[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

naja bis 100k ist es schon "sicher" ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja bis 100k ist es schon "sicher" ^^
Das funktioniert auch nur so lange, bis ne systemrelevante Bank mal Hopps geht und die Banken-Dominosteine reihum kippen ... dann reicht der Einlagensicherungs-Topf für nix mehr :d
Aber da Du das "sicher" in Anführungszeichen hast, ist Dir das sicher bewusst - ist nur als "Finanz-Newbie" Ergänzung für @Sash1983 gedacht :d
 
100% sicher ist kein system

zuhause gelagert: brand und tschüss (oder diebstahl)


etf/aktien: ziemlich sicher, aber auch nicht sicherer als die einlagensicherung der banken, weil es dann steil bergab geht

bank: ziemlich sicher, bis auf kompletten bankencrash

gold: ziemlich sicher, aber am ende ist gold anfürsich wertloses metall, was nur so teuer ist, weil die leute es sagen. technisch hat es keinen besonderen nutzen wie zb platin.

geld bar in einen tresor bei einer bank oder so: sehr sicher, bei diebstahl aber nicht unbedingt versichert. allerdings sicherer als zu hause

100% sicherheit gibt es nirgends. die wohl sicherste und einfachste variante ist noch immer auf dem bankkonto. auch sachwerte wie eine immobilie besitzt keine 100% sicherheit. könnte abbrennen und versicherung zahlt nicht. könnte durch krieg zerstört werden, dann zahlt auf jeden fall keiner.

der unter garantie sicherste weg etwas für sein geld zu bekommen ist das heutige ausgeben. denn dann ist es das problem des anderen, das geld sicher aufzubewahren :fresse2: :fresse2:
 
Ich widerspreche dir in folgendem Punkt:
Ein Wertpapier in meinem Depot ist erstmal sicher, da keine Bank zugriff darauf hat und das Zeug nicht anruehren kann. Im vgl. zur Einlagensicherung sind die Papiere wirklich sicher. Klar, der Wert kann und wird schwanken - darum gehts aber hier nicht. Anders siehts mit Einlagen aus wenn die Dominos fallen. Die Zahlen sind dann nur Schall und Rauch.
 
naja bis 100k ist es schon "sicher" ^^
 
phew, von diesem problem bin ich zum glück noch verschont geblieben :fresse: . und jetzt schnell weg bevor der "geringverdiener" hier zu stark auffällt :wink:

@Sash1983 als immo besitzer find ich 500€ auf tagesgeld+bauspar bei <10y verfügbarkeit, die risikoloseste möglichkeit, die wahrscheinlich den meisten profit abwirft :bigok:
bei etfs und co. sollte man da schon mit minimum 15, besser 20y+ liegezeit rechnen...

[...]wer möchte sein geld nicht gerne risikolos vermehren. je höher das risiko, desto höher auch die möglichen gewinne. [...]
dirk müller so: hold my beer!
 
gerade ins depot geguckt steht da "heute -26.000€". wtf?

meine anteile für "lyxor msci emerging markets (lux) ucits etf" wurden ausgebucht und wieder eingebucht, tauchen aber nicht im portfolio auf. dort steht nur LU2573966905 mit wert --,-- , gehaltene anteile 0€. swenn ich die isin google, steht dort auch amandi. gekauft waren aber lyxor anteile. haben die sich nicht zusammengetan oder sowas?
aber ne mail könnte man ja schon schicken, bevor man mal eben anteile einfach verschwinden lässt...
 
Wurde Lyxor nicht von Amundi übernommen schon vor ner ganzen Weile? Ich vermute mal, dass du da evtl. schon letztes Jahr was bekommen hast?
 
denke mal, das die anteile morgen dann wirklich eingebucht sind. derzeit sind sie aber nicht als portfolio angezeigt, sondern quasi "weg", weshalb ja auch so ein saftiger negativer wert. ich habe noch nen größereren lyxor etf mit über 140k laufen. noch wird er aber aktiv gehandelt, der andere wurde vorher schon einige tage inaktiv gezeigt
 
Das Tagesgeld liese sich ja noch über eine Festgeldleiter erwwitern. Was bei den aktuellen Entwicklungen natürlich in einer Fehlplanung enden könnte.
 
ComStage soll an Lyxor verkauft werden - und Lyxor an Amundi eventuell hier mal querlesen oder wie schon von
@P4LL3R und @Tundor angemerkt einfach abwarten.

Hatte so etwas in den letzten 15 Jahren schon paar mal :coffee:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Tagesgeld liese sich ja noch über eine Festgeldleiter erwwitern. Was bei den aktuellen Entwicklungen natürlich in einer Fehlplanung enden könnte.
Oder wie Herr Kommer sagt Geldmarktfonds verwenden.
 
Ich widerspreche dir in folgendem Punkt:
Ein Wertpapier in meinem Depot ist erstmal sicher, da keine Bank zugriff darauf hat und das Zeug nicht anruehren kann. Im vgl. zur Einlagensicherung sind die Papiere wirklich sicher. Klar, der Wert kann und wird schwanken - darum gehts aber hier nicht. Anders siehts mit Einlagen aus wenn die Dominos fallen. Die Zahlen sind dann nur Schall und Rauch.
ich meine mit dem restrisiko der wertanlage, das diese bei einen bankeneinbruch oder ähnliches auch so massiv im wert fallen kann, das das geld auch weg ist. und auch wenn du immernoch "eigentümer" deiner anteile bist, muss es ja erstmal jemanden geben, der dir diese anteile übergibt (immerhin liegen sie auf einen portfolio, wo du keinen zugriff mehr drauf hast) und anschließend auszahlt bei einen kompletten bankenzusammenbruch.

100% sicher ist nur der tot, der ist totsicher... allem anderen unterliegt immer eine gewisse unsicherheit, egal was...

meine ausgebuchten anteile sind nun wieder da... die 26500€tagesplus schmecken. könnte man sich dran gewöhnen :fresse2:
 
Wenn es wirklich den großen Kollaps gibt, dann hilft auch kein Bankprodukt, egal welches. Aber dann hat man auch andere Probleme.

Immobilien sind, was das angeht, etwas sicherer, aber dafür kannst Du damit auch in guten Zeiten Probleme bekommen.

Es ist halt wie hier schon gesagt wurde: 100% sicher ist nur eines. Und da hilft Dir auch kein Geld mehr. 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
meine anteile für "lyxor msci emerging markets (lux) ucits etf" wurden ausgebucht und wieder eingebucht, tauchen aber nicht im portfolio auf. dort steht nur LU2573966905 mit wert --,-- , gehaltene anteile 0€. swenn ich die isin google, steht dort auch amandi. gekauft waren aber lyxor anteile. haben die sich nicht zusammengetan oder sowas?
aber ne mail könnte man ja schon schicken, bevor man mal eben anteile einfach verschwinden lässt...
bei welchem Broker bist du denn? Also die Comdirect hat mir vor nem Jahr schon nen Brief zukommen lassen dass es eine Fusion gibt, und vor 2-3 Wochen kam nochmal ein Brief mit 4-5 Seiten zu den ganzen Umstellungen. Auch gabs glaube ich eine elektronische Ankündigung im Postfach dass der Krempel 1:1 und steuerneutral übernommen wird. Im Depot sehe ich auch schon die Amundis.

Andere Frage:
Wie geht ihr in Portfolio Performance vor? Geht ihr einfach auf das Lyxor Wertpapier, editiert es, nennt es um und versorgt es mit neuer WKN/ISIN? Oder legt ihr ein neues Wertpapier an und bucht die Aktien aus Lyxor aus und in Amundi ein?

Ich habe gestern mal versucht die neue ISIN einzutippen, aber da findet PP keine Kurse. Vermutlich alles noch zu frisch. Selbst finanzen.net findet keine detaillierten Infos zu dem ETF.
 
Bei so etwas Geduld / warte ich immer eine Weile, ist zwar etwas unangenehm, aber bei Übernahme, Spin Off etc. dauert es oft eine Weile.
Daimler Truck, Mercedes oder die ETF091 zum Beispiel, die damals auch gewechselt sind.
Man kann sich zum Wert in PP gut eine Notiz eintragen, damit man rückwirkend noch weiß, was war.

Grüße Kazuja
 
Ja :fresse: Hab grad 8,5 von einem Autoverkauf im Depot welches auf den nächsten Dip wartet :bigok:
 
bei welchem Broker bist du denn? Also die Comdirect hat mir vor nem Jahr schon nen Brief zukommen lassen dass es eine Fusion gibt, und vor 2-3 Wochen kam nochmal ein Brief mit 4-5 Seiten zu den ganzen Umstellungen. Auch gabs glaube ich eine elektronische Ankündigung im Postfach dass der Krempel 1:1 und steuerneutral übernommen wird. Im Depot sehe ich auch schon die Amundis.
bin bei scalable und habe keine nachricht/mail oder sonstwas bekommen. ich habe hier mal was gelesen dazu, das wars und habe mir irgendwann auch nix mehr dabei gedacht. am ende ist es latte. es ist ja nicht weg, es heißt nun nur anders.
 
Ja :fresse: Hab grad 8,5 von einem Autoverkauf im Depot welches auf den nächsten Dip wartet :bigok:
Hast du einen der viel beworbenen Ich kauf dein Auto-Anbieter genutzt? Bei mir steht auch Auto verkaufen an im Herbst... werde auch dort mal ein Angebot einholen lassen
 
Dienstag eingestellt, Mittwoch privat verkauft. Mobile hat angezeigt Ankaeufer in Nähe sind interessiert für 6,6. Aber das hier OT :fresse:
 
Ja, der Kursanstieg hätte ruhig noch eine Woche warten können, bei mir ist auch eine etwas fettere Sparplan-Summe im Orderbuch. Aber was solls, immer rein in die Olga, keine Lust auf Timing und hoffen, dass es demnächst wieder ordentlich nach unten geht :bigok:
 
Hab einige verkaeufe eingestellt, denke Montag geht's nochmal hoch wegen den richtigen Sparplanausfuehrungen, dann lösen vllt. welche aus für bissl Gewinnrealisierung.

Nix weltbewegendes, aber kleiner Poker das dann in 1-2 Wochen wieder bissl runter geht (ansonsten nichts was sowieso länger halten wollte)
 
Verbio hab ich verkauft, da ich in ETF umschichten möchte um entspannter anzulegen.
 
Blackstone auch?

 
naja man kann davon ausgehen das von dem "Problem" weltweit noch einige Banken betroffen sind.
In den ganzen Interviews, die ich zum Thema aus reinem Interesse gesehen habe, wurde deutlich, dass alle 10 Jahre 1000 Banken Pleite gehen.
Also kein vollkommen unnatürlicher Vorgang. = Normal sozusagen.

Wenn ein Gerd Kommer sich gar keine Banken ins Depot legen würde, lässt es schon tief blicken.
(Außer die im ETF, das ist klar)

Grüße Kazuja
 
Boah Holt…

Deine Quellen aka Youtube Channels… wie findest du permanent solchen Schmutz? Und warum nimmst du sowas offenbar ernst? Der Channel existiert seit einem Jahr, und das erst Video behandelt das selbe Thema, House market crash. Was ist draus geworden? Seit dem nur videos wie china crasht, tesla geht pleite, house market crash.

Da bleibt nur die Frage, warum? Warum tun sich Menschen wie du das an und nehmen das ernst?

Ps: dein „ich bin raus“ hat genau 6 tage gehalten um dann mit sowas einzusteigen. Nicht nur die quelle ist fragwürdig, dein post ist genauso sinnlos. Ein video und 2 worte als frage dazu. Was soll man damit anfangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind sie wieder: Die Bad News Agencies 😂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh