fryya
Urgestein
- Mitglied seit
- 05.10.2014
- Beiträge
- 1.254
Die Gen Z ist wohl auch das richtige Publikum dafür. Mit <25 überwiegend nicht in der Arbeitswelt angekommen, an den Unis ein hohes Selbstwertgefühl und den Glauben, dass die Welt nur auf sie gewartet hat eingeimpft bekommen, dazu naiv genug an die Umsetzbarkeit radikaler Änderungen zu glauben.
Aus diesem Werk:
Aus diesem Werk:
PuhhhhDemokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus hat viel Positives bewirkt. Zugleich ruiniert er jedoch Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. » Grünes Wachstum« soll die Rettung sein, aber Wirtschaftsexpertin und Bestseller-Autorin Ulrike Herrmann hält dagegen: Verständlich und messerscharf erklärt sie in ihrem neuen Buch, warum wir stattdessen »grünes Schrumpfen« brauchen. [...]
Aber wie soll man sich dieses grüne Schrumpfen vorstellen. Das beste Modell ist ausgerechnet die britische Kriegswirtschaft ab 1940.