecht sich das entwickelt. zumindest meine sichtweise.

börsenhandel hat viel von glücksspiel.
hier zwei interessante beiträge, der eine hat 2018 zweistellig verlust und der andere zweistellig gewinn. https://www.p2p-kredite.com/diskussion/fazit-mein-anlagejahr-2018-t6202.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja nix neues. Verlierer und Gewinner gibt's an der Börse schon immer. Vorhersagen kann man die Kurse nie mit Gewissheit.
 
Ich halte nicht viel von p2p. Mal abwarten wie die Meinung der pro-p2p'ler sich aendert wenn sich so ne Plattform mal in Luft aufloest ^^
 
Man muss halt auch verstehen, wie diese Kredite Zustandekommen. Aus unserer Sicht ist es natürlich komplett unverständlich, warum jemand einen Kredit mit so hohen Zinsen aufnehmen sollte. In diesen Ländern gibt es aber teilweise nur sehr wenige Banken und die Konditionen für Konsumkredite werden auch nicht viel besser sein.
Und diese Kredite haben oft nur eine kurze Laufzeit (wenige Monate), daher sind die hohen Zinsen noch eher verschmerzbar.

Ich will mich aber trotzdem nicht um die Kreditauswahl, Ausfälle usw. kümmern müssen und geb mich mit den 6,75% von Bondora Go&Grow zufrieden.

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie seht ihr die Apple Aktie? Perfekter Zeitpunkt um jetzt einzusteigen oder? ;-)

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
 
Nach einem Tag? Warte doch wenigstens die Öffnung der US Börse ab und gib ihr zwei drei Tage. So schnell können die da nicht gegensteuern..

Verkaufsverbot für einige Modelle startet zudem heute. Könnte auch noch Auswirkungen auf Anleger haben.
 
Wie seht ihr die Apple Aktie? Perfekter Zeitpunkt um jetzt einzusteigen oder? ;-)

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
meine Glaskugel sagt mir, dass Apple noch mehrere Patentlagen vor sich hat und so wie ich das verstanden habe ggf. Geräte für über 1 Mrd Euro vernichten muss. Apple hat Absatz Schwierigkeiten. Die Börse belohnt wenn die Erwartungen besser als prognostiziert sind. Sehe da kurz- und mittelfristig keinen großen Gewinn den man machen könnte.

Und der wichtigste Markt China hat auch nicht mehr die große Lust auf amerikanische Produkte

- - - Updated - - -

Ich will mich aber trotzdem nicht um die Kreditauswahl, Ausfälle usw. kümmern müssen und geb mich mit den 6,75% von Bondora Go&Grow zufrieden.

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
Kauf Kredite mit buyback und fertig.
 
Welche Geräte müssen vllt vernichtet werden und wieso? Wegen der qualcomm Sache? Das Verkaufsverbot betrifft ja nur Deutschland oder?

Hmm okay, bisher hat Apple ja eigentlich immer die Karre nochmal aus dem Dreck ziehen können. Kurzfristig ist da denke ich nichts zu erwarten aber über 12-24 Monate? Bei den Bargeld Reserven, muss da doch Mal wieder ein innovatives Produkt entstehen.

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
 
hier die news dazu: iPhone-Verkaufsverbot: Qualcomm hinterlegt 1,34 Mrd. Euro für sofortige Umsetzung - ComputerBase

apple hatte die letzten jahre die rolle des no-brainers in allen fonds. die aktie wurde standardmäßig immer gekauft, weil sie immer gestiegen ist. was machen die ganzen fondsmanageer nun? das wird auch spannend werden.

edit: wenn du unbedingt investieren willst: ich würde mir die termine anschauen wann apple wieder positive zahlen vermelden könnte. oder wann die gerichtstermine sind. sobald positive nachrichten kommen kaufen. dann könnte man ggf. den aufschwung mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tip. Will bissel was ins Risiko gehen (Apple, AMD!?) Und solide und langfristig in 2-3 etfs investieren.

Gesendet von meinem Pixel 3 XL mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh