[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der wahrscheinlich gelast ist oder auf pump gekauft wurde.. sonst müsste er sich keine 5k leihen :fresse:

logisch ist der geleast^^ welcher normale mensch kann sich sowas bar leiste...

er brauch es nicht, weil er Geldprobleme hat, sondern Wachsen will
 
Hi,

Über welchen Handelsplatz kauft ihr eigentlich?

Mir ist aufgefallen das über tradegate unterschiedliche Hohe Verkaufsgebühren erhoben werden.

Welche Handelsplatz kauft und verkauft mit niedrigen Gebühren?
 
Kaufe immer unterschiedlich. Mal Xetra, mal Stuttgart. Auf den einen Euro mehr oder weniger kommts mir dann nicht an.
 
Mal kurz ein wenig weg vom Thema:
Hat wer von euch eine Riester Rente für die Hauptaltersvorsorge? Was haltet ihr davon? Ich überlege die Relax Rente Comfort von der AxA abzuschließen ( https://www.axa.de/relax-rente ).
Hat wer Erfahrungen oder grundsätzlich eine Meinung dazu?
 
Riester steht zwar immer in Kritik - Kosten usw. sei zu hoch. Kenn aber auch genug Gegendarstellung und hab selbst ein Vortrag von dem größten Kritiker Kleinlein gehört das die persönliche Rendite von Riester nicht schlecht ist. Ich würde abschließen - imho gibt es kaum Alternativen für die altersvorsorge wie eine Rentenversicherung
 
Mal kurz ein wenig weg vom Thema:
Hat wer von euch eine Riester Rente für die Hauptaltersvorsorge? Was haltet ihr davon?
Naja, ich würde Riester nicht als Hauptstütze fürs Alter ansehen, sondern lieber selbst vorsorgen.

Sprich, 50€ + staatliche Zulangen für Riester und einen größeren Teil in ein selbst verwaltetes Depot stecken, denn da kann man mit etwas Ahnung
deutlich höhere Renditen (gerade in jungen Jahren wichtig) einfahren, da man nicht in das Korsett der Riesterfonds eingezwängt wird.
Natürlich muss man sich mit der Materie beschäftigen und geht auch ein höheres Risiko ein, aber wer früh anfängt, kann auf lange Sicht höhere Gewinne einfahren
und auch einen Crash aussitzen.
 
Bei mir wären das jetzt 108€/Monat brutto.
Es gäbe ja noch die Risiko Variante bei der Axa zB. da könnte man ja schon mehr in die Depotverwaltung gucken.

Noch habe ich keinerlei Erfahrung mit Depots. Von daher weiß ich nicht, ob es nicht sinnvoller ist, die Riester bis zum (sinnvollen) max. Betrag zu erweitern mit den Jahren und zusätzlich ein Depot privat aufzubauen..

Riester steht zwar immer in Kritik - Kosten usw. sei zu hoch. Kenn aber auch genug Gegendarstellung und hab selbst ein Vortrag von dem größten Kritiker Kleinlein gehört das die persönliche Rendite von Riester nicht schlecht ist. Ich würde abschließen - imho gibt es kaum Alternativen für die altersvorsorge wie eine Rentenversicherung

Das war auch die Aussage meines Bekannten (AXA), dass die Riester zwar immer in der Kritik steht, aber das sehr blauäugig ist und hat die Argumente gegen Riester, meiner Meinung nach, schlüssig wiederlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AXA-Riester müsste eine Kapitalbildende Lebensversicherung sein, korrekt? Wenn ja, bloß die Finger weg...
 
wer noch kohle über hat sollte mal nen blick auf lenovo richten
quartalszahlen wurde übertroffen

und ich china läuts zurzeit
 
ist ne solide firma
vergleich mal andere firmen

alleine der notebookverkauf wächst stetig weiter
die server sparte rundet es nochmal ab

1,60€ sind nichts
wenn man bedenkt welches potenzial die aktie hat

die letzten quartal zahlen haben es doch bestätigt
die nächsten folgen

und in china läufts auch zurzeit

aber jeder muss selbst entscheiden
 
Moin!

Ich hab jetzt mal Geld in nen Familienmitglied Investiert. Zinssatz für 2 Monate 1,25%, so habe ich jemandem geholfen und bekomme noch ein deutlich besseren Zinssatz als bei der Bank.

Gruß
Bei Familienmitgliedern würde ich (mache ich auch so) 0,00% Zinsen nehmen!
Soviel Respekt muss man schon als Familienmitglied haben die Schulden zu bezahlen.
 
Gab/Gibt es nicht mal so Plattformen, auf denen man gefahrlos ein bisschen probieren kann wie man handelt usw. und das n bisschen idiotensicher mal ausprobierbar ist? Idiotensicher und probieren wären für mich wichtige Eckpunkte ^^
 
Ist das erste Google-Ergebnis und ich habe es nur überflogen, sollte aber passen:
http://app.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/der-verunsicherer-30-jahre-legaler-******/8809592.html

Ansonsten kann ich das auch noch weiter ausführen, sobald ich am Rechner bin und einen Augenblick Zeit habe.
Dann les mal was ich oben geschrieben habe. In diesem Artikel wird Herr Kleinlein zitiert, der vor zahlreichen Journalisten selber zugegeben hat das sich riestern doch lohnt (war in FFM beim Goethe Institut).

Die Frage hat er von Prof. Dr. Russ gestellt bekommen:
http://www.gdv.de/2013/04/wir-sollten-das-gute-nicht-immer-schlechtreden/
 
Bin noch Long in First Solar, der nächste Ausbruch kommt einfach nicht .. Zum Viertel mal bei über 100% in den letzten ~ 2 Monaten, aber ich zocke weiter .. Ist eh nur "Spielgeld"
 
Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen in welche Richtung ich mich belesen sollte. Direkte Empfehlungen sind natürlich auch gerne gesehen aber ich denke so super einfach ist das mit dem Geld anlegen nie.

Ich (Student) habe Ende des Monats ca 3000€ und steigend übrig. Reservern für kurzfristige Ausgaben sind darüber hinaus mit über 1500€ locker vorhanden und mein monatliches Einkommen ist mehr als gesichert (Eltern + ca 800€ im Monat durch Nebenjob).

Wie sollte ich jetzt an die Sache heran gehen damit dieses Geld sich möglichst vermehrt und nicht über die Zeit weniger Wert wird. Ich dachte da so in Richtung Splitting in einmal eine sichere Variante und einen Teil mit sagen wir einem mittleren Risiko.
Ich habe leider derzeit kaum Ahnung was man so alles machen kann um wenigsten zum einen den Wert zu erhalten aber zum andern auch das Geld etwas zu vermehren. Das was ich über habe wird in nächster Zeit eher mehr als weniger, weshalb ich da auch in Richtung zukünftige Erweiterungen des derzeit auf die 3000€ begrenzten Budgets denke.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps in welche Richtung ich da suchen könnte bzw. sollte um mich zu informieren. Gehen wir erstmal nur von den 3000€ aus. Wenn ihr auch Ideen habt die eher ein Volumen von 5000€ und mehr (sagen wir mal bis zu 8000€) als Vorraussetzung sehen solltet nennt mir die bitte auch da ich noch über andere Reserven verfüge an die ich jedoch nur im Notfall gehen würde.

Den ganzen Beratern traue ich nur so weit über den Weg als das ich mich vorher informiert habe über was die mich da überhaupt beraten wollen daher lieber erstmal selber verstehen was man alles machen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ich du, würde ich die 3000 in einen ETF anlegen. Für den Anfang etwas bodenständiges. Und falls Du noch monatlich was übrig hast (solllte ja drin sein), noch ein Sparplan mit dem Geld was Du nicht brauchst in einen anderen ETF.

Die Richtline 100-Lebensalter = Prozent in Aktien finde ich in deinem Fall immernoch sehr passend. Könte zwar zeitnah zu Rückschlägen kommen, aber dann würde ich noch Geld nachschießen aus deinen Reserven, bis dahin ist das sicher nicht das schlechteste Investment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Student und bei "nur" 3000€ würde ich alles auf dem Tagesgeld lassen. Ohne deine Situation zu kennen, aber die 3000€ sind so schnell weg. Erste eigene Wohnung (+ Möbel), ein Auto um zur Arbeit zu kommen, ein Urlaub als Belohnung für das Studium.

Investier in deine Ausbildung, z.B. durch Auslandssemester oder ähnliches und fang mit investieren an wenn du richtig arbeitest. Bis dahin nutze die Zeit und informier dich zum Beispiel über ETFs.
 
Als Student und bei "nur" 3000€ würde ich alles auf dem Tagesgeld lassen. Ohne deine Situation zu kennen, aber die 3000€ sind so schnell weg. Erste eigene Wohnung (+ Möbel), ein Auto um zur Arbeit zu kommen, ein Urlaub als Belohnung für das Studium

Würde ich genau so sehen. Die 3000 Euro werden auf dem Tagesgeld zwar nicht mehr, dennoch ist eine gewisse Rücklage wertvoll.

Alle zukünftigen monatlichen Überschüsse kannst du aber problemlos in einen guten ETF-Sparplan investieren.
 
Hallo Leute, bevor ich zu meiner Bank laufe, würde ich auch gerne ein kleines Brainstorming eurerseits zu meiner Situation hören.

Ich habe momentan einen Job, womit ich alle laufende Kosten decken kann. Auf dem Konto habe ich +/- 60.000€. Immobilien kaufen wollte ich zuerst noch nicht, da die Preise im Moment (Raum Frankfurt) relativ hoch sind und ich nicht weiß, ob ich im Rahmen meiner Ausbildung noch weiterziehen muss. Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten? Ich will jetzt nicht den Super-Gewinn erzielen, aber einfach nur verhindern, dass ich zu viel Geld durch die niedrigen Zinsen momentan verliere, bis ich es sinnvoll einsetzen kann.

Danke für die Hilfe!
 
Hallo Leute, bevor ich zu meiner Bank laufe

Gerade zur Bank laufen solltest du nicht. Da wäre etwa ein Termin mit einem Honorar basierten Finanzberater sinnvoller Der kostet dich zwar etwas, bekommt dafür aber keinerlei Provisionen etc. und dreht dir nicht das beste für IHN sondern für DICH an.Mit deinem Kapital gibt es eine ganze Reihe denkbarer Möglichkeiten. Aber dazu bräuchte man ein paar mehr Infos und vor allem DU solltest dich mit der Materie auseinander setzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh